• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Korrekturdaten 1ds Mark III

Feldschütze

Themenersteller
Hallo Forum

Bietet die 1ds Mark III ebenfalls für die Objektive Korrekturdaten an, so wie beispielsweise die 60d?

Gruss, Hans
 
Meinst Du Micro-Adjustment? Also die Möglichkeit den AF zu korrigieren?
 
Meinst Du Micro-Adjustment? Also die Möglichkeit den AF zu korrigieren?

Das hat die 60er doch nicht mehr oder?
Ich glaube, er meint das mit "Vignette automatisch rausrechnen" usw.

Falls du (TO) Lightroom verwendest, machs damit...
 
Ich glaube, er meint das mit "Vignette automatisch rausrechnen" usw.

Falls du (TO) Lightroom verwendest, machs damit...

Ja, genau, ich meine die Vignettierungen und optisch bedingten Verzerrungen. Die 60d bietet das für die Canon-Objektive. Ich frage mich jetzt nur, ob das die 1ds Mark III auch kann.
 
Ist das mit DPP nicht zu korrigieren? (Ich benutze es nicht)
Ansonsten fällt mir auch nur LR ein, da ich dort meine Objektivkorrekturen mache.
Oder PT-Lens. Das erkennt Kamera und Canon Objektive. Das habe ich als Plug-in in Photoshop. Gibt es aber auch als Stand-alone.

Um festzustellen, was die 1DsIII anbietet, solltest Du vielleicht das Datenblatt bei Canon aufrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal. Ja, mit DPP und LR funktioniert's natürlich schon. Mir geht's halt um die Schnellbeurteilung am Display; und da ist natürlich bei Offenblende bei kürzeren Brennweiten schon mit starken Vignettierungen zu rechnen...

Gruss, Hans
 
Nein, die 1Ds Mark III hat keine Möglichkeit in der Kamera die Objektive zu korrigieren. Das geht nur hinterher per Software - was auch nichts macht.

Die 60D ist wesentlich jünger, das sollte man nicht übersehen.
 
Nein, die 1Ds Mark III hat keine Möglichkeit in der Kamera die Objektive zu korrigieren. Das geht nur hinterher per Software - was auch nichts macht.

Die 60D ist wesentlich jünger, das sollte man nicht übersehen.

Wann fing das an? Meine 550D kann das bereits, wenn auch nicht mit allen Linsen. Auf die Vignettierungskorrektur für das EF-S 15-85 jedenfalls will ich nicht mehr verzichten, denn ich habe mal testhalber diese Korrektur ausgeschaltet und die Linse vignettiert bei Offenblende am kurzen Ende wirklich heftig ohne diese Korrektur. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten