• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Korrekt oder unkorrekt? (Fokus)

daiq

Themenersteller
Moin Moin liebe Gemeinde,

ich habe eine Frage bzgl. meines gebraucht erworbenen Sigma 120-400 OS. Ich habe noch Garantie darauf und bin mir nicht sicher, ob ich es zum justieren schicken soll. Denn ich bin mit der aktuellen Abbildungsleistung nicht wirklich zufrieden. Meiner Meinung liegt hier ein Frontfokus vor. Aber schaut selbst... Oder bin ich zu pingelig?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Wenn das 2. Bild immer mit MF oder LV gemacht wurde, dann wäre der AF nicht korrekt. Bei Deinen Beispielen kann man aber schwer den Schärfeverlauf sehen, noch einen Fehler ausschließen.
Letztlich muß es aber passen und wenn noch Garantie besteht, würde ich die Cam samt Objektiv einschicken. ;)
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Erstmal: bedenke bitte, dass Sigma offiziell die Garantie nur dem Erstkäufer gewährt!

Zweitens: Fokustests bitte nicht bei Kunstlicht. Geh raus und mache praxisnahe Bilder. Wenn es dann nicht passt, kann man immer noch diverse Versuchsaufbauten abarbeiten. Wenn es umgekehrt aber passt, spielt es auch keine Rolle, ob das Bücherregal scharf wird oder nicht.
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Erstmal: bedenke bitte, dass Sigma offiziell die Garantie nur dem Erstkäufer gewährt!

Zweitens: Fokustests bitte nicht bei Kunstlicht. Geh raus und mache praxisnahe Bilder. Wenn es dann nicht passt, kann man immer noch diverse Versuchsaufbauten abarbeiten. Wenn es umgekehrt aber passt, spielt es auch keine Rolle, ob das Bücherregal scharf wird oder nicht.

Canon auch, die sind da aber grundsätzlich kulanter (bei Sigma hört man von der Erstkäuferregel öfter).
Und dann zum Kunstlicht: Die Aufnahmen sind nicht bei Kunstlicht entstanden, wie bist Du denn darauf gekommen?
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Ich würde sagen Nils macht macht erst einmal praxisnahe Bilder mit normalen Motivabständen.

Dann kann man was sehen.
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

also kunstlicht darf ausgeschlossen werden. aufnahmen wurden mit AL gemacht tagsüber. lichter im zimmer waren aus. nur der TV lief :D

also fokussiert habe ich ehrlich gesagt über sucher und AF. soll ich es nochmal draussen mit einem anderen motiv versuchen und dann mit MF?
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Stelle irgendwas auf den Rasen und fokussiere mit den mittleren AF (Einzelfeld), ...so, dass man vor und hinter den "Objekt" noch was sehen kann (Schärfebeurteilung). Dazu (für die Testphase) ein Stativ und/oder kurze Zeiten benutzen (ISO ist egal), damit Fehler ausgeschlossen werden können.
Zum Vergleich machst Du dann Bilder mit MF und/oder LV mit 10x Zoom. ;)
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Erstmal: bedenke bitte, dass Sigma offiziell die Garantie nur dem Erstkäufer gewährt!

Hi,
nach meinem Wissen ist das aber nicht gesetzlich abgesegnet, oder etwa doch?

Aber gut das ich sowas weiß, Sigma wirds demnach bei mir nicht werden, sowas gilt es in der Servicewüste Deutscheland nicht zu unterstütze...

Gruß
Holger
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Hi,
nach meinem Wissen ist das aber nicht gesetzlich abgesegnet, oder etwa doch?

Die Garantie des Herstellers ist ja - anders als die Gewährleistung des Verkäufers! - eine freiwillige Leistung. Die kann daher (fast) nach Belieben mit Bedingungen versehen und eingeschränkt werden. Denn: "Müssen" tut der Hersteller ja gar nichts, auch wenig ist immer noch mehr als nichts.
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Was mir da auch noch auffällt, wenn du das 2. Bild jeweils ohne Autofokus gemacht hast nehm doch trotzdem mal die gleiche Blende für das Bild. Du hast ja bei den unscharfen jeweils 4,5 bzw 5,6 und dann bei den andren beiden Bildern 8 genommen. Da is doch die Tiefenschärfe eine ganz andere, dann kann man das doch nicht wirklich vergleichen, oder?
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Aber gut das ich sowas weiß, Sigma wirds demnach bei mir nicht werden, sowas gilt es in der Servicewüste Deutscheland nicht zu unterstütze...


Tja, Pech.... dann kannst du dir wahrscheinlich gar kein Objektiv kaufen, da es praktisch alle Hersteller so handhaben.
 
AW: Korrekt oder unkorrekt?

also ich werde morgen nochmal bilder mit dem klassischen batterietest machen und dann hier hochladen. hab heut leider keine zeit mehr dazu... aber schonmal danke für eure hilfe :top:
 
AW: Korrekt oder unkorrekt?

Moin Moin liebe Gemeinde,

ich habe eine Frage bzgl. meines gebraucht erworbenen Sigma 120-400 OS. Ich habe noch Garantie darauf und bin mir nicht sicher, ob ich es zum justieren schicken soll. Denn ich bin mit der aktuellen Abbildungsleistung nicht wirklich zufrieden. Meiner Meinung liegt hier ein Frontfokus vor. Aber schaut selbst... Oder bin ich zu pingelig?

Beste Grüße

Mit 120-400mm würde ich draussen mal was machen, Marktplatz, Kirchtum, Rathaus...

Und das mit offener Blende. Dann siehste ja, ob das Objektiv ok ist.
 
AW: Korrekt oder unkorrekt?

also ich werde morgen nochmal bilder mit dem klassischen batterietest machen

die dann die gleiche Aussagekraft haben werden wie die Bilder im Eingangspost. :ugly:

Leute, macht Bilder aus der täglichen Praxis, es handelt sich hier um ein Tele-Objektiv, welches auf "Unendlich" korrigiert ist.
Bei der Nahgrenze kann ein Tele-Objektiv schon mal schwächeln.
Daher werden die Batterietests ebenfalls für die Tonne sein.

Wie mein Vorposter empfehle ich weiter entfernte Motive wie Kirchtürme etc., dann mal mit normalem AF und mit Liveview im Wechsel, ggf. Spiegelvorauslösung je nach Verschlusszeit, falls ein Stativ eingesetzt wird.
Dann kann man sehen, ob es ein Fokusproblem gibt oder ein optisches.
 
sooo anbei fotos mit spiegelvorauslösung und 2-sekundenauslöser vom stativ... was meint ihr? :confused: beste grüße


achja... fokus immer auf schornstein
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Tja, Pech.... dann kannst du dir wahrscheinlich gar kein Objektiv kaufen, da es praktisch alle Hersteller so handhaben.

Die können nicht machen was sie wollen. :D
Man kann Dinge als Garantiefall geltend machen an die du nicht glaubst. :cool:
Der Verbraucherschutz steht da ganz klar auf der Seite des Verbrauchers...und der hilft einem wirklich nicht schlecht! ;)

Garantie ist sachbezogen, ohne wenn und aber.

Gruß
Holger
 
backfocus, du solltest es einschicken:(

Also ich sehe da nur, dass das Objektiv stark zulegt, wenn man es eine Blende abblendet. Einen Backfokus traue ich mir da nicht rauszulesen.

Wenn ich mir das hier

http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_100-400_sigma_120-400_150-500_50-500.htm

anschaue, dann scheint das 120-400 offen auch nicht gerade ein Schärfewunder zu sein; bei f8 dagegen sieht`s auch hier viel besser aus.


Edit: Sehe gerade bei dem Schornsteinbild bei 120mm die Büsche unten im Vordergrund. Die scheinen tatsächlich deutlich schärfer als der Kamin. Doch Frontfocus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe da nur, dass das Objektiv stark zulegt, wenn man es eine Blende abblendet. Einen Backfokus traue ich mir da nicht rauszulesen.

Wenn ich mir das hier

http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_100-400_sigma_120-400_150-500_50-500.htm

anschaue, dann scheint das 120-400 offen auch nicht gerade ein Schärfewunder zu sein; bei f8 dagegen sieht`s auch hier viel besser aus.


Edit: Sehe gerade bei dem Schornsteinbild bei 120mm die Büsche unten im Vordergrund. Die scheinen tatsächlich deutlich schärfer als der Kamin. Doch Frontfocus?

Schaue dir mal beim ersten Bild die Baumkronen am unteren Bild rand an... die sind scharf, und wie!... je weiter es rausgeht desto unschärfer

edith: sry, natürlich frontfokus.
 
AW: Korrekt oder Unkorrekt?

Die können nicht machen was sie wollen. :D
Man kann Dinge als Garantiefall geltend machen an die du nicht glaubst. :cool:
Der Verbraucherschutz steht da ganz klar auf der Seite des Verbrauchers...und der hilft einem wirklich nicht schlecht! ;)

Garantie ist sachbezogen, ohne wenn und aber.

Kleiner Tipp: Du verwechselst (Hersteller-)Garantie mit (Verkäufer-)Gewährleistung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten