• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:::KOREA streetlife:::

Hallo SicKb0y,

tolle Bilder, die Du über das Leben in koreanischen Mega-Cities präsentierst. Ich fliege seit einige Zeit einmal im Monat nach Seoul und Daegu und habe auch angefangen, das Leben auf der Straße einzufangen. Historie und absolute Neuzeit kollidieren dort für europäische Maßstäbe in einem fast unvorstellbaren Umfang.

Das eine oder andere Mal war ich schon drauf und dran, so wie Du drauf zu halten. Bisher habe ich immer einen gewissen Rückzieher gemacht. Die Koreaner sagen zwar nichts, aber ihren Teil denken sie sich sicherlich, wenn sie fotografiert werden.

Weiter so!!! :top:
 
Gulliver08

magst du mir vielleicht per PN ein paar schöne Orte senden?
Ich muss leider Ende Februar fliegen. Leider noch nicht das schönste Wetter. Kirschblütenzeit hätte ich gerne gesehen.

LG MB
 
Hallo zusammen,

da habe ich aber einen alten Beitrag aufgewärmt, und direkt wieder neue Freunde der Bilder der TO gefunden :top:

Meine Reise geht nach Seoul.
Dann zwei Tage nach Japan. Osaka und oder Kyoto. Und dann noch einmal Seul mit dem Weg zur DMZ und Busan. Und von da auch den Rückflug.

Ich stehe nun vor Problemen :lol: Stativ ja oder nein, mein fettes Ding oder noch schnell ein kleines kaufen. Welche Objektive mit nehmen. Ich habe nämlich nur 30mm, 50mm und 100mm. Zooms habe ich garnicht mehr.
Aber die DMZ wäre der einzige Punkt wo ich mein 18-270mm vermissen könnte.

Habe gehört, dass stellenweise Stative in Japan nicht gerne gesehen werden.
Und die nächste Frage die sich mir stellt ist, ob es ins Handgepäck darf.

LG MB

In Busan würde ich versuchen den 해동 용궁사 Tempel zu besuchen, lohnt sich allein schon wegen der genialen Lage direkt am Meer.



In Seoul auf jeden Fall auf den Namsan Tower, von dem kann man die ganze Stadt überblicken, bei guter Sicht echt sehr cool.




DMZ würde ich mir gut überlegen, fand ich nicht so umwerfend. Ist halt ziemlich auf Tourismus ausgelegt. Fotografieren darf man da zum Teil eh nicht. Wenn dann sollte man die Grenze von Nordkorea aus besuchen, da hat man lustigerweise mehr Freiheiten. :ugly:

Was die Brennweiten betrifft, da würden mir die drei Festbrennweiten ausreichen. Da du viel unterwegs sein wirst, würde ich eher weniger mitnehmen und das Stativ in Deutschland lassen. Falls du doch eins vermissen solltest, kannst dir in Korea z.B. eins kaufen, sollte in Seoul oder Busan absolut kein Problem sein.


Das eine oder andere Mal war ich schon drauf und dran, so wie Du drauf zu halten. Bisher habe ich immer einen gewissen Rückzieher gemacht. Die Koreaner sagen zwar nichts, aber ihren Teil denken sie sich sicherlich, wenn sie fotografiert werden.


Was glaubst du denn wie oft du fotografiert wirst? Wurde da schon paar Mal nach nem Foto gefragt, war schon bisschen strange, aber warum nicht. :D
 
Danke für die Info.
Das mit der DMZ habe ich auch schon oft gelesen. Werde es mir gut überlegen, da es nicht ganz in meine 10 Tage (-2 in Japan) passt.

Meine Schwester, die dort ein Jahr lebte, berichtete auch, dass in ländlicheren Gegenden die Menschen nach einem Foto fragen. :lol:

Wie seid ihr den mit der Sprache klar gekommen.

Sorry, das es jetzt von den eigentlichen Bildern ablenkt. Auf Wunsch lösche ich meine Beiträge.

Den Tower merke ich mir. Ist das der Fernsehturm?

LG MB
 
Meine Schwester hat da auch bei einem Dreh mit gemacht. Und einige Zeit später wurde sie von einem Taxi Fahrer erkannt. Das kam wohl im TV. :D
 
Hi,

ich bin wieder zurück aus Korea. Muss aber leider sagen, dass ich kaum Zeit hatte tolle Fotos zu machen. Mein Stativ kam nicht einmal zum einsatz.
Die meisten Fotos entstanden im vorbei gehen. Und zwei Tage Japan waren auch viel zu wenig.

Hier ein Beispielbild. Quali hat wegen Facebug gelitten.

Bild
 
Gerade darauf gestoßen, finde ich ganz fantastisch!

Da mir der Bildeindruck wahnsinnig gut gefällt, würde ich an meiner Vollformatkamera auch eine entsprechende Blenden-Brennweiten-Kombination ausprobieren wollen.

Meinen Kenntnissen zu folge, da du eine 1,5er Crop-Kamera verwendest und ein 24mm 1,4 müsste ich dazu ein 35mm mit f2 benutzen für einen vglbaren "Unschärfe"-Look?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten