• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kopf Upgrade von Manfrotto 496RC2 auf ... ?

acty

Themenersteller
hiho Leute :)

ich möchte mir einen neuen Stativ kopf zulegen.
An o.g. nervt mich im makro bereich, dass er wenige mm nachgibt
(vorallem bei hochformat)

ich liebäugel nun schon mit folgenden
Manfrotto 322RC2
Manfrotto 327RC2

wobei die bewertungen dort auch sagen das die nachgehen.
Schwer zubeschreiben, man justiert alles und nach dem loslassen gibt der o.g. kopf eben paar mm runter

evtl vll doch 3Wege neiger ? wie z.b. Manfrotto MA 808RC4
(der Manfrotto MA 410 wäre mir dann doch etwas zu teuer, oder bringt dieser soviele vorteile gegenüber dem 808RC4 ?)

oder habt ihr noch ein geheim tip ?
sind Kugelköpfe eig. gut für makro ?
würde schon kugel bevorzugen. da 40% Makro - 40% Natur - 20% city

edit\\ Halten sollte das ganze
D90+BG + große objektive max 70-200 2.8 (kleiner 105mm 2.8 VR, 70-300)
evtl später D300s + bg + linsen

preislich ~150€


hoffe ihr könnt mir helfen :)
danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens gibt das Stativ selber mehr nach als der Kopf. Das solltest Du klären, bevor Du einen neuen Kopf kaufst. Was für ein Stativ ist es denn?

Der Manfrotto 808RC2 ist nicht schlecht (auf jeden Fall besser als der 804RC2), aber richtig gut ist erst der 229.
Der 229 ist aber sehr groß und schwer, und für den gleichen Preis bekommst Du schon den Getriebeneiger MA410, der für präzise Macros noch weit besser geeignet ist. Ein Getriebeneiger hat zudem den Vorteil, dass das leichte Nachgeben des Stativs nicht mehr ins Gewicht fällt, weil beim feinen Einstellen die Schwerkraft quasi schon mit einbezogen wird. (War das verständlich ausgedrückt?)

Wenn Dir die Preisklasse des MA410 zu hoch gegriffen ist, würde ich keinen der Neiger nehmen, sondern lieber einen hochwertigeren Kugelkopf (muss übrigens nicht von Manfrotto sein, außer Du willst das Schnellwechselsystem beibehalten). Da gibt es reichlich Auswahl, und Kugelköpfe sind für "normale" Motive praktischer als der MA410.
 
Manfrotto 190Xprob

hätte jetzt mit dem 808 geliebäugelt
hmm
wie wäre denn Manfrotto MH054M0-Q2 Magnesium Kugelkopf mit Q2 Schnellwechseleinrichgung
 
Zuletzt bearbeitet:
Manfrotto 190Xprob
Da darfst Du davon ausgehen, dass ein guter Teil des Nachgebens von den Stativbeinen kommt. Selbst die 055er-Manfrottos sind davon nicht frei.

wie wäre denn Manfrotto MH054M0-Q2 Magnesium Kugelkopf mit Q2 Schnellwechseleinrichgung
Sehr gut. Zu dem müsste es hier schon mehrere Threads geben.
 
Werde mir mal den Manfrotto MH054M0-Q5 kopf ansehen und testen,
falls er mir nicht zusagt, geht er zurück und ich muss in den sauren apfel beisen und wirklich zwei verschiedene Köpfe benutzen

danke sehr :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten