acty
Themenersteller
hiho Leute 
ich möchte mir einen neuen Stativ kopf zulegen.
An o.g. nervt mich im makro bereich, dass er wenige mm nachgibt
(vorallem bei hochformat)
ich liebäugel nun schon mit folgenden
Manfrotto 322RC2
Manfrotto 327RC2
wobei die bewertungen dort auch sagen das die nachgehen.
Schwer zubeschreiben, man justiert alles und nach dem loslassen gibt der o.g. kopf eben paar mm runter
evtl vll doch 3Wege neiger ? wie z.b. Manfrotto MA 808RC4
(der Manfrotto MA 410 wäre mir dann doch etwas zu teuer, oder bringt dieser soviele vorteile gegenüber dem 808RC4 ?)
oder habt ihr noch ein geheim tip ?
sind Kugelköpfe eig. gut für makro ?
würde schon kugel bevorzugen. da 40% Makro - 40% Natur - 20% city
edit\\ Halten sollte das ganze
D90+BG + große objektive max 70-200 2.8 (kleiner 105mm 2.8 VR, 70-300)
evtl später D300s + bg + linsen
preislich ~150€
hoffe ihr könnt mir helfen
danke schonmal

ich möchte mir einen neuen Stativ kopf zulegen.
An o.g. nervt mich im makro bereich, dass er wenige mm nachgibt
(vorallem bei hochformat)
ich liebäugel nun schon mit folgenden
Manfrotto 322RC2
Manfrotto 327RC2
wobei die bewertungen dort auch sagen das die nachgehen.
Schwer zubeschreiben, man justiert alles und nach dem loslassen gibt der o.g. kopf eben paar mm runter
evtl vll doch 3Wege neiger ? wie z.b. Manfrotto MA 808RC4
(der Manfrotto MA 410 wäre mir dann doch etwas zu teuer, oder bringt dieser soviele vorteile gegenüber dem 808RC4 ?)
oder habt ihr noch ein geheim tip ?
sind Kugelköpfe eig. gut für makro ?
würde schon kugel bevorzugen. da 40% Makro - 40% Natur - 20% city
edit\\ Halten sollte das ganze
D90+BG + große objektive max 70-200 2.8 (kleiner 105mm 2.8 VR, 70-300)
evtl später D300s + bg + linsen
preislich ~150€
hoffe ihr könnt mir helfen

danke schonmal
Zuletzt bearbeitet: