• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kopf für Manfrotto NGET2

DeepB

Themenersteller
Hallo
ich habe vor ein paar Tagen spontan im Abverkauf ein NG (Manfrott) NGET2 gekauft. Nun suche ich einen passenden Kopf dazu.

Ich suche...
[ ] Stativ,
[X] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf,

Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[X] irgendein wackeliges reisestativ

Verfügbares Gesamtbudget:
[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[~80] Euro für Kopf (der Kopf sollte nicht ernsthaft mehr kosten als das Stativ oder?)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. (ja, wenn ich dafür etwas besseres bekomme sehr gerne)
[X] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge): Wenn es wirklich viel bringt könnte ich es aufstocken.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
40 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
Großteils Reise (Architektur/Landschaft/Panorama)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
EOS 50D mit 90-200mm

Kopfart:
[X] egal (vorteile/nachteile?)


vielen Dank
Daniel
 
Vielleicht ist das Stativ zu spezifisch und zu alt als dass das hier viele hätten.

Allgemeiner Formuliert macht es einerseits mehr Sinn, aber wenn ich das richtig sehe und das Stativ ist so ein grosses und schweres Ding bei dem in Bezug auf Grösse und Gewicht /Haltekraft auch ein entsprechender Kopf drauf soll, dann werden die 80 Euro ein bisschen schwierig. Der Preis des Stativs kann IMHO nicht die Richtgrösse sein.
 
was wäre denn eine allgemeine Empfehlung für einen Kopf (gebraucht) bis zu ca 80€?

danke
Daniel
 
Scheinbar will dir niemand was im diesem Bereich empfehlen. Ich leider auch nicht, bzw. habe keine eigenen Erfahrungen zum 80 -Euro Kopf der eine 50D und eine grosses Zoombobjektiv (?? wie schwer ist deins) in jeder Lage halten soll.

Aber damit du nicht völlig im leeren hängst: Aktuell und immer wieder genannte Köpfe sind folgende.

FLM CB-38E (sogar neu günstiger aber ohne "Luxus" wie Friktion)
Die Sirui G10X (Preislich neu knapp drüber. K-Reihe noch ein bisschen teurer)
Die noch relativ unbekannten Nest-Köpfe
Die Benro-Köpfe gelten auch noch als günstig, sind aber in der Gewichtsklasse wie du sie brauchst wieder draussen.

Wirf mal die hier zu diesen die Suche an und lies dich ein.

Hier noch der angepinnte DSLR-Forum-Thread mit hilfreichen links: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310701
 
Ich tendiere momentan zum Manfrotto 804RC2. Gibt es noch andere 3-Wege-Neiger in dieser Preisklasse die ich mir ansehen sollte?

danke
Daniel
 
Machst du es nur vom Preis abhängig?
Falls ja, da gibts noch einige wie z.B. den Giottos MH5002
 
nein, natürlich nicht. Um es spezifischer zu formulieren:

Gibt es in dieser Preisklasse andere Köpfe mit gleich gutem oder besserem P/L-Verhältnis, insbesondere bezüglich Gewicht, Haltbarkeit und Tragkraft?
 
Als potentielle Alternativen wären mir noch folgende Köpfe aufgefallen, kann mir zu denen jemand was sagen? (Insbesondere Vergleich zum 804RC2)

Walimex FT-018H
Cullmann Revomax RW30
Cullmann Concept One OT35
Cullmann Magnesit CW30

Die haben ja alle zumindest nominell ein geringeres Gewicht und eine höhere Traglast als das Manfrotto 804RC2. Sind sie auch in der realität brauchbar?

danke
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten