• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Kopf ab" - Probleme bei Online Fotobestellung

Hallore74

Themenersteller
Es ist zum Verzweifeln. Wenn ich meine Canon 550d Bilder bei einem Online Fotodienst hochlade (10er Format), dann werden regelmäßig Teile des unteren oder oberen Bildabschnittes weggeschnitten. Der Bildausschnitt wird also nicht 1:1 übernommen. Oft fehlen dann Teile des Kopfes bzw. der Füße. Zwar kann ich im jeweiligen Online Dienst, Name entfernt noch nachjustieren bzw. den Frame festlegen, aber wenn ich das - wie jetzt - bei 350 Bildern machen soll, ist das schon recht nervig. Gibt es da einen Kniff? Warum wird das Bild nicht 1:1 übernommen? Muss ich an meiner Canon die Grundeinstellung ändern?
Danke für eure Hilfe.

PS: Ansonsten gibt es nichts besseres als die Canon 550d:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
du musst das Format in 3:2 bestellen, nicht in 4:3 wie es die kleinen Kompakten haben.

Das Seitenverhältniss muss also 3:2 sein, das währe einfach ausgedrückt 30cm x 20cm. Bei den kleinen kompakten 40cm x 30cm, rechne es dir runter auf 10cm, ich meine es sind 10x16 standartmaß.
 
Kann es sein das du beim "freistellen" das Seitenverhältnis nicht beibehälst ???
Wenn, dann kannst du es unter den Einstellungen "Freistellen" anhaken.

Nur ein Gedanke......
 
Hi,
du musst das Format in 3:2 bestellen, nicht in 4:3 wie es die kleinen Kompakten haben.

Das Seitenverhältniss muss also 3:2 sein, das währe einfach ausgedrückt 30cm x 20cm. Bei den kleinen kompakten 40cm x 30cm, rechne es dir runter auf 10cm, ich meine es sind 10x16 standartmaß.

Bei Aldi ist für meine Bilder das Verhältnis 2:3 eingestellt und trotzdem wird weggeschnitten! Das ist es also nicht.
 
Kann es sein das du beim "freistellen" das Seitenverhältnis nicht beibehälst ???
Wenn, dann kannst du es unter den Einstellungen "Freistellen" anhaken.

Nur ein Gedanke......


Wo finde ich die Einstellung "Freistellen"? Habe gerade das Menü meiner Kamera gecheckt. Dort gibt es eine solche Einstellung nicht.
 
Und du bearbeitest die Bilder nicht nach bzw. behältst auch beim Beschnitt das 3:2 Format? Das hat der Kollege bestimmt auch mit Freitstellen gemeint.


Großen Rätselraten hin oder her ... was sagt denn ALDI dazu? Ist 'ne klassische Frage für eine Reklamation und das könnte nur der Anbieter klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du Bildausschnitte machst, musst du darauf achten das du das Seitenverhältnis einhältst.

Schneide nicht nach, am Seitenverhältnis ändere ich auch nichts ... ist übrigens nicht nur ein Problem bei Name entfernt, sondern auch bei Name entfernt.

Was mich wunderst ist, dass ich der einzige mit diesem Problem sein soll. Beim Googeln werde ich absolut nicht fündig. Wo bestellt ihr denn im 10er Format online Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und bedenken, daß produktionsbedingt ca 3% Verschnitt zu kalkulieren sind
 
Hi,
du musst das Format in 3:2 bestellen, nicht in 4:3 wie es die kleinen Kompakten haben.

Das Seitenverhältniss muss also 3:2 sein, das währe einfach ausgedrückt 30cm x 20cm. Bei den kleinen kompakten 40cm x 30cm, rechne es dir runter auf 10cm, ich meine es sind 10x16 standartmaß.

3:2 im 10er Format sind 10x15 / bei 4:3 wären es 10x13
 
Ich kenn einen namhaften Online Fotoservice, wo nur ein Mass Fix bleibt und der Rest wird variabel angepasst..
Ich stell z.B. 15cm ein und die Bilder kommen dann als 15x10 , 15x12, 15x8... Je nachdem in was für einem Seitenverhältnis ich die Bilder drucken lasse...
Es gibt auch keine weißen Ränder wie ich das von anderen Shops kenne.
Druck erfolgt auf Kodak Papier.
Ich weiß nicht ob ich den dienst nenen darf. Wegen Werbung.
Bei Fragen einfach PN an mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auch mal auf die 3% Verschnitt. Die fallen je nach Bildgröße und Inhalt sehr auf und das dann teilweise Bildinhalte verschwinden kenne ich auch.
 
Schneide nicht nach, am Seitenverhältnis ändere ich auch nichts ... ist übrigens nicht nur ein Problem bei Name entfernt, sondern auch bei Name entfernt.

Was mich wunderst ist, dass ich der einzige mit diesem Problem sein soll. Beim Googeln werde ich absolut nicht fündig. Wo bestellt ihr denn im 10er Format online Bilder?

ich bestelle hier:

Anbieterlink entfernt

automatische Nachbearbeitung abwählen

vorher nach Aktionscode suchen, dann gibts 100 Stück im 10er-Format für 2,99

Seitenverhältnis muss keines angegeben werden, die sind in der Länge variabel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
350 Bildern machen soll, ist das schon recht nervig. Gibt es da einen Kniff? Warum wird das Bild nicht 1:1 übernommen? Muss ich an meiner Canon die Grundeinstellung ändern?
Danke für eure Hilfe.
wieviel fehlt denn ? vielleicht 3% der höhe ?
zeig doch mal bitte ein digitales beispiel, und mach ein foto des ausbelichteten fotos ...

vielen dank !
 
Wenn du im 3 : 2 Format einreichst und eine entsprechende Ausgabe nicht paßt (z.B. 45 x 30) kann´s eigentlich nur am Verschnitt liegen (rd. 3%),
den du bei der Aufnahme / Bearbeitung nicht einkalkuliert hast. Liegen bildwichtige Details dann zu nah am Rand gehen sie eben flöten.

Ich mach´s nicht nur in solchen Fällen dann gerne wie beiliegend. So läßt sich ferner auch ein 4 : 3 / 40 x 30 Bild
ganz elegant ohne Verlust auf 3 : 2 / 45 x 30 bringen beispielsweise. Überflüssiges abgeschnitten und es paßt trotzdem.
Eine grundsätzlich unvorteilhafte Bildkomposition (bildwichtige Details am Rand) behebt sowas allerdings natürlich nicht.

Je nach Verwendung solltest du im übrigen bedenken, daß auch Rahmen Bildränder verdecken.
Da hilft´s dann wenig, wenn der Kopf auf der Ausbelichtung noch vollständig zu sehen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid doch bitte so nett und laßt Namen und Links zu Anbietern weg. Das driftet dann ganz schnell in eine wertende Diskussion ab und die sind nicht gestattet. Danke!
 
Hi,

bei fast allen Anbietern kannst Du doch eine Bestellsoftware runterladen und installieren. Da siehst Du doch direkt wie das fertige Bild zugeschnitten wird.
Zudem bietet doch eigentlich jeder Anbieter unter Service und FAQ genau diese Problematik und Lösungsvorschläge an.

LG
Mario
 
Ich danke dem Forum für die Unterstützung.
Ich denke, es liegt tatsächlich an den 3% Verschnitt, die ich eben einkalkulieren muss.

LG Hallore74
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten