• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertfotos! Möglich?wenn ja wie?

mhl

Themenersteller
Gestern abend habe ich durch zufall erfahren dass ein gewisser herr Olliver Schulz (kennt wahrscheinlich eh niemand oder!?) heute in Wien auftreten wird und noch dazu gratis! Er bietet immer eine Mischung aus guter Musik (wie ich und noch ein paar hundert leute auf der welt finden ) und noch dazu wahnsinnig witzige geschichten !

Ich möchte gerne Kamera mitnehmen und fotos schießen! jetzt weiß ich nicht wie weit ich mit meiner bisherigen ausrüstung springen werde?!

Keine ahnung ob man dort fotographieren darf (denke aberschon is n ganz winziges konzert) geschweige denn blitzen.

Zu meiner Ausrüstung-> besitze ne d70s mit 18.70er (ist das ausreichend... von der brennweite denke ich schon aber von der lcihtstärke um bei AL gute fotos zu schießen?) und ein SB600 (Macht es sinn zu blitzen oder versaut dass nur die Stimmung der Bilder?! wenn blitzen dann wie?)

Danke schon im voraus

So und falls ihr meint es wäre kein problem habt ihr einige tipps ich würde das erste mal solche fotos machen und habe mit solchen schlechten lichtverhältnissen keine erfahrung bis jetzt!

Falls diese Fragen schonmal gestellt wurden tuts mir leid.. hab die suchfunktion nciht ganz ausgereizt
_________________
______________________

LG mhL
 
Du hast kaum Hinweise gegeben. Ob du shooten darfst musst du selbst klären.
Zu Konzertfotografie gibt es nunmal mehr als genug Threads, wenn du nicht die Mühe machst die Suche auszureizen, ist es auch nicht OK denke ich.

Blitzen könnte problem. sein muss es aber nicht, wenn man richtig macht.

gruss
 
Also bei Olli Schulz solltest Du keine Probleme haben mit Kamera reinzukommen. Wenn Du es genau wissen willst: Frag bei dem Konzertort nach, oder beim Label (www.ghvc.de) oder bei seinem Management (infos auf www.olli-schulz-online.de.) Die Erfahrungen die ich mit GHvC gemacht habe sind super, ich bekam ohne Probleme nen Fotopass für deren großes Festival hier im Sommer.

[EDIT: Ich seh er wird die neue Platte wohl auf nem anderen Label herausbringen, aber auch dessen Kontaktinfo findest Du auf seiner Seite.]

Zu den Einstellungen: Blende möglichst weit öffnen, Iso möglichst hoch drehen. Kommt halt drauf an wie hell es auf der Bühne ist! Belichtungszeiten ~1/125 damit man die Bewegungen einfriert, je nachdem wie schnell/langsam sich die Leute bewegen kannst Du das dann verlängern/verkürzen. RAW nehmen, damit man hinterher noch leicht korrigieren kann.
Blitz ist so ne Frage, einige sagen dazu generell nein, oft ist es sogar ausdrücklich verboten. Oft ist es auch erlaubt/egal. Je nach Licht (und Lichtstimmung) ist Blitzen mal gut brauchbar, mal tödlich, mal überflüssig.

Schmeiß mal die Suche an, zum Thema Konzert läßt sich viel finden.
 
Eben die Kurzfassung...

  • Beim Veranstalter/Künstler wegen der Fotoerlaubnis nachfragen
  • Blende auf
  • ISO Hoch
  • Verschlusszeiten um 1/125
  • 1 Blende unterbelichten
  • Festbrennweiten oder lichtstarke Zooms (2.8) ausleihen oder kaufen
  • Serienbild
  • Von der Seite fotografieren (zwecks Sänger frisst Mikro)
  • AF Nachführung (wie auch immer das bei Nikon heißt ;) )
  • Lass den Blitz zuhause!!!
  • Gehörschutz mitnehmen
  • Visitenkärtchen für Werbung mitnehmen
  • Alc. erst nach dem Fotografieren
  • Sei unauffällig (dunkle Kleidung und halte dich geduckt)
  • Bedien die Suche

Gruß
Thomas
 
Hey Leute danke für die schnellen antworten und die tipps!

Ja ich beniene die suche eh ;) und hab schon einiges interessantes gefunden und gelesen! Hab mit auch auf digitalkamera.de die guides zu Available light und Konzertfotographie durchgelesen sowie diesen link hier den ich aus der suche habe http://www.peterwafzig.de/Konzertfotografie.pdf.

Ich hoffe das reicht mir an info... hoff die bilder werden halbwegs ok

Da ich aber sowieso fragen wollte ob mein Nikkor 18-70mm 1:3,5-4,5 G dafür reicht (wegen Blende 4,5 bei 70mm und wegen brennweite... wie weit weg kann ich von er bühne stehen mit so "kurzer brennweite) weil ich dazu bisher nichts gefunden habe.

Leider habe ich nicht die möglichkeit mir heute noch ein Objektiv zu leihen!
 
Da ich aber sowieso fragen wollte ob mein Nikkor 18-70mm 1:3,5-4,5 G dafür reicht (wegen Blende 4,5 bei 70mm und wegen brennweite... wie weit weg kann ich von er bühne stehen mit so "kurzer brennweite) weil ich dazu bisher nichts gefunden habe.

Leider habe ich nicht die möglichkeit mir heute noch ein Objektiv zu leihen!

Dann probier es mal, erwarte bei der Lichtstärke aber nicht soviel ;)
 
die tipps von peter sind klasse - die angesprochenen tipps auf digitalkamera.de (die sind von mir ... :o ) sind halt mal ne grobe kurzeinführung in diesen bereich und können vom vorgegebenen umfang des jeweiligen einzelbeitrages dieser tipp-reihe einfach nicht ausreichend auf alles eingehen.

Da ich aber sowieso fragen wollte ob mein Nikkor 18-70mm 1:3,5-4,5 G dafür reicht (wegen Blende 4,5 bei 70mm und wegen brennweite... wie weit weg kann ich von er bühne stehen mit so "kurzer brennweite) weil ich dazu bisher nichts gefunden habe.

Leider habe ich nicht die möglichkeit mir heute noch ein Objektiv zu leihen!

du wirst mit der optik schon direkt vor die bühne müssen (aber ist ohnehin angezeigt) ... ich arbeite zumeist mit einem 70-200 (80-200) / 2,8 und stehe auch vor der bühne ... also ruhig ran !!

die lichtstärke wird knapp, aber viell. hast du glück und ne gute bühnenbeleuchtung.
einfach frech probieren - viel erfolg.

ciao
-commendatore-
 
Keine falsche Scheu, einfach versuchen. Und auch mit nicht ganz so lichtstarken Objektiven bekommt man einigermaßen akzeptable Ergebnisse. Die Konzertfotos auf meiner (zugegebenermaßen noch nicht sehr umfangreichen) Website sind überwiegend mit einem Tamron 55-200/4-5.6 entstanden. Sicher gehts mit höherwertigen und lichtstärkeren Objektiven noch deutlich schärfer, aber zum ausprobieren reicht auch erstmal das was du hast. Und wenn die Bilder primär fürs Web sind, dann kann man auch relativ unproblematisch den ISO hochdrehen.
Blitzen würd ich auf Konzerten nur wenns nötig ist und die Stimmung nicht stört. Ist bei einem Rockkonzert mit Lichtshow sicher unproblematischer als bei einem Cello Konzert.

Oh, ich seh grad, ist ein bisschen spät mit meiner Antwort. Egal, berichte mal und zeig ein paar deiner Bilder.
Olli Schulz fand ich übrigens live letztens nicht sonderlich gut obwohl den restlichen GHvC Kram eigentlich mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten