Ist jetzt noch F-Objektive am FTZ von Interesse oder doch direkt Z-Mount?
Zu FTZ.
Ich benutze das Nikon-F 2,8/70-200 VRII am FTZ mit Z6 und Z9. Funktioniert ganz hervorragend für alle Anwendungen. Für Wildlife aber etwas kurz, Hundefotografie (Action) sehr gut, Portraits und Veranstaltungen aller Art ebenfalls sehr gut.
Derzeit nutze ich noch das aktuelle SIGMA 150-600mm am FTZ, bin damit ebenfalls sehr zufrieden. AF schnell und treffsicher, Lichtstärke ist allerdings am langen Ende etwas knapp, dass betrifft aber alle Objektive dieser Gattung. Ich bin derzeit mit dem Sigma auf den Orkneyinseln unterwegs und die Ergebnisse überzeugen wie bisher immer.
Bei den großen Objektiven fällt der FTZ in der Handhabung nicht negativ auf.
Also von mir eine klare Empfehlung für die beiden Objektive am FTZ. Es gäbe keinen Grund für mich daran etwas zu verändern, wenn ich mich nicht entschlossen hätte, vollständig auf Z umzusteigen. Ich beginne vermutlich mit dem 70-200, dann das Sigma. Von der Anwendungsseite gibt es keinen vernünftigen Grund zu wechseln, aber na ja….
Als natives Z habe ich das preislich attraktive (für Nikon Verhältnisse) 2,8/28-75mm im Einsatz, da für Veranstaltungen und Reportagen die Lichtstärke bei mir zählt. Ich komme meist nah genug ran, zudem hat die Z9 genug Cropreserven, im Notfall hilft das 2,8/70-200 aus (wenn ich weiß, dass ich nicht nah genug ran komme).
Ich bin mit dem 2,8/28-75 extrem zufrieden, schnell, leicht und nicht so aufdringlich wuchtig. Hatte jetzt schon einiges an Einsätzen damit. Die alberne Reduzierung auf „nur eine Tamron-Kopie“ mancher YouTuber und Foristen wird dem Objektiv nicht gerecht. Es war schon als Tamron ein gutes Glas, als Nikon ist es mit Sicherheit nicht schlechter und vor allen Dingen zukunftssicher.
Ich habe das nun nach unten mit einem gebrauchten Z 4/14-30mm ergänzt, passt perfekt dazu.
Also wenn FTZ, würde ich mit dem Nikon 2,8/70-200 beginnen, dann immer die neuste, noch für dich bezahlbare Version.
Solltest du mit einer Festbrennweite für Konzerte an Z klarkommen, denke mal über das hervorragende Z 1,8/85mm nach. Gebraucht hier im Forum immer mal wieder zu haben. Du willst dann nichts anderes mehr….
Grüße