• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konzertbilder

Diego

Themenersteller
Die ersten Versuche mit der 300D und dem EF50mm/1,8.
Es sind sicherlich auch ein paar weniger gute dabei, ich glaube/hoffe aber die gemachten Fehler zu kennen.

Was meint ihr? Klick!

Gruß
 
100 Hits und keiner sagt was, nicht mal etwas negatives? :confused:
Sind es zu viele, zu nichtssagend, oder gar zu schlecht?
Wie gesagt, sind die ersten mit 300D und überhaupt das erste Mal mit Festbrennweite. Ihr dürftet also auch gern meckern.
 
Diego schrieb:

> 100 Hits und keiner sagt was, nicht mal etwas negatives?

*lol* Die Wege des Herren sind unergründlich ;)

> Sind es zu viele, zu nichtssagend, oder gar zu schlecht?

Ich persönlich finde die Fotos ok. Vielleicht fehlts ein wenig an der Schärfe, würde mal sagen Du hast weitesgehend mit f1.8 oder nur wenig kleinerer Blende geschossen, right? Auch hätte ich das ein oder andere vom Gesicht/Musiker her vollformatiger abgelichtet. Aber das wäre dann schon situationsbezogene Kritik, die Gesamterscheinung aller Fotos gefällt mir gut...

> Wie gesagt, sind die ersten mit 300D und überhaupt das erste Mal mit
> Festbrennweite. Ihr dürftet also auch gern meckern.

Zum letzten Foto (tanzende Menge):
Sicher werden Anmerkungen über die Farbsäume kommen, daher schon im Vorfeld: ist schwer zu handeln das Thema... Auf Konzerten trifft man ja nun zum einen dunklere, zum anderen ständig wechselnde Lichtverhältnisse an.
Ich habe für mich einen guten Mittelweg gefunden: die Farbsäume einfach während des Fotografierens in die Bilddynamik miteinzubetten. Dadurch wird Bewegung suggeriert - durchaus nicht uninteressant auf Party-/Konzertfotos ;) Schießt man mit niedriger Verschlußzeit kann wenig natürliches Licht vordringen - meist blitzt man alles tot - das sieht dann immer alles nach wie nachts allein im Keller fotografiert aus... :cool:

PS: Ick bin morgen bei DEEP DISH in München *lechz* Freue mich schon wie ein Schneekönig auf hammergeilen Sound und 800 Partypeople. Fotos werden sicherlich folgen... :D

PPS: Welche Linse hast Du benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
"PPS: Welche Linse hast Du benutzt?"
Alle Fotos sind mit dem EF50mm/1,8 II entstanden (mit Ausnahme des letzten > Kit)
Dies ist sicherlich ein Grund, warum keine formatfüllenden Aufnahmen dabei sind. Der andere ist mein Hang zu Übersichtsaufnahmen, den ich mir wohl noch abgewöhnen muss.
Die Fotos sind auch alle schon beschnitten worden, um das viele Nichts um das eigentlich Motiv herum zu entfernen :o . Vielleicht ein Grund für die leichte Unschärfe. Habe die Fotos auch nur minimal nachbearbeitet (USM 30%).

Die ersten Aufnahmen sind mit 1/40, f1,8 und ASA 400 gemacht worden. Nachdem ich glaubte eine Überbelichtung der Gesichter zu erkennen, habe ich auf ASA 200 umgestellt. Ich glaube auch, etwas abgeblendet und etwas kürzere Verschlusszeit, wäre besser gewesen. :confused:

Das letzte Foto ist im AV-Modus mit 1sec entstanden. Wenn ich dich recht verstehe, wäre eine noch längere Belichtung besser gewesen?

Gruß
 
Diego schrieb:

>> "PPS: Welche Linse hast Du benutzt?"
>mit dem EF50mm/1,8 II entstanden

Whoops, wer lesen kann ist manchmal im Vorteil ;) Hattest ja geschrieben das es das EF 50mm f1.8 war

> Die ersten Aufnahmen sind mit 1/40, f1,8 und ASA 400 gemacht worden.
> Nachdem ich glaubte eine Überbelichtung der Gesichter zu erkennen, habe
> ich auf ASA 200 umgestellt. Ich glaube auch, etwas abgeblendet und
> etwas kürzere Verschlusszeit, wäre besser gewesen.

Ich hätte es bei 400 belassen, wäre von der Blende her ein wenig runtergegangen (ich meine damit die Blendenöffnung zu verkleinern), dann hätte es auch mit der Schärfe besser ausgesehen.

> Das letzte Foto ist im AV-Modus mit 1sec entstanden. Wenn ich dich
> recht verstehe, wäre eine noch längere Belichtung besser gewesen?

Nein nein :) Wenn ich von geringerer Verschlusszeit spreche, dann meine ich die physikalisch gesehen geringere Verschlußzeit, also 1/60 anstatt einer 1/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
bedrock schrieb:
Nein nein :) Wenn ich von geringerer Verschlusszeit spreche, dann meine ich die physikalisch gesehen geringere Verschlußzeit, also 1/60 anstatt einer 1/10.

Aber dann hätte ich doch eben jene "Kellerfotos" bekommen von denen du sprachst: Oder steh ich grad ganz auf'm Schlauch :confused:
 
Diego schrieb:

> Aber dann hätte ich doch eben jene "Kellerfotos" bekommen von denen du
> sprachst: Oder steh ich grad ganz auf'm Schlauch

Richtig, ich meinte mein Statement mit den Verschlußzeiten auch eher vergleichend. Ergo: lange Verschlußzeit = Farbsäume, jedoch viel natürliches Licht und Bewegungsunschärfe - kurze Verschlußzeit: keine Farbsäume, jedoch scharf aber wenig natürliches Licht. Mein Tip: längere Verschlußzeit und blitzen auf den zweiten Vorhang.
Besagte Farbsäume und Bewegungsunschärfe kann man bei längeren Verschlußzeiten jedoch in Dynamik umwandeln (Trail of Light). Bei Tänzern kommt das immer sehr gut.

Ich fahre generell Einstellung: M, 1/10s bis 1/3s, ISO400, >f5 - die Belichtung korrigiere ich ad hoc (flinke Finger und durch die Blende) ;)

Das bringt für meine Art zu fotografieren die besten Ergebnisse. Viele Clubs sehen einfach mal krass abgefuckt aus wenn man das normale Licht einschaltet. Der Blitz ist von der Wirkung her nichts anderes... Ergo verschwinden Projektionen, Lichteffekte etc und der/die nackte(n) kahle(n) Boden/Wände kommen zum Vorschein. Schwups und weg ist die Illusion des Nachtlebens. Nicht gerade prickelnd...

Ich nix auf Schlauch stehen - Vielleicht ein kleines Verständigungsproblem, nicht mehr, nicht weniger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schöner, Du würdest hier drei/vier Stück hochladen. Ich z. B. habe zwar Interesse an Konzertbildern, aber keine Lust, auch noch zig andere Seiten aufzurufen... Es gab auch schon mal einen Thread dazu, wenn ich mich recht erinnere...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten