• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzert, welches Objektiv

Mirko37

Themenersteller
Hallo, ich gehe am Donnerstag auf ein Konzert, ist mein erstes überhaupt, darf man eine D-SLR mit aufs Konzert nehmen ? Und welches Objektiv sollte ich am besten nutzen, habe ein 17-55mm 3.5-5.6 VR, ein 35mm 1.8 und ein 50mm 1.8. Mein Sitzplatz wird eventuel 50m von der Bühne entfernt sein.
 
IMHO ist das Mitbringen von DSLRs auf fast allen Konzerten verboten. Das sollte aber auch im kleingedruckten auf der Karte stehen, falls es keine Eventim oder änliches ist (also vom Ticketversender gedruckte). Ich habe bisher noch kein größeres Konzert (gehe ich mal wg. des Sitzplatzes von aus) erlebt, auf dem man eine DSLR mitnehmen durfte.

Gruß und viel Spaß,

Lars
 
Das ist es, aber die wollen auch Fotos verkaufen. Meistens sind bei Konzerten Fotographen engagiert, deren Bilder du dann bestellen kannst und daher sind sie nicht begeistert, wenn jemand eigene macht.
 
Wo kommen denn die ganzen Konzertfotos hier und anderswo her? Vorher anrufen beim Veranstallter, fragen und fertig wenn man unsicher ist.


Mein Sitzplatz wird eventuel 50m von der Bühne entfernt sein.

Dann ist alles unter 70-200/80-200 zu kurz.
 
Auf Rock und Pop Konzerten sind DSLRs oft kein Problem und wenn man eine Erlaubnis sich geholt hat, schon gar nicht.
Bei Klassikkonzerten und ähnlichen stört das Klacken einer Kamera shcon gewaltig.

Aber Deine Linsen sind an sich super geeignet für Konzertfotografie: Lichtstark und etwas Brennweite, dazu noch ein Objektiv, dass mit genügend Weitwinkel u.U. das Publikum und die Künstler auf der Bühne vereinen kann.
Viel Spaß weiterhin.

Viele Grüße!
 
35er oder 50er (letzteres halt ohne AF). Je nach Größe der Bühne und Deiner Entfernung. Mehr als Gesamtansichten geht damit natürlich aus dem Abstand nicht.
 
1,8/35 oder 2,0/200 oder 1,4/50 oder 1,4/85 oder 1,8/85 oder, oder, oder, oder....was lichtstarkes halt und je nach Abstand, Geldbeutel und Vorliebe :)

PS
Ich habe es bei einigen Konzerten versucht (TDH, Rammstein, Prinzen ...) und hatte dann oft das Problem meine nicht eben billige Ausrüstung "unbeaufsichtigt" bei der Security parken zu müssen.... gibt ein flaues Gefühl im Magen und verdirbt Dir etwas den Spaß am Konzert.

Einmal konnte ich die Kamera mit reinnehmen (kleine Band) und was soll ich Dir sagen.... vom Konzert hatte ich nicht mehr soviel weil ich mich hauptsächlich auf fotografieren konzentrierte....
 
nochmals danke für einige Tips.

Dann werde ich mein erstes Konzert richtig geniessen (ohne Kamera), ist übrigens Jean Michel Jarre.
 
Hallo,

wir haben 2008 ein Konzert mit den Prinzen veranstaltet. (Als Chor mit auf der Bühne).
Während den Proben durfte ich schon fast keine Bilder machen. :mad:
Abends beim Konzert war man der Meinung ich sei von der Presse. Somit kam ich nah bei die Bühne und konnte einige Bilder machen. :)
Damals habe ich meine Pentax K200D mit dem Tamron 28-75 2.8 genommen. Ich würde auf jedenfall keine Festbrennweite benutzen, da der Standort meistens vorher nicht genau fest steht. Eine lichtstarkes Standarzoom ist auf jedenfall fast Pflicht; es sei denn, deine Kamera macht bei hohen ISO noch brauchbare Bilder. Bei meiner K200D war das leider nicht so. (Da wurde es ab ISO 800 schon brenzlig).

Bilder gibts hier: http://www.mgvsangeslust.de/cms/front_content.php?idart=138

Gruß

Maik
 
schade das die bilder so klein sind, bei nem Desktop von 1600x1200 kann ich die quali nicht bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten