• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzert November 14

nobody23

Themenersteller
Hallo Zusammen

Anfang dieses war ich bei Schuhmann in Linz und hab mir meine A99 auf meine beiden Objektive eichen lassen. (16-35 und 24-70)
In Linz wurde ich sogar persönlich in Empfang genommen und nach einen kurzen Plausch über mein Hobby,Fotos und Kameratechnik gings auch schon los mit dem Einmessen.
Alles genau nach Herstellervorgaben und viel Motivation.
Schön, dass es das überhaupt noch gibt. Keine "Massenabfertigung" ala Geissler/Sertronics.
Danach gabs noch einige Tipps zum Fokussystem der A99.

Letzten Monat kamen alle dies zusammen als ich wieder mal ein Konzert fotografierte.
Bei der Nachbearbeitung merkte ich, dass wenn der Fokus nicht sass, derjenige hinter der Kamera nun Schuld war. :angel:

Gefühlt stieg die Ausbeute mit der Eichung und den Tipps, diesmal kam ich auf 45 gute Bildern.

Kommen wer zum Ergebnis (Kritik erwünscht, später mehr Bilder):
 

Anhänge

  • Konzert_20141105_2226_5371.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2226_5371.jpg
    449,9 KB · Aufrufe: 156
  • Konzert_20141105_2236_5558.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2236_5558.jpg
    375,4 KB · Aufrufe: 104
  • Konzert_20141105_2237_5578.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2237_5578.jpg
    489,8 KB · Aufrufe: 109
  • Konzert_20141105_2245_5763.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2245_5763.jpg
    412,9 KB · Aufrufe: 93
  • Konzert_20141105_2249_5776.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2249_5776.jpg
    407 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Die Ausschußquote finde ich persönlich deutlich zu hoch. Ich fotografiere, wie man unschwer am Nick erkennen kann, viel auf Konzerten, mich persönlich überzeugen Deine Fotos leider nicht besonders, ich finde sie alle zu unscharf. Meiner Meinung nach hast Du auch zu lange Verschlußzeiten gewählt, deshalb auch die fehlende Schärfe. Außerdem bevorzuge ich einen viel unschärferen Hintergrund, das ist allerdings Geschmackssache und kann man natürlich unterschiedlich sehen. Ich persönlich nutze für Konzerte fast ausschließlich Festbrennweiten, die sind deutlich lichtstärker, dadurch hat man dann natürlich viel mehr Spielraum. Außerdem verwende ich immer Auto-ISO, als Standardvorgabe habe ich 1/800s, die die Kamera aber ggf. verlängern kann, eigentlich immer gebe ich auch noch eine zusätzliche manuelle Korrektur ein. Bei schwierigen Aufnahmesituationen nutze ich gelegentlich auch die Spotmessung.

Gruß
 
Hallo!

Die Ausschußquote finde ich persönlich deutlich zu hoch. Ich fotografiere, wie man unschwer am Nick erkennen kann, viel auf Konzerten, mich persönlich überzeugen Deine Fotos leider nicht besonders, ich finde sie alle zu unscharf. Meiner Meinung nach hast Du auch zu lange Verschlußzeiten gewählt, deshalb auch die fehlende Schärfe.

Ich persönlich nutze für Konzerte fast ausschließlich Festbrennweiten, die sind deutlich lichtstärker, dadurch hat man dann natürlich viel mehr Spielraum.
Gruß

Danke für die Rückmeldung.
Nunja ich lass halt den Serienmodus rattern, nächstes mal schalte ich nen Gang runter. :-)

1/800 ist wirklich mal ne Ansage, normalerweise bewege ich mich so im Bereich von 1/100 bis 1/200.

Festbrennweiten, da fällt mir nur das 24 f/2 von Sony ein.
Demnächst habe ich aber eine A7s mit einem 20mm f/1.8 aber nur manuellem Fokus, mal ausprobieren wenn ich das habe.

Noch nen Nachschlag:
Bei der Szene mit der roten Beleuchtung bin ich mir nicht sicher welche die beste ist.
 

Anhänge

  • Konzert_20141105_2310_6231.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2310_6231.jpg
    412,2 KB · Aufrufe: 30
  • Konzert_20141105_2310_6218.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2310_6218.jpg
    485,7 KB · Aufrufe: 29
  • Konzert_20141105_2310_6212.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2310_6212.jpg
    481,2 KB · Aufrufe: 19
  • Konzert_20141105_2309_2-7.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2309_2-7.jpg
    395,1 KB · Aufrufe: 21
  • Konzert_20141105_2306_6170.jpg
    Exif-Daten
    Konzert_20141105_2306_6170.jpg
    382,7 KB · Aufrufe: 45
Danke für die Rückmeldung.
Nunja ich lass halt den Serienmodus rattern, nächstes mal schalte ich nen Gang runter. :-)

1/800 ist wirklich mal ne Ansage, normalerweise bewege ich mich so im Bereich von 1/100 bis 1/200. ...
Ich habe verschiedene Zeiten ausprobiert, das war die Zeit mit der ich die besten Ergebnisse erzielt habe, wobei die Kamera im Zweifel die Zeit eh verlängert, d.h. es kann auch mal 1/350s sein. Ich habe allerdings aber auch eine Kamera, bei der auch noch ISO 12.800 gut verwenden kann, dann wird man etwas verschwenderischer mit den Zeitvorgaben. Einziger Ausnahmen bilden bei mir nur die Drummer, da nehme ich wegen der gewollten Bewegungsunschärfen der Stöcke in der Regel 1/80s oder 1/60s.

P.S.: Ich habe die Kamera auch auf Serienbildmodus, das würde ich nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten