• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzert - Darf meine Kamera mit?

Sag mal bist du so unselbständig oder tust Du nur so?
Sollen wir etwa in Deinem Namen eine Mail an den Veranstalter schreiben und Dich akkreditieren lassen oder wie stellst Du Dir das vor. Der Veranstalter wurde hier schon genant. Also Mail hin, Antwort abwarten und ausdrucken. So einfach kann das Leben sein!

Wat willst du denn??
Natürlich mache ich das selber oder habe ich irgendwo geschrieben, dass das jemand von euch machen soll..??:confused::confused:

Ich find das auch schon richtig, dass da nicht jeder einfach mit ner DSLR reinspazieren darf aber wann bekommt ein Hobby Fotograf schonmal die chance jemanden wie James Blunt zu fotografieren..?!
 
....
Ich find das auch schon richtig, dass da nicht jeder einfach mit ner DSLR reinspazieren darf
Gut :top:
aber wann bekommt ein Hobby Fotograf schonmal die chance jemanden wie James Blunt zu fotografieren..?!
Erstens hast du diese Chance noch nicht bzw. nur mit einer Hostentaschenknipse.
Zweitens, wieso musst du den die Ausnahme von der Regel sein.
Drittens, Andenken für das Konzert machen dir doch die Profis, oder ;)

Trotzdem viel Erfolg bei deiner Akkreditierung.
 
Echt jetzt?
Bei uns hier kommt man noch eher mit einer DSLR rein als mit einer normalen.. da die auch wissen, dass man mit einer DSLR keine Videos aufnehmen kann. Um das gehts denen nämlich.. Fotos sind *******egal.. aber Ton- und Videoaufnahmen sind verboten.


Da würd mich schon interessieren, ob du das mal versucht hast. Ich fotografiere seit 14 Jahren Konzerte, ( meine Homepage: www.sandycaspers.com, da siehst du auch, dass ich das für praktisch alle grösseren Musikmagazine mache). Und da kann ich dir hier nur bestätigen, dass du da total falsch liegst. Es geht nämlich hier um Merchandiserechte an den Bandbildern. Und um sich diese zu sichern, müssen die Profifotografen, die vorne in den abgesperrten Bereich rein dürfen, fast jedesmal einen rigorosen Fotovertrag unterschreiben, in dem sie sich dazu verpflichten, das Bild nur in einem bestimmten Medium zu veröffentlichen. Die Bilder, die die kleinen Knipsen fabrizieren, sind für eine kommerzielle Verwertung schlicht zu schlecht, deshalb interessieren die keinen. Ich bin mir fast hundertprozentig sicher, dass unser/er Fragestelleri/n hier die SLR am Eingang einkassiert wird. Entweder muss sie sie dann an der Garderobe lassen, oder ins Auto zurückbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würd mich schon interessieren, ob du das mal versucht hast. Ich fotografiere seit 14 Jahren Konzerte, ( meine Homepage: www.sandycaspers.com, da siehst du auch, dass ich das für praktisch alle grösseren Musikmagazine mache). Und da kann ich dir hier nur bestätigen, dass du da total falsch liegst. Es geht nämlich hier um Merchandiserechte an den Bandbildern. Und um sich diese zu sichern, müssen die Profifotografen, die vorne in den abgesperrten Bereich rein dürfen, fast jedesmal einen rigorosen Fotovertrag unterschreiben, in dem sie sich dazu verpflichten, das Bild nur in einem bestimmten Medium zu veröffentlichen. Die Bilder, die die kleinen Knipsen fabrizieren, sind für eine kommerzielle Verwertung schlicht zu schlecht, deshalb interessieren die keinen. Ich bin mir fast hundertprozentig sicher, dass unser/er Fragestelleri/n hier die SLR am Eingang einkassiert wird. Entweder muss sie sie dann an der Garderobe lassen, oder ins Auto zurückbringen.
sehe ich exakt genauso.
musik von profis verlangt nach bildern von profis...

wenn man sich mit konzert-fotografie auseinandersetzen möchte, muss man in clubs uä fotografieren. erstens kommt man da zu 95% mit DSLR rein, zweitens hat man viel mehr freiraum (es gibt keinen fotografen-graben), drittens macht es da sogar tatsächlich spaß :top:
 
...
fast jedesmal einen rigorosen Fotovertrag unterschreiben, in dem sie sich dazu verpflichten, das Bild nur in einem bestimmten Medium zu veröffentlichen.
Schlimm genug, dass sich viele Kollegen darauf einlassen und unterschreiben. Vorher erzählen immer alle, das sie nicht unterschreiben bzw. alle anwesenden geschlossen Ihren Unmut kunt tun und gehen, aber irgendwelche Leute scheren dann doch aus.
 
Sa.Cas.: Deine Bilder sind zutiefst beeindruckend. Ich geh nur noch auf Konzerte wo Du fotografierst und frag Dich dann übers Foto nach 1-2 Erinnerungsbildern ! :D
 
Sa.Cas.: Deine Bilder sind zutiefst beeindruckend. Ich geh nur noch auf Konzerte wo Du fotografierst und frag Dich dann übers Foto nach 1-2 Erinnerungsbildern ! :D


Lieber Damageforce,

Danke für die schönen Blumen. Ich geh davon aus, dass die Sache mit den erinnerungsfotos eh als Gag gedacht ist. Aber darum gehts ja bei der Geschichte: Die Bands wollen an ihren eigenen Bildern verdienen und die Fans sollen dafür bezahlen. Da hat man uns schon "Testkäufer" hinterhergeschickt (kein *******), und die Kollegen, die sich auf sowas eingelassen haben, waren ganz schnell raus aus dem geschäft. Darum gehts ja bei dem ganzen Terz. Und es wird immer lächerlicher. Im Endeffekt sind wir alle Karl Ar***, der für wenig Kohle gute Bilder abliefern soll und das bei denkbar schlechten Bedingungen.

Aber mal im Ernst. Warum ich mich hier so verbreite ist: Ich würd mich nicht wohlfühlen, wenn ich meine sauteure SLR-Ausrüstung an einer Garderobe o.äh. abgeben müsste. Wo keine Versicherung zahlt, wenn was wegkommt. Aber das wird unser Threadsteller vermutlich müssen, wenn er seine/ihre Kamera dahin mitnimmt.. Das ist im Grunde alles, was ich hier sagen wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich war noch nie mit meiner DSLR an einem Konzert nein. Aber ein Bekannter von mir war mit seiner DSLR an einem Tote Hosen Konzert in Bregenz, bei James Blunt in Zürich und Jack Johnson in Zürich.
 
Ich war schon mehrfach hier in Berlin mit meiner Kamera und mehreren Objektiven u.a. ein 70-200 2.8 IS auf großen Konzerten. Also nix für die Hosentasche. Meist im Sommer wo du ja eh wenig an hast.
Egal ob Rolling St., Phil Col., R. Williams....Ich hatte ehrlich gesagt noch nie Probleme. Auch bei der Bundesliga oder der Weltmeisterschaft im Stadion egal ob Bayern, Hamburg oder Leverkusen, Brasilien...Eishockey beim ehemaligem (oder zukünftigen?) Meister in deren Halle. Sowie in der Halle beim derzeitigen Basketballmeister.
Oder Beispielweise vor einer Woche in Schweden beim Eishockey von Spielen verschiedenen Nationalmannschaften der Welt.

Alles überhaupt kein Problem. Kamera und Objektive waren immer dabei und immer in einem Tamrac Rucksack der ja nur dafür da ist.
Die Ordner haben immer in den Rucksack geschaut und dann konnte ich rein. Keiner hat auch nur gefragt warum, wieso oder weshalb.

Mal von den vielen kleineren Konzerten oder Sportereignissen ab 2. Bundesliga abwärts abgesehen wo das ja nunmal überhaupt keine Rolle spielt. Bei vielen Spielen oder Konzerten konnte ich gleich direkt ran an die Spieler oder die Künstler. Und viele sind inzwischen nach oben aufgerückt.
Als Dank haben die dann von mir die Bilder bekommen.
Und alle hatten was sie wollten.

Nimm das Teil mit und versuche es. So lange du nichts veröffentlichst (Flickr oder so) ist es eine verdammt gute und einmalige Erinnerung an den Abend und die Leute die mit dir dort waren.

Allerdings solltest du gute Optik haben sonst macht das wenig Sinn denn der Profifotograf ist nunmal wirklich direkt vorn. Und du immer mindestens ca. 10m hinter Ihm mitten in den meist kreischenden Mädels.
 
Ich denke mal ich werde dann nur meine Kompaktknipse mitnehmen... wird wohl ausreichen müssen...
Darf man denn mit MP3 PLayer rein??
 
Wenn es um das Mitschneiden geht, dürfen nicht, die Frage ist ob sie DIch erwischen.

Ist es denn so schwer, einfach auf ein Konzert zu gehen um Show und Musik zu geniessen?
 
Wenn es um das Mitschneiden geht, dürfen nicht, die Frage ist ob sie DIch erwischen.

Ist es denn so schwer, einfach auf ein Konzert zu gehen um Show und Musik zu geniessen?

:rolleyes::rolleyes:
Nee, das ist es nicht aber ist es denn soo schwer zu verstehen ein Andenken zu haben?? Du machst doch wahrscheinlich im Urlaub auch Fotos und sitzt nicht nur faul in der Sonne rum.;)
 
ich finde es nicht schwer...

aber MP3-Player mitnehmen will mir auch nicht so ganz einleuchten, wofür :confused:

Jetzt wo ich meine 40D habe, hätte ich die auch ganz gerne zu meinem nächsten Konzert (Kylie Minoque in Frankfurt), auf das ich gehe mitgenommen...
wären bestimmt bessere Bilder rausgekommen, als sonst immer mit der Mini-Knipse (Ixus 800 IS)

was hat aber das gelegentliche Fotographieren mit dem "nicht die Show genießen können" zu tun???
ich bezahle immerhin 70 €uro für die Karte, da würde ich ganz gerne 1-2 Erinnerungsfotos von "Geili-Kylie" haben ;)

edit: Antwort auf meine Frage kam prompt :(

Sehr geehrter Herr ..., beim Konzert ist absolutes Fotografierverbot! Es dürfen keine Kameras mit in die Festhalle genommen werden!
Es sind nur akkreditierte Pressefotografen zugelassen.

Mit freundlichen Grüssen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten