• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzentration in der Uni

wethepeople

Themenersteller
Das Bild habe ich in der Uni gemacht.
Ich weis, der schwarze Fleck an der Hand (es war ein Kopf) ist nicht so schön.
Aber ich bin kein Meister des retuschierens :(
gefällt es jemandem?
 
Sehr schönes Foto, hat mich begeistert.
Der Kopf stört micht nicht, ich finde ohne ihn würde dieses Uni - Hörsaal-Feeling nicht aufkommen.

MfG.Roter Fuchs
 
Mir gefällts ... erinnert mich daran, dass es nächste Woche wieder losgeht :rolleyes: ;)

Mir ist es aber insgesamt etwas zu dunkel... eventuell den Kontrast erhöhen?

Grüsse Lunte
 
Mir gefällt es gut - ich habe vor kurzem auch so ein Shooting für einen Freund gemacht, der sein Studium abgeschlossen hat - quasi ein paar Erinnerungsbilder für diese Zeit.

Freier Hintergrund wäre natürlich noch schöner wie du selbst auch anmerkst - ansonsten hätte ich mir die Schärfe auf den Augen gewünscht statt auf den Haaren...
 
Mir gefällt es gut - ich habe vor kurzem auch so ein Shooting für einen Freund gemacht, der sein Studium abgeschlossen hat - quasi ein paar Erinnerungsbilder für diese Zeit.

Freier Hintergrund wäre natürlich noch schöner wie du selbst auch anmerkst - ansonsten hätte ich mir die Schärfe auf den Augen gewünscht statt auf den Haaren...

eigentlich solte die schärfe dort auch sein...ich hab da teilweise so meine schwierigkeiten..sorry!
 
Hmm. Bin ja selbst noch Anfänger, aber mir fehlt irgenewie die wirkliche Aussage des Bildes. Konzetration ja, aber auf was?
Die Dame könnte gerade genau so gut eine SMS schreiben oder in nem Klatschmagazin blättern.

Aber ansonsten schickes Foto. Die Hare umspielen schön die Augepartie.
 
Das Bild habe ich in der Uni gemacht.
Ich weis, der schwarze Fleck an der Hand (es war ein Kopf) ist nicht so schön.
Aber ich bin kein Meister des retuschierens :(
gefällt es jemandem?

mir gefällt es sehr gut :top: ich finde es wirkt durch die Natürlichkeit des gezeigten Moments, die vollkomme gedankliche Versunkenheit. :top:

und dass an dem Bild etwas zu dunkel wäre, das würde ich keinesfalls sagen. (meine Technik ist kalibriert)
 
Konzentration in der Uni schon vor Semesterbeginn?! :eek: Und das in Köln ;)
Welcher Studiengang wenn man fragen darf? Aur reinem Interesse, weil ich auch bei dem Laden bin. ;)

Gefällt mir das Bild :top:
 
Das Bild erinnert mich stark an ältere Reportage-Aufnahmen, schön auf Ilford HP5 oder Kodak Tri-X (oder T-Max) fotografiert und hart gradiert bei der Entwicklung... Gefällt mir sehr gut, v.a. dass die Dame etwas verträumt mit ihren Haaren spielt!

Also ne harte Gradationskurve (an deine hellere Version anlegen, die unwichtigen Haare werden so sehr dunkel, aber das Gesicht steht jetzt im Vordergrund), Tiefen/Lichter (10%/10%) angewenden und dann das Rauschverhalten eines T-Max als Ebene darüber im Modus "Weiches Licht" (Rauschverhalten hab ich aus einem Scan eines Negativs, das eine neutralgraue Fläche zeigt)...

Voilá!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten