elwu
Themenersteller
Ich habe mit den gängigen RAW-Konvertern herumgespielt. Anbei einige Vergleichsergebnisse. Ich habe so wenig wie mir möglich eingestellt, also alle 'Bildverbesserer' und Automatiken ausgeschaltet, die ich in der jeweiligen SW gefunden habe.
Zur Performance: Alle Programme laufen bei mir einwandfrei stabil, wenngleich mit sehr unterschiedlicher Performance. Plattform ist ein neu aufgebauter PC mit W764 Ultimate, 128G SSD für Betriessystem und Programme, 64 G SSD für Cache, 2TB HD, 16G RAM, Intel 3770k.
Hier die (handgestoppten) Batch-Durchlaufzeiten der Konvertierung von 18 unterschiedlichen D800-NEF, lossless komprimiert mit 14 Bit.
ACR: 0:57
C1: 1:23
CNX: 1:42
DxO: 1:42
In der Grundschnelligkeit liegt also ACR sehr deutlich vorne. Sobald man die Features der Konverter nutzt, gehen die Zeiten natürlich nach oben (z.B. mit Objektivkorrektur in DXO: 2:12, in ACR:1:08).
/elwu
Zur Performance: Alle Programme laufen bei mir einwandfrei stabil, wenngleich mit sehr unterschiedlicher Performance. Plattform ist ein neu aufgebauter PC mit W764 Ultimate, 128G SSD für Betriessystem und Programme, 64 G SSD für Cache, 2TB HD, 16G RAM, Intel 3770k.
Hier die (handgestoppten) Batch-Durchlaufzeiten der Konvertierung von 18 unterschiedlichen D800-NEF, lossless komprimiert mit 14 Bit.
ACR: 0:57
C1: 1:23
CNX: 1:42
DxO: 1:42
In der Grundschnelligkeit liegt also ACR sehr deutlich vorne. Sobald man die Features der Konverter nutzt, gehen die Zeiten natürlich nach oben (z.B. mit Objektivkorrektur in DXO: 2:12, in ACR:1:08).
/elwu
Zuletzt bearbeitet: