• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter oder was?

digi-cam-man

Themenersteller
So, nach stundenlangem Lesen von Threads zum EF 70-200L, Sigma 100-300 und EF 100-400 beschäftigt mich noch immer eine Frage:
Ich möchte den Bereich von 200-400mm an einer 50D abdecken und vor allem den Bereich von 200-300mm mit sehr guter Abbildungsleistung.
Da habe ich mich jetzt auf folgende Möglichkeiten felsenfestgelegt:
1. EF 70-200L an 2x Konverter
2. Sigma 100-300 4.0 an 1,4x Konverter
3. EF 100-400L ohne TK
Ich suche jetzt Leute, die wirklich mit mindestens zwei dieser Kombinationen Erfahrungen sammeln konnten und idealerweise Vergleichsbilder zeigen können.
Brennweitentechnisch sind mir alle Möglichkeiten gleich recht, es geht mir nur um AF-Zuverlässigkeit und Abbildungsleistung.
Danke
 
Also, ich bin Besitzer des Sigmas habe öffters mit einem 100-400 fotografiert.

Von der Variante mit 70-200 2.8 & 2x Konverter würde ich gleich abraten, da das maximal als Notlösung angesehn werden kann.

Nun zu den beiden Kontrahenten

Sigma 100-300:

+ bis 300mm schärfer als das 100-400
+ lichtstärker (ohne Konverter)
+ Preis
+/- Drehzoom, je nachdem was man lieber hat
+/- unauffälliger, wegen dem schwarzen Finish....wenn man bei solchen Objektiven noch von unauffällig reden kann.
- Kein IS, für mich das einzig größere Manko an diesem Objektiv weil man wirklich bei schlechtem licht dauernd ein Einbein mitschleppen muss, vorallem beim Konverter Einsatz. Selbst mit Einbein wird es auf Dauer unangenehm wenn man durch 450mm unstabilisert durchschauen muss.
- über 300mm (sprich mit Konverter, auch mit dem besten Kenko 1,4) weicher als das 100-400.
- bei mir mit Konverter (Kenko 1,5 MC) merkbarer der Treffgenauigkeit des AFs bei LowLight (konkretes Beispiel: 50D, Dämmerung, dunkler himmel, dunkle bewaldete Ecke da gibts schonmal durchpump Orgien), ohne Konverter hab ich keinen unterschied zwischen 70-200 f/4 & 100-300 merken können.

Canon 100-400
+ bessere Verarbeitung (beim meinem gebrauchten Sigma löst sich der EX Belag und ich bin nicht der einzige)

der Rest lässt sich aus dem 100-300 Pro/Contra erschließen.


Nun mein Fazit, nach einigen Monaten 100-300 und mein Tipp an dich. Das 100-300 ist ein Spitzenobjektiv zu einem relativ günstigen Preis. Ich bin sehr zufrieden damit auch wenn mir ein OS/IS abgeht, vorallem wegen dem ruhigen Sucherbild bei 450mm. Sonst kann man das Sigma bei viel Licht auch ohne Einbein nutzen selbst mit Konverter auch wenn es einbisschen in die Arme geht.

Wenn du wirklich weiß du willst dein Objektiv vorallem im Bereich <300mm nutzen und die 400+ nur ab und zu mal nutzen würde ich dir zum 100-300er raten. Wenn du ein sehr gut verarbeitetes Tele haben willst, welches man bei schlechteren Lichtverhältnissen auch noch gut nutzen kann wäre das 100-400 dein Fall.
 
die beste bildqualität wirst du bei 300mm mit dem 300/4 erhalten (das 300/2.8 liegt wohl ausserhalb der reichweite...). mit konverter auch top.

aber: ist halt kein zoom.

grüsse
christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten