• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

konverter – ja oder nein?

In die Knie gehen Objektive wie das 24-105L oder das 70-200er nun nicht - die kommen sehr gut mit dem 1.4er klar. AF und Abbildungsleistung machen dabei nur wenige Abstriche - die AF-Geschwindigkeit des 70-200er etwa bleibt noch immer flotter als bei vielen Linsen ohne TK ...
Anbei Beispiel am 24-105: einmal ohne, dann mit 1.4er Kenko:
 
Ich habe jetzt mal beide Aufnahmen nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss aber dazu sagen, dass es noch mal ein deutlichen Unterschied zwischen 1.4x und 2.0x gibt. Der 2.0x kostet schon Qualität, auch bei Objektiven wie dem 600 4.0 IS, 400 2.8 IS oder 300 2.8 IS, dennoch sind das zum Beispiel Objektive die ihn "noch gut" verkraften.
Der 1.4x ist meiner Meinung nach viel gnädiger was Leistungsverluste angeht.
Aber jetzt mal ehrlich, wen wundert das? Wenn Konverter echt DIE Lösung wären, dann wäre es unverständlich warum man so viel Geld für Teleobjektive ausgibt.
 
Das war mir auch klar.
Aber ich habe wo anders Bilder mit 2x Konverter eingesetzt,
worauf geschrieben wurde, die Bilder seien technisch einwandfrei.
Nach der Bearbeitung in der Bildschirmgröße ist an der Qualität wirklich
nichts mehr zu bemängeln.
Klar ist der Konverter kein Originalobjektiv, aber wenn ich z.B. die
bis 400mm Brennweite nur selten brauche, ist die Lösung für mich in
Ordnung. Das 1.4 habe ich auch, bringt aber doch wenig an Vergrößerung.

Der Autofokus ist langsamer, doch habe ich nun ein 5.6/140-400mm und
für meine Einsätze ist diese Lösung gemessen an der Bildqualität mehr als
gut.

Mit diesem Bild z.B. bin ich vollauf zufrieden und ich denke, da gibt's eigentlich
nichts zu meckern. Nach dem Öffnen nochmals vergrößern.

Freihand, nirgends aufgestützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wollte ich damit ja auch sagen.
Ich habe 1.4x und 2.0x und benutze sie auch. Ist doch toll, dass ich nur das 300mm mitnehmen muss und das 400mm und 600mm locker als Konverter im Rucksack trage.

Und wie schon gesagt wurde muss das Objektiv eben dazu passen, sei es nun ein 24-105L, 70-200 oder die grossen Festbrennweiten. Ab dieser Klasse ist es so oder so jammern auf einem recht hohen Niveau;)
 
Ich war immer ein Gegner von zumindest 2-fach Konvertern, bis ich eines Tages
wunderbare, scharfe Bilder von Vögeln mit 1000 ISO gesehen habe. Das gab
den Ausschlag für diese Entscheidung. Ich brauche 100 - 400 einfach zu selten,
jetzt aber immer öfters, und vielleicht wird es doch mal dieses Objektiv, dann wieder mit Konverter!;):lol:
11/800 mm klingt ja nicht schlecht, wenn man es entsprechend einsetzt, dann halt MF.
Im unteren Bereich werde ich keinen Konverter dranhängen. Hab's noch nie
ausprobiert bzw. noch nie eingesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten