• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter, ich verlier langsam den Überblick.

glaub ich gerne das du zufrieden bist, nur habe ich noch keinen Vorteil vom 1,4er TC zu hochgerechnet gesehen !

da du den 1,4er hast mach doch mal den Test

mit 1,4er TC und ohne um 141% hochgerechnet und den gleichen Bildausschnitt crop , also echte Pixel ohne runterrechnen gezeigt :D


?????


So und jetzt noch mal bitte die Erklärung für Menschen dessen Wissensschwerpunkt nicht in der Ausformulierung Fototechnischer Sätze liegt :top:
 
So und jetzt noch mal bitte die Erklärung für Menschen dessen Wissensschwerpunkt nicht in der Ausformulierung Fototechnischer Sätze liegt :top:

also, du hast 70-200 L 2,8 und TC 1,4

schnallst das 200 auf ein Stativ, SVA on und fotografierst noch mal den Frosch

dito mit TC

das Bild ohne TC rechnestst du hoch auf 141%

dann schneidest du beide Mitten oder was du zeigen willst ohne neuberechnen auf z.B 900 x 600 Pixel

du solltest dann 2 gleich große Bilder bekommen, je 900 x 600 Pixel mit genau dem gleichen Abbildungsmaßstab, also Froschauge gleich groß, nur das eine ist optisch mit dem TC vergrößert, das andere virtuell , also gerechnet

bis jetzt waren alle Test von mir auf gleichem Schärfeniveau, so das ich den Sinn eines 1,4 TC nicht verstehe !
Begründung, der TC macht mit zusätzlichem Glas eine Ausschnittvergrößerung, das zusätzliche Glas schwächt in der Regel soviel wie die Verschlechterung durchs hochrechnen

ich gestehe aber mangels eigenem 1,4er TC habe ich nciht viel vergleiche, aber bei meinem 2,0er TC sehe ich keinen oder kaum ein einen Vorteil, deswegen nutze ich ihn fast nicht mehr

könnte ja noch mal testen
 
also, du hast 70-200 L 2,8 und TC 1,4

schnallst das 200 auf ein Stativ, SVA on und fotografierst noch mal den Frosch

dito mit TC

das Bild ohne TC rechnestst du hoch auf 141%

dann schneidest du beide Mitten oder was du zeigen willst ohne neuberechnen auf z.B 900 x 600 Pixel

du solltest dann 2 gleich große Bilder bekommen, je 900 x 600 Pixel mit genau dem gleichen Abbildungsmaßstab, also Froschauge gleich groß, nur das eine ist optisch mit dem TC vergrößert, das andere virtuell , also gerechnet

bis jetzt waren alle Test von mir auf gleichem Schärfeniveau, so das ich den Sinn eines 1,4 TC nicht verstehe !
Begründung, der TC macht mit zusätzlichem Glas eine Ausschnittvergrößerung, das zusätzliche Glas schwächt in der Regel soviel wie die Verschlechterung durchs hochrechnen

ich gestehe aber mangels eigenem 1,4er TC habe ich nciht viel vergleiche, aber bei meinem 2,0er TC sehe ich keinen oder kaum ein einen Vorteil, deswegen nutze ich ihn fast nicht mehr

könnte ja noch mal testen

Ah bling.. bling.. !

Ich werde mich morgen abend mal hinhocken und es nach deiner Anleitung ausprobieren. Anschliessend hier posten !

Bis morge
 
Ich bin gespannt.
 
kurze Frage- wie schneidet man im PS 900x 600 Pixel genau aus?


weiss ich auch nicht, kleiner Umweg

cropwerkzeug

900 x 600 px einstellen

Ausschnitt ungefähr aufziehen, man weiss ja wievel Pixel seine Cam hat

lass es 960 x 680 sein, dann Arbeitsfläche beschneiden auf 900 x 600 passt schon zum vergleichen
 
weiss ich auch nicht, kleiner Umweg

cropwerkzeug

900 x 600 px einstellen

Ausschnitt ungefähr aufziehen, man weiss ja wievel Pixel seine Cam hat

lass es 960 x 680 sein, dann Arbeitsfläche beschneiden auf 900 x 600 passt schon zum vergleichen

Sorry, muss ich zwischen den Zeilen lesen ?:confused:

Ausschnitt ungefähr aufziehen, dann wird es wirklich nur Ungefähr.
 
Ausschnitt ungefähr aufziehen, dann wird es wirklich nur Ungefähr.

reicht das nicht um z.B. die Schärfe eine Details manuell zu prüfen und das Bild hier einzustellen ?

es sollte eben nicht runtergerechnet werden, dabei in 1200 x 1200 pixel bleiben und möglichst wenig komprimiert 500k oder kleiner
 
So hier mal Offenblende bei beiden.

erste -> 200mm f2.8 -----hochgerechnet auf 141%, gecroppt, runtergerechnet auf 1200 x .... !

zweite -> 280mm f4.0 -----cropped und auch auf 1200x .... !


Bild 3 und 4 sind um eine Blende abgeblendet
 
Zuletzt bearbeitet:
das gibt aber nicht dieselben Bildausschnitte. Also->Nutzlos.

Ich glaube ich setze mich morgen noch mal ran. War warscheinlich zu hart der Tag :cool:
 
hi ho...

rechteckige maske -> feste größe -> pixel bzw. größe eintragen -> maske gewünscht platzieren -> strg - c -> strg - n -> strg - v

wenn ihr immer den selben ausschnitt vom bild "croppen" wollt, das selbe vorgehen wie oben, maske wieder platzieren und dann in einer neuen ebene die maske mit einer farbe füllen. mit strg und "klick" auf die ebene kann man sich so immer wieder die maske holen. macht natürlich nur sinn, bei bildern die immer die selbe größe haben.

geht vllt. auch einfacher, auf die schnelle fällt mir aber nur das ein. man könnte eine auswahl auch speichern...viele wegen führen nach rom.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten