• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter 1,4x an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

Tooommy

Themenersteller
Ich möchte gern den Konverter 1.4 III verwenden an der 5D Mark II und dem 100 - 400 L ??

Ich habe aber gelesen das es Probleme damit gibt.

Laut Canon in der Beschreibung beim Konverter soll es passen für das 100 -400 L.

Passt dann die 5 D Mark II dazu??

Brauch da mal Hilfe zur Entscheidung.

Beste Grüsse Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Konverter 2.4 an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

hi, hab die 5d mk 3 und das 100-400l. Hab mir von nem kumpel einen x2 mk3 konverter ausgeliehen.
Ein problem: AF funktioniert nicht. Man kann also nur mit MF arbeiten!
Hab es dann noch mit meiner 700d probiert aber gleicher fehler -> kein AF

MfG,

Hanse
 
AW: Konverter 2.4 an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

Die 5DII unterstütz den AF nur bis zu einer Offenblende von f5,6. mit einem 1,4x TK hast du am langen Ende f8. Dementsprechend funktioniert der AF nicht. Lediglich manuell oder AF über Lifeview funktioniert.
 
AW: Konverter 2.4 an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

Die 5DII unterstütz den AF nur bis zu einer Offenblende von f5,6. mit einem 1,4x TK hast du am langen Ende f8. Dementsprechend funktioniert der AF nicht. Lediglich manuell oder AF über Lifeview funktioniert.

...oder einen andere Konverter verwenden, der nicht die f/8 am langen Ende an die Cam weitergibt (zB. Kenco). Damit hat man allerdings einen inkonsistenten AF-Betrieb bei wenig Licht mit schwankenden Fokusergebnissen.
 
AW: Konverter 2.4 an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

...oder einen andere Konverter verwenden, der nicht die f/8 am langen Ende an die Cam weitergibt (zB. Kenco). Damit hat man allerdings einen inkonsistenten AF-Betrieb bei wenig Licht mit schwankenden Fokusergebnissen.

Auch bei Kenko-Konvertern die die Blende weitergeben funktioniert der AF mit hervorrangende Treffsicherheit auch bei schwachem licht (wenn man beispielsweise auf die mittleren 3 Fokussensoren der 60D verzichtet.).
 
AW: Konverter 2.4 an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

Auch bei Kenko-Konvertern die die Blende weitergeben funktioniert der AF...

Das glaube ich Dir so nicht, denn nicht der TK entscheidet über die AF-Funktionalität, sondern die Kamera...

Du darfst einen korrekten Exif-Eintrag der Blende nicht damit verwechseln, daß der TK gegenüber der Kamera behauptet, daß Offenblende 5,6 vorhanden wäre...
 
Der 1.4er Kenko, den ich hatte, machte sich praktisch unsichtbar - zumindest, was die Blende betraf. Man musste allerdings die Belichtung um eine Stufe runternehmen, sonst wären alle Bilder deutlich überbelichtet gewesen. Die Brennweite stand aber exakt drin. (Ich hatte das vor einiger Zeit mal mit meinem damaligen EF 70-300 L ausprobiert, das klappt wirklich gut und bei guter Qualität.)

Edit: Ich sprach bewusst in der Vergangenheit. Alle Teile, um die es ging, habe ich hier im Forum verkauft. (Kenko hatte ich zu selten benutzt, das EF 70-300mm L war echt genial, aber ich hatte einfach zu viel Brennweite "doppelt".)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konverter 2.4 an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

...oder einen andere Konverter verwenden, der nicht die f/8 am langen Ende an die Cam weitergibt (zB. Kenco). Damit hat man allerdings einen inkonsistenten AF-Betrieb bei wenig Licht mit schwankenden Fokusergebnissen.
Ja, da ich mit Kenko bei dieser Funktionsweise keine guten Erfahrungen gemacht habe, empfehle ich das auch nicht.
 
....wenn schon beides da ist, "google mal "Canon Konverter Kontakte abkleben"...
ob Dir die AF Geschwindigkeit reicht musst Du dann entscheiden....

Canon's x1,4 I funzt, x2.0 I pumpt nur rum.....
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konverter 2.4 an 5D Mark II und 100 - 400 L ??

Das glaube ich Dir so nicht, denn nicht der TK entscheidet über die AF-Funktionalität, sondern die Kamera...

Du darfst einen korrekten Exif-Eintrag der Blende nicht damit verwechseln, daß der TK gegenüber der Kamera behauptet, daß Offenblende 5,6 vorhanden wäre...

Ich bin kein Profi in den Protokollen, auswertungen usw...
Meine 60D mit meinem 1,4er Kenko MC4 dgx mit meinem 100-400II zeigt 560mm f/8 an.
die mittleren Fokussensoren funktionieren nur bei gutem Licht, guten kontrasten...
Da ich anfang des Jahres aber Turmfalken fotografiert habe, ich nur nachmittags zeit hatte und die Turmseite dann im Schatten stand hab ich aus langeweile mal die Fokuspunkte durchprobiert... die äußeren stellten auch die wenig strukturierte turmmauer scharf...
für mich heißt das, es geht... und das auch unter bescheidenen umständen.

für BIF waren mir die 560mm einfach zu lang. da bleib ich bei meinen 400mm um das gewünschte objekt im Fokus zu behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten