• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontrollleuchte für Speicherkartenzugriff

rob1964

Themenersteller
Auf der Rückseite der D80 befindet sich eine kleine Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff. Beim Bepacken meines neuen Rucksackes fiel mir gestern auf, dass diese häufig kurz aufleuchtet, wenn ich die ausgeschaltete Kamera verstaute (offenbar aufgrund des Drucks an irgendwelchen Gehäusestellen.

Wie ist das zu erklären. Auf die Speicherkarte dürfte doch bei abgeschalteter Kamera garnicht zugegriffen werden?

Hat jemand eine Erklärung`?

Gruß
Rob
 
Die Nikon ist ja nie ganz "aus", insbesondere wird die Anzahl der Bilder ausgelesen etc., auch wenn die Kamera aus ist.

Möglicherweise war's ein Wackelkontakt am Kartenslot, oder sie hat noch Reste von der letzten Bilderserie geschrieben?

Die Lampe leuchtet auf jeden Fall, wenn man die Karte wechselt (auch bei ausgeschalteter Kamera).

Ob das jetzt normal ist, nur auf Druck am Gehäuse, keine Ahnung...
 
Vielleicht ein Kontaktproblem mit dem Hochformatgriff MB-D80 wenn dieser nicht richtig fest sitzt und sich etwas bewegen lässt. Von diesem "Problem" habe ich in Verbindung mit der D200 schon mal gelesen.

Ob das jetzt ein gravierender Fehler ist, kann ich aber auch nicht sagen. Einige haben glaub ich den Teil des Griffes der in den Akkuschacht der Kamera eingeführt wird mit Papier umwickelt damit er fester sitzt.

Vielleicht findest Du hier im Forum noch was näheres dazu.

Gruß

Stefan
 
Auf der Rückseite der D80 befindet sich eine kleine Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff. Beim Bepacken meines neuen Rucksackes fiel mir gestern auf, dass diese häufig kurz aufleuchtet, wenn ich die ausgeschaltete Kamera verstaute (offenbar aufgrund des Drucks an irgendwelchen Gehäusestellen.

[...]

Hat jemand eine Erklärung`?

Gruß
Rob

Hab' ich bei der D70s auch schon mal gehabt. Gleiche Situation. Nicht reproduzierbar.

mfg, pgs
 
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern an meiner D 80 dieses Problem:
Die Speicherkartenzugriffs-LED blinkt nach dem Ausschalten der Kamera dauerhaft.
Sobald ich die Kamera einschalte, hört das Blinken wieder auf.
Während des Blinkens ist ein leises Geräusch zu hören (eine Art Pochen).
Der Akku ist voll.
Bilder werden gespeichert.
Ich kann Bilder von der Karte normal lesen, also auf den Rechner übertragen.
Habe bisher noch keine andere Karte getestet.
Karte ist eine SanDisk 4 GB SDHC

Was kann ich tun?

Gruß
Roland
 
Moin

die Antwort hast du dir schon selbst gegeben.

-Andere Karte testen
-Kamera resetten
-Akku mal raus, warten und Akku wieder rein
-Anderen Akku testen
-Service

Mfg
 
Seltsam,

eine andere Karte (normale 256 MB) lies sich nicht lesen in der Kamera.
Reset hat nichts gebracht.
Akku raus und wieder rein auch nicht.
Habe dann das Objektiv abgenommen und wieder drauf (Sigma OS 18-200)
Bei abgenommenem Objektiv hörte die LED auf zu blinken und auch das Pochen verschwand.
Objektiv wieder ran: Fast das Gleiche wie vorher, jetzt allerdings eine Veränderung in der Form, das auch bei eingeschalteter Kamera die LED blinkt, allerdings in einem wesentlich längerem Rhythmus von schätzungsweise 8-10 Sekunden.
Alle Objektiv- und Kameraeinstellungen nochmal geprüft und festgestellt, dass der OS nicht eingeschaltet war.
Eingeschaltet und siehe da: Das Problem ist beseitigt.
Nochmal OS ausgeschaltet - alles weiterhin ok.
Welches Bit war da bloß locker :-)

Mal schauen, ob das so bleibt.
Danke
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten