• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Kontrolliertes" Ausschneiden aus dem Original mit PSP oder PS

Gast_260994

Guest
Hallo liebes Forum,
ich habe ein Foto einer bestimmten Auflösung und möchte gerne einen Ausschnitt aus diesem Original herausschneiden.

Soweit ich das weiß, ist es mit den im Titel genannten Programmen nur möglich mit der Maus einen "Rahmen" in dem Foto zu ziehen und dieses dann in dem markierten Bereich auszuschneiden.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Seitenverhältnisse bzw. die Auflösung des Ausschnitts zu bestimmen, sodass ich nach Festlegung dieser Parameter den Markierrahmen noch im Original verschieben und somit den genauen Ausschnitt wählen kann?

Ich hoffe, dass meiner Erklärung jemand folgen konnte und freue mich auf Anworten. :rolleyes:

Schöne Grüße
und vielen Dank,
Jeff
 
Beim Rahmenwerkzeug hat man die Optionen
-unbeschränkt
-festes Seitenverhältnis
-genaue Größe
Nachdem der Rahmen aufgezogen wurde, kann die Lage des Rahmens noch beliebig feinjustiert werden (mit der Maus oder mit den Cursortasten in 1 Pixel-Schritten).
 
In PS

Menü Auswahl (Alles auswählen)
Menü Auswahl (Auswahl transformieren)
An den Eckpunkten mit gedrückter Umschalttaste auf gewünschte Größe ziehen
Mit der Maus im Rahmen den Rahmen positionieren
Transformieren bestätigen
Menü Bild (Freistellen)

Gruß Bernd
 
Warum werden eigentlich immer fremde Programme empfohlen, wenn die angefragten Dinge mit den genannten Programmen problemlos möglich sind?
Es gibt immer irgendein anderes Programm, was das ebenfalls kann, aber das ist ja Unsinn, sich dafür dann nochmal extra was anderes zu installieren.

Bei manchen Sachen würde auch mal ein beherzter Druck auf die F1-Taste helfen, wenn man sich nicht sicher ist, wie es geht. Besonders bei so simplen Aktionen.

Jürgen
 
Warum werden eigentlich immer fremde Programme empfohlen, wenn die angefragten Dinge mit den genannten Programmen problemlos möglich sind? Es gibt immer irgendein anderes Programm, was das ebenfalls kann, aber das ist ja Unsinn, sich dafür dann nochmal extra was anderes zu installieren.
Bei manchen Sachen würde auch mal ein beherzter Druck auf die F1-Taste helfen, wenn man sich nicht sicher ist, wie es geht. Besonders bei so simplen Aktionen.

du sprichst mir aus der Seele ... diese sinnfreie Unsitte, bei einem Problem mit PS die Installation von Picasa oder ähnlichen Zeuchs zu empfehlen ist nervtötend und legt beredt Zeugnis von Ahnung ab.
 
Absolut, ich denke auch, dass es sinnvoll ist, sich mal mit einer einzigen Software auseinander zu setzen.

Denn GERADE PS ist - zumindest meiner Meinung nach - so dermaßen koplex, dass der Amatueranwender über viele Features nicht selten nichts weiß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten