• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontrastarm trotz ausgefüllten Histogramms

biosphere

Themenersteller
Hi
wie schon im Titel beschrieben. Wie erreiche ich solche Photos( Kontrastarm trotz ausgefüllten Histogramms) , was muss man beachten


Habt ihr Erfahrungen mit ?

Danke voraus

Gruß
Biosphere
 
werde Morgen so ein Bild hochladen.

Ausgefüllt heisst - volständig mit tiesten Schwarz zum Hellsten Weiss, und dennoch nicht kontrastlästig

Ps .: wieso bin ich in die Bildbearbeitung verschoben ??!!! es handelt sich hier um Aufnahmne die solche Eigenschaften direkt aus der Kamera heraus besitzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das Histogramm muß nicht unbedingt etwas über die Kontraste im Bild aussagen, es zeigt nur die Tonwertverteilung. Das Histoggramm eines Gradienten von weiß nach schwarz zeigt auch alle Tonwerte, aber trotzdem würde ich nicht unbedingt sagen so ein Bild habe knackige Kontraste.;)
Beschäftige dich mal mit lokalen Kontrasten und Tonemapping, vielleicht kannst Du damit dein Bild etwas knackiger machen ...


MfG

Rainmaker
 
Je stärker die Gesamtkontraste desto stärker der Hängebauch im Histogramm.
Ein ausgeglichenes Histogram alleine sagt jedoch mal erst nur soviel, das die Töne gleichermaßen häufig auftreten. Jetzt gehts nur noch darum wie diese zueinander stehen (angeordnet sind).
 
Ps .: wieso bin ich in die Bildbearbeitung verschoben ??!!! es handelt sich hier um Aufnahmne die solche Eigenschaften direkt aus der Kamera heraus besitzen
Direkt aus der Kamera: Kontrasteinstellung auf Minimum; wenn der Kontrastumfang des Motivs groß genug ist bleibt das Histogramm trotzdem "ausgefüllt".
Oder für eine "flache", gleichmäßige Beleuchtung sorgen; da meist trotzdem kleine Stellen im Schatten bleiben und Spitzlichter auftreten sorgen diese dafür dass das Histogramm ausgefüllt bleibt.

Mittels Bildbearbeitung: Gradationskurve S-förmig verbiegen (Tiefen nach oben, Lichter nach unten), dabei die Anfangs- und Endpunkte belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ps .: wieso bin ich in die Bildbearbeitung verschoben ??!!! es handelt sich hier um Aufnahmne die solche Eigenschaften direkt aus der Kamera heraus besitzen

Ein solches Ergebnis bekomme ich regelmäßig mit der eingebauten HDR-Funktion der Kamera. Dabei werden 3 Aufnahmen zusammengerechnet und das Ergebnis zeigt eine perfektes Histogramm, das Bild ist absolut flau und Kontrastlos - die ideale Vorlage zum weiter verarbeiten.

Grüße
Kawa
 
Oh - ein solches perfektes Histo kenn ich noch garnicht. Bei meinen besseren Aufnahmen sind die immer sehr verschieden, je nach Motiv.
 
Es gab hier mal einen tollen Artikel über das Histogram und Kontraste. Kann ihn trotz SuFu nicht finden. In dem Artikel waren viele Beispielbilder und die jeweiligen Histogramme abgebildet. Dort konnte man sehr schön sehen, was das Histogram bzg. auf den Kontrast im Bild ausmacht.

Weiß jemand, von welchem Artiktel/Thread ich spreche? Ich meine es wäre ein uralter Thread, auf den aber immer mal wieder verwiesen wird.
 
Oh - ein solches perfektes Histo kenn ich noch garnicht. Bei meinen besseren Aufnahmen sind die immer sehr verschieden, je nach Motiv.

Ach!.........:confused:

Perfekt naturlich nur in dem Sinne, wie ein Histogramm unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Helligkeiten motivabhängig aussehen kann, wenn der 12EV-Sensorumfang mit dem +6EV HDR-Umfang kombiniert die Schatten und die Lichter insoweit paßgenau in das Histogramm abzubilden erlaubt. :cool::lol:
 
Frag ich doch mal ganz scheinheilig "und welche Form hat das dann?"

13969455.79893e68.jpg


Gegenlichtaufnahme auf der Terasse. Links sind die Schatten gerade noch drin, die Lichter restlos im Clipping. Rechts ist fast alles drin, aber das Bild ist flau, ohne BEA kaum zu verwenden.
Grüße
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten