Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lt. Bedienungsanleitung für die E-520 soll es auf der Olympus-Homepage eine Tabelle mit den Objektiven geben, die zum Sensor AF kompatibel sind (S. 37)
Weiß wer, wo die zu finden ist?
Lt. Bedienungsanleitung für die E-520 soll es auf der Olympus-Homepage eine Tabelle mit den Objektiven geben, die zum Sensor AF kompatibel sind (S. 37)
Weiß wer, wo die zu finden ist?
kann sein dass ich mich irre, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass bei allen aktuellen Zuiko`s übers Internet diese Funktion aktiviert wird, sobald man die Kamera mittels USB Anschluss an den Rechner hängt und die Firmware-Aktualisierung startet.
Deshalb ist eigentlich die Suche nach dieser o.a. Tabelle, meiner Meinung nach überflüssig.
( hab auch noch keine gesehen)
soviel ich weiss sind nur 14-42, 40-150 und das 25er in der Lage mit KontrastAF zu arbeiten ohne nacher nochmal mit dem normalen AF nachzufokussieren ... wobei ich diese Funktion so sinnlos finde, dass ich sie nicht nutze ... dass eine Kamera die schon den Spiegel oben hat diesen nochmal runter und raugklappen muss vor dem Auslösen finde ich dermassen dämlich konstruiert, sowas kann nur einem weltfremden Techniker einfallen.
soviel ich weiss sind nur 14-42, 40-150 und das 25er in der Lage mit KontrastAF zu arbeiten ohne nacher nochmal mit dem normalen AF nachzufokussieren ... wobei ich diese Funktion so sinnlos finde, dass ich sie nicht nutze ... dass eine Kamera die schon den Spiegel oben hat diesen nochmal runter und raugklappen muss vor dem Auslösen finde ich dermassen dämlich konstruiert, sowas kann nur einem weltfremden Techniker einfallen.
genau das denke ich auch.
Ich benutze LiveView zwar nie, hab aber jetzt eine Mail an den Support von Oly geschickt, um einmal definitiv genau zu erfahren, welche Linsen das nun wirklich sind. Man weiß es dann und nutzen kann es dann eben der, welcher es möchte.
Die Eigenschaften kenn ich nicht,
möchte aber hier nochmals Franz M. aussagen bestätigen.
Mit dem Panasonic 14-150 3.5-5.6 Objektiv klappt der Sensor AF einwandfrei.