• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kontaktbogen?

Bati

Themenersteller
Hallo
ich habe nun mein Archiv sortiert und mir gedacht bzw. in einem Buch gesehen das mann mit ps sich Kontaktbögen erstellen lassen kann wo dann wegen mir 4x5 Bilder pro Seite drauf sind. Nun wollte ich mal nachfragen wie ihr das macht druckt ihr die einfach mit dem Drucker aus oder kann man die bei irgend einem Anbieter ausdrucken bzw. auf Fotopapire bringen, dann wahrscheinlich einfach auf Din A4 belichten lassen.

Viele Grüße
Bati
 
Hallo
ich habe nun mein Archiv sortiert und mir gedacht bzw. in einem Buch gesehen das mann mit ps sich Kontaktbögen erstellen lassen kann wo dann wegen mir 4x5 Bilder pro Seite drauf sind. Nun wollte ich mal nachfragen wie ihr das macht druckt ihr die einfach mit dem Drucker aus oder kann man die bei irgend einem Anbieter ausdrucken bzw. auf Fotopapire bringen, dann wahrscheinlich einfach auf Din A4 belichten lassen.
Wer Papier und Drucker hat, warum sollte er zum Ausbelichter?
Um die Paar Cent zu sparen lohnt sich die ganze Mühe nicht, es sei denn man hat sehr viele Bögen.

Man kann auch so zum Dienstleister, ist eigentlich nichts anderes als ein Bild.

gruss
 
Hallo
ich habe nun mein Archiv sortiert und mir gedacht bzw. in einem Buch gesehen das mann mit ps sich Kontaktbögen erstellen lassen kann wo dann wegen mir 4x5 Bilder pro Seite drauf sind. Nun wollte ich mal nachfragen wie ihr das macht druckt ihr die einfach mit dem Drucker aus oder kann man die bei irgend einem Anbieter ausdrucken bzw. auf Fotopapire bringen, dann wahrscheinlich einfach auf Din A4 belichten lassen.

Viele Grüße
Bati


Hatte ich mir auch schon mal überlegt, einfach um wieder ein bisschen analog feeling aufkommen zu lassen.

Mache es aber nicht, weil es einfach zu viele Bögen werden.
Ich finde CD/DVD Archive mit reinen Thumps Vorschauen schneller und besser.
 
HI,
das Problem ist das ich keinen Fotodrucker habe und die Bilder normal auf Papier naja ich weiß nicht. Ich dachte aber auch ich hätte das mal bei irgendeinem Anbieter gesehen aber das habe ich wohl geträumt :angel:

Wie groß ist dann ein Jpg was du als thumb speicherst? Wie wandelst du die Bilder in die rchtige größe um??

Viele Grüße
Bati
 
Ich dachte aber auch ich hätte das mal bei irgendeinem Anbieter gesehen aber das habe ich wohl geträumt :angel:
Du kannst es doch bei jedem Dienstleister ausbelichten, wie ich schon sagte, ist nichts anderes als ein Bild.

Wie groß ist dann ein Jpg was du als thumb speicherst? Wie wandelst du die Bilder in die rchtige größe um??
Dazu eignen sich am besten Programme die aus einer Bildserie ein Katalog (mit Thumbnails) machen können. ACDSee z.b. oder noch mächtiger IView Pro oder Portfolio. Solche Kataloge lassen sich mit einem Viewer auch betrachten ohne dass man die Software installiert haben muss.z.B. bei Iview.
Man kann diese Kataloge also weitergeben an jemand der die Software nicht hat oder eben auf CD mitnehmen, hat jeder nicht immer ein Läppi oder möchte ihn mitnehmen.

Ein Kontaktbogen auf Papier hat eben Vorteile, die digital nicht hat; man heftet sich das ganze in Ordner und hat sie immer griffbereit, auch wenn der PC nicht an ist, abgesehen von der Möglichkeit sich damit freizubewegen. Nichts spricht dagegen beides zu kombinieren.

gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten