• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konstruktive Kritik an meinen Konzertfotos

Lion86

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe schon an verschiedene Konzerten Fotografiert, kann mir jemand eine gute Konstruktive Kritik geben wie ich mich weiterentwickeln kann.

Danke
 
Lion86 schrieb:
Ich habe schon an verschiedene Konzerten Fotografiert, kann mir jemand eine gute Konstruktive Kritik geben wie ich mich weiterentwickeln kann.
technisch:
Blende noch offener lassen
kürzere Verschlußzeiten gegen Verwackeln oder mit ext. Blitz auf 2. Vorhang
Matrixmessung vergessen und besser per Selektiv/Spot anmessen

Bildgestaltung:
näher ran ans Motiv, versuchen, einen hohen Standpunkt zu bekommen
Musiker in Interaktion mit anderen Musikern erwischen
extrem viele Bilder machen und extrem viel aussieben
 
Hallo Lion86,

Wie es aussieht hast Du Deine Fotos auf OpenAir's gemacht. Das bietet natürlich den Vorteil genügend (Tages)Licht zur Verfügung zu haben. Interessanter finde ich allerdings wenn die Lightshow mit eingefangen wird. Soll heißen, wenn die Musiker farbig angeleuchtet werden, wirken die Bilder dynamischer.
Eine Band, ein Musiker ist nichts ohne Fans! Fange die Interaktion zwischen Musiker und den Fans ein. Das ist auf großen Festivals eher schwierig, bei richtigen Stars fast unmöglich, auf Grund der großen Entfernung (oder man darf auf die Bühne).
Ich würde da zu kleinen Clubkonzerten raten. Erstens sind da die Bühnen nicht so hoch, zweitens gehts da mehr zur Sache (stagediving etc).
Hierfür benötigst Du allerdings sehr lichtstarke Objektive.

omerta
 
Danke für die Tips

Werde am nächsten Wochenende die Tips versuchen umzusetzen!! habe dann auch lichtstark Objektive die ich verwende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten