• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Könnt ihr mir ein Objektiv empfehlen?

@tuxoche, doch hat sie, 350€


Ich weiß nur nicht ob es so schlau ist, in der jetzigen Situation ein neues objektiv zu kaufen.
Wenn du dir noch unsicher bist, was du eigentlich genau benötigst, solltest du mit dem Kit lernen. Nach einiger Zeit sollte dir dann klar werden was du explizit suchst :)

Man kann natürlich nun einfach nen 10-20 kaufen.. Aber ob du dann zufriedener bist, ist fraglich
 
@tuxoche, doch hat sie, 350€


Ich weiß nur nicht ob es so schlau ist, in der jetzigen Situation ein neues objektiv zu kaufen.
Wenn du dir noch unsicher bist, was du eigentlich genau benötigst, solltest du mit dem Kit lernen. Nach einiger Zeit sollte dir dann klar werden was du explizit suchst :)

Man kann natürlich nun einfach nen 10-20 kaufen.. Aber ob du dann zufriedener bist, ist fraglich

ja das denke ich langsam auch... Auf jeden Fall weiß ich nun mehr über die Objektive, was mir definitiv schon einmal weiter hilft. Ich sollte mich wohl wirklich erst einmal noch mehr mit der Kamera und dem Kit auseinander setzen, genau wie Bildbearbeitung, und dann mal sehen was ich benötige.
 
...eine lichtstarke Festbrennweite...

Würde ich auch mal in den Raum werfen wollen. Hätte auch nie gedacht, dass ich mit einer Festbrennweite was anfangen könnte. Bis ich mir das Sigma 50mm 1.4 geholt habe.

Man neigt dazu, zu denken, dass man unbedingt ein Tele braucht. Aber man kann ja in fast allen Fällen auch die Kamera zum Motiv hin oder weg bewegen. Das bisschen Bewegung wird mit einem mehr an Bildqualität belohnt.

Zumindest kommen aus meinem Sigma ganz tolle Bilder raus. :top:

Liegt auch im Budget, ob nun Canon EF 50 1.4 (neu) oder halt das Sigma (gebraucht).
 
Auch ich hab den Eindruck, dass für Dich zusätzlich eine lichtstarke Festbrennweite eine feine Sache wäre, entweder das schon benannte Canon EF 50 f/1.4 - oder wenn Du doch ein wenig mehr Tele haben möchtest (und das höre ich bei Dir irgendwie heraus), dann peil auch das EF 85mm 1.8 USM an, das preislich auch in Deinem Rahmen liegt.

Die grössere Blendenöffnung bei diesen Objektiven ermöglicht Dir eine ganz neue Bildgestaltung. Einerseits kannst Du auch dann Bilder machen, wenn die Sonne nicht mehr so viel Licht zeigt. Abendstimmungen in Städten sind dadurch schön einfangbar.

Gleichzeitig kannst Du endlich auch mit geringer Schärfentiefe arbeiten und verstehen, was es heisst, Bilder mit Bokeh zu gestalten. Portraits werden dadurch oft deutlich schöner, da der Hintergrund wundervoll weich gezeichnet ist und sich die Person deutlicher davon abhebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten