• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Könnt ihr mir ein Objektiv empfehlen?

norwegiangirl

Themenersteller
Hallo!

Ich bin neu hier und habe direkt schon einmal eine Frage. Habe mich zwar schon umgesehen im Forum aber so richtig weiter bin ich dann leider doch noch nicht.

Ich habe eine Canon EOS 600D mit dem Kit 18-55. Nun würde ich gerne ein etwas besseres Objektiv haben mit mehr Zoom auch. Was ich am meisten fotografiere ist Landschaften, Menschen und ab und an auch mal einfach in der Stadt.

Ich dachte erst an eins 18-135 oder 18-200. Oder sollte man doch lieber 70-300 nehmen? Ich weiß es nicht... ich muss noch so viel lernen...

Und sollte man lieber nur Original Canon nehmen oder könnt ihr auch Sigma oder Tamrom empfehlen?


NorwegianGirl
 
Gegen Sigma und Canon ist überhaupt nichts einzuwenden. Mehr als auf die Marke kommt es auf die entsprechenden Objektive der Marken an. Wie auch bei Canon gibt es günstige Objektive mit passabler Abbildungsleistung sowie deutlich teurere und auch bessere.

Allgemein kann ich dir sagen, dass du mit den liebevoll genannten Super(Suppen-)zooms auf Dauer nicht glücklich wirst. Ein so großer Brennweitenbereich fordert Kompromisse, und die liegen meist leider in der Abbildungsqualität.

Welche Objektive genau empfehlenswert sind, da möchte ich lieber Leute mit mehr Erfahrung was Objektive angeht heranlassen. Könnte dir nur das 15-85 und das 24-105 f4 L von Canon empfehlen, beide aber wahrscheinlich etwas zu teuer für den Anfang.
 
Je größer die Brennweitenspanne eines Objektivs ist, desto größer werden auch die Abbildungsfehler, die die Konstrukteure aus Preisgründen nicht mehr herauskorrigieren können. Ein 18-200 ist zwar praktisch, aber.... s. oben.
Wenn du mit deinem 18-55 Kitobjektiv zufrieden bist, würde ich als passende Ergänzung das Canon EF-S 55-250 IS empfehlen. Die optischen Eigenschaften sind gut, und es hat einen guten Bildstabilisator. Nachteil: Es hat wie dein 18-55 einen relativ langsamen Autofokus.
Wenn du etwas besseres willst, dann rate ich dir zum Tamron 70-300 VC USD. Optik und Bildstabilisator sind mindestens genau so gut, es hat mehr Brennweite und einen Autofokus mit Ultraschallmotor, der nicht nur viel schneller und fast lautlos arbeitet, sondern auch in der AF-Stellung manuelles Eingreifen in die Fokussierung erlaubt. Es ist auch robuster gebaut als das EF-S 55-250 und kostet nur ein paar Euro mehr. Das Tamron hat nur einen Nachteil: Wenn du das hast, wirst du mit deinem Kitobjektiv wohl nicht mehr zufrieden sein und dann folgt eine neue Ausgabe für ein besseres Standardzoom, z.B. das von Cliff empfohlene EF-S 15-85 IS USM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte erst an eins 18-135 oder 18-200. Oder sollte man doch lieber 70-300 nehmen? Ich weiß es nicht... ich muss noch so viel lernen...

Mit dem 18-135mm oder 18-200mm verbesserst Du nichts, Du hast nur 'mehr Zoom' (bei schlechterer Qualität).

Mit einem Canon EF-S 15-85mm verbesserst Du Dich, denn - wie der Preis schon andeutet - ist es ein sehr gutes Objektiv.

Ein Tamron 70-300mm wäre eine gute Ergänzung zum Kit. Es ist aber schon eher ein Spezialist und braucht sehr viel Licht (Sport & Action bei Sonnenlicht).

Also das Tamron als Ergänzung oder das 15-85mm als Ersatz (mit 'mehr Zoom' und guter Qualität).

C.
 
Könnte dir nur das 15-85

Bringt nur als Ersatz für das Kit etwas, als 2. Objektiv neben dem 18-55 kaum sinnvoll

und das 24-105 f4 L von Canon empfehlen
Der Brennweitenbereich ist an APS-C kaum zielführend wenn Landschaftsfotografie gefragt ist.

@ TO: Budget? Warum mehr Zoom? Was fehlt dir/stört dich an deinem Kitobjektiv? Ein bisschen mehr Input bitte, sonst ist zielführendes Antworten nicht möglich.
 
Das Tamron mit f2,8 soll gut sein. Tamron soll auch zusammen mit Pentax Objektive fertigen.
Kommt halt immer auch auf den Preis an den man bereit ist zu bezahlen, sehr gut finde ich das 18-135STM wo man auch auf den Fokus zugriff hat, der Vorgänger hat das nicht. Zu überlegen ist auch der Kauf einer 60D mit dem 18-135mm als Kit (nur leider alte version). Die werden zur Zeit günstig Vertikert, alleine wegen dem Sucher ist das zu überlegen.
 
du müsstest schon erwähnen welches budget dir zur verfügung steht, sonst wird das hier ein ratespiel ;) . vllt wäre ein 70-200er für dich interessant. kommt aber wie gesagt auf das budget an.
 
Das Tamron mit f2,8 soll gut sein.
Welches Tamron mit f/2,8? Das 24-70? Das 70-200? Das 90er Makro? Das 28-75? Oder doch das 17-50?

sehr gut finde ich das 18-135STM wo man auch auf den Fokus zugriff hat, der Vorgänger hat das nicht.

:ugly:??? Erklär mir das bitte genauer...

Zu überlegen ist auch der Kauf einer 60D mit dem 18-135mm als Kit (nur leider alte version). Die werden zur Zeit günstig Vertikert, alleine wegen dem Sucher ist das zu überlegen.

Die TO sucht eine Alternative/Ergänzung zu ihrem Kitobjektiv und du empfiehlst eine Kamera? Mit einem Objektiv das mit Ausnahme von etwas mehr Brennweite am langen Ende genau nichts besser kann als das 18-55?
 
Erst einmal ganz vielen Dank für eure Antworten - ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell so viele Antworten bekommen würde!

Was mich an dem Kit stört...bzw warum mehr Zoom... hm ich glaube einfach damit ich einfach nur die Möglichkeit habe mehr zu zoomen. In der Stadt brauche ich den Zoom natürlich nicht so sehr, bei Personen auch nicht wirklich. Bei Landschaften? Es kommt natürlich darauf an wo ich bin. Zumindest für mich kommt es darauf an. Aber wenn dadurch wirklich viel Bildverlust entsteht, dann ist es wohl doch sinnvoller kein Objektiv 18-200 o.ä. zu kaufen.

ich weiß nicht genau warum aber ich bin immer sehr fixiert auf das Zoomen. Keine Ahnung warum... :confused:

aber wie gesagt, ich muss auch noch sehr viel lernen.

Budget? Naja toll wäre es natürlich wenn es nicht mehr als 350 Euro kosten würde.
 
Ich sehe bei dir keinen Grund für ein Objektiv mit einem großen Zoombereich bzw. mit hoher Brennweite (Bitte nicht die Begriffe "Zoom" und "Tele" verwechseln. Wird gerne gemacht, meint aber nicht das Selbe). Und wie du selber gemerkt hast kannst du auch keinen wirklichen Grund dafür nennen. Meine Empfehlung: Das Kit behalten - es ist kein so schlechtes Objektiv, vom Preis-Leistungsverhältnis her sogar sehr gut - und für Landschaft und Architektur ein UWW-Zoom kaufen (etwas im Brennweitenbereich ab 10 - 12mm). Ansonsten würde ich genau das Gegenteil von einem Zoom empfehlen - eine lichtstarke Festbrennweite wie z.B das EF 50 1.8 II (spottbillig, langsamer AF, miese Haptik, aber sehr lichtstark und am Crop ideal für Portraits wenns günstig sein soll) oder - etwas universeller weil Standard-Brennweite an APS-C - das Sigma 30 1.4 HSM. Diese Objektive werden dir ganz neue Türen in der Fotografie öffnen!
 
Also ich hatte mir neben dem Kit Objektiv auch relativ schnell ein Tele Zoom gekauft... herausgekommen ist das Tamron 70-300, käme ja mit deinem Budget hin..
Leider braucht es auch viel Licht, d. h. es hat eine gute BQ allerdings nur wenn genügend Licht vorhanden ist da man es auch um eine gute Schärfe zu erreichen abblenden muss...
 
Ich denke ich sollte mir einfach noch länger Gedaken darüber machen was genau ich möchte und was mir wichtig ist. Ich möchte natürlich auch scharfe Bilder mit tollen Farben. Das macht natürlich mehr Sinn als viel Zoom.

Ich habe mir das Tamrom 10-24 und das Sigma 10-20 eben angesehen. Klingen auf jeden Fall ziemlich interessant. Ich muss sagen, von allein wäre ich nie auf das Objektiv gestoßen weil ich eben immer der Meinung war/bin das ich viel Zoom brauche. Aber letzendlich... muss ich mir da nochmal mehr Gedanken drüber machen.

danke nochmal für die Hilfe! :)
 
Nochmal als kleinen Tipp - viel wichtiger ist es für alle Themengebiete der Fotografie, Grundwissen zu besitzen.
Das Kit Objektiv wird oft unterschätzt - man kann auch mit dieser Linse schöner Ergebnisse erzielen. Wenn es Dir aber zu lichtschwach ist, oder du mehr, oder weniger Brennweite benötigst - schau Dich nach einem neuen Objektiv um.

Hier mal ein Beispiel mit dem Kit - ist mMn. echt voll ok!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10713716&postcount=1569
 
Gewöhn Dir bitte den Begriff "Zoom" ab, der wird bei Kompaktkameras sozusagen mitverkauft, und er bedeutet ungefähr: Brennweite von x - y, wobei mit dem Zoom selber der Unterschiedsfaktor gemeint ist.
Viel Zoom bedeutet nicht, nah an entfernte Objekte zu kommen. Was Du meinst ist ein Teleobjektiv, ein Objektiv mit grosser Brennweite.

Ansonsten hast Du sehr gute Empfehlungen bekommen, vor allem die Weitwinkel sind wirklich Interessant für Deine Bereiche.
 
Ich habe eine Canon EOS 600D mit dem Kit 18-55. Nun würde ich gerne ein etwas besseres Objektiv haben mit mehr Zoom auch. Was ich am meisten fotografiere ist Landschaften, Menschen und ab und an auch mal einfach in der Stadt.

Ich dachte erst an eins 18-135 oder 18-200. Oder sollte man doch lieber 70-300 nehmen? Ich weiß es nicht... ich muss noch so viel lernen...

Das Kit ist schon recht gut, aber so ein Suppenzoom wie ein 18-200 willst du nicht :evil:, wenn ich da falsch liegen sollte, willst du keine DSLR :D

Wenn du Landschaften, Menschen und Städet fotografierst oder willst, dann brauchst du ein Weitwinkel-Zoom, etwa ein Canon 10-22 oder das entsprechede Tokina, und nach oben hin z.B. das Canon 50-250 IS, das passt dann, auch von der Qualität (du hast kein Budget genannt)

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten