• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Könnt Ihr mir bitte helfen, den richtigen Rucksack zu finden?

m.rexer

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack, genauer gesagt suche ich einen Outdoor-Rucksack.
Meine Ausrüstung ist jetzt noch nicht so riesig...ich habe eine 50D, 17-50, 85, 150, 70-200 und hoffentlich bald noch ein 300...
Ich möchte nicht unbedingt immer alles mitnehmen aber drei Linsen werden es wohl immer sein...dazu kommt noch ein Stativ mit KK etc...
Da ich auch gerne mal 2-3 Tage unterwegs bin und in einem Zelt schlafe, sollten in den Rucksack auch noch ein paar andere Sachen platz finden...
Er muss Wetterfest und robust sein, am liebsten wäre mir der Zugriff auf die Fotoausrüstung von hinten...für eine Trinkflasche sollte natürlich auch noch ein platz vorhanden sein und wenn möglich auch für ein kleinen Laptop...

vielleicht haben ja manche ähnliche Anforderungen und konnten schon verschiedene Erfahrungen mit diversen Rucksäcke sammeln und mir ein paar empfehlen....ich würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Vielleicht ein Think Tank Rotation 360?

der scheint mir viel zu klein zu sein...an das Photo Equipment kommt man von vorne oben ran, was ich nicht möchte...ich würde den zugriff am liebsten vom Rücken, also hinten haben...mir würde die untere Hälfte vom Rucksack reichen, damit ich oben Kleidung und Proviant verstauen kann....

Bei Taschenfreak habe ich auch versucht durch zu schauen, aber bisher noch nichts passendes gefunden...

Mir scheint es so, als müsste ich mir einen Wanderrücksack umbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das ich da ein Fachmann währe aber für längere Touren mit Zelt, Schlafsack und allem anderen Geraffel würde ich eher einen hochwertigen Treckingrucksack suchen und das Fotozeug in eine Tasche geben oder in Kleidungsstücke wickeln.
mfg FXU
 
Evtl passt der Lowepro Compu Primus AW...

Hm, weiß nicht ob der nicht noch zu klein ist...konntest du ihn mal testen...weißt du wie der Tragekomfort ist?

Nicht das ich da ein Fachmann währe aber für längere Touren mit Zelt, Schlafsack und allem anderen Geraffel würde ich eher einen hochwertigen Treckingrucksack suchen und das Fotozeug in eine Tasche geben oder in Kleidungsstücke wickeln.
mfg FXU

...bin ich auch am überlegen...schön wäre es einen zu finden, der auch ein Fach hat wo man von hinten ran kommt...da muss ich wohl ein bisschen länger suchen...
 
ich würde mich für einen solchen Fall nach einem guten Treckingrucksack umschauen und dann das modulate TT System für die Kamera und die Linsen nehmen.

Damit kannst du gewisse Sachen flexibel in deinen direkten Zugriff hängen und den Rest geschützt in den Rucksack packen.

Wenn du dann dein Camp aufgebaut hast, kannst du dir auch alle deine Linsen an den Gürtel hängen und ganz befreit lostiegern.

Ich glaube nicht, dass du einen Fotorucksack findest der dich glücklich machen wird.

gruss ede, der auch gerne mal im Zelt oder neben dem Lagerfeuer liegt.
 
Modulate TT System? Was ist das? Einen großen Rucksack habe ich (Osprey Argon), aber noch kein Polstersystem gefunden, das man Solo kaufen kann.


Zum eigentlichen Thema: Wanderrucksack ist alternativlos. Die Tragesysteme der Kamerarucksäcke sind nicht zwingend super schlecht, aber man merkt, dass die Leute Kamerarucksäcke entwickeln und nicht Rucksäcke für 2 Wochen mit 20kg und steilen anstiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Missverständnis. Ich dachte, dass es sich dabei um einsetzbares Rucksackfach - dass dann zB. ins Schlafsackfach kommt - handelt, dass dann wie bei einem "echten" Fotorucksack kompartimentiert werden kann, in sich aber geschlossen ist.
 
Also bei den Anforderungen kann ich eine Empfehlung aussprechen:

F-Stop Tilopa BC oder Loka

Ich habe aktuell selber den Loka (plane aber auf einen Tilopa BC upzugraden) und mit diesem durchaus längere Wanderungen in teilweise auch schlecht wegsamen Gelände gemacht. Er trägt sich dabei sehr bequem, ist durch unterschiedliche CameraUnits sehr flexibel und zudem sehr leicht.
 
Also bei den Anforderungen kann ich eine Empfehlung aussprechen:

F-Stop Tilopa BC oder Loka

Ich habe aktuell selber den Loka (plane aber auf einen Tilopa BC upzugraden) und mit diesem durchaus längere Wanderungen in teilweise auch schlecht wegsamen Gelände gemacht. Er trägt sich dabei sehr bequem, ist durch unterschiedliche CameraUnits sehr flexibel und zudem sehr leicht.

Ui, danke für diesen Tipp....die Rucksäcke scheinen ganz gut zu meinen Anforderungen zu passen...der Satori Exp dürfte gleich sein, oder? Wenn ich das richtig sehe, dann ist dor auch die "Kameratasche" hinten...
 
Ja der Satori EXP ist vom Tilopa BC aus gesehen noch eine Nummer grösser - damit soltest Du durchaus Zeug für ne Woche verstauen können. Je nachdem was Du so machst und wie unterwegs, lohnt sich dann aber auch ein Blick auf die Abmessungen - der Tilopa BC geht im Gegensatz zum Satori EXP eher als Handgepäck durch ... :)
 
Es gibt noch einen Trekkingrucksack, der auf halber Höhe ein Kamerafach hat, auf das man von der Seite zugreifen kann.

Edit: Weiß nicht, obs der Clik Elite CE402BK war. Wenn ja habe ich da was falsch beschrieben:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mogue

...zu welcher ICU würdest du tendieren bei folgendem Equipment?

50D
Sigma 30
Sigma 85
Sigma 150
Canon 300

ein UWW kommt bestimmt auch noch...sollte daher noch platz finden...

Meinst du, dass der Satori schon zu groß für Wanderungen, 2-3 Tage Trips, Bike-Tour und City ist? Wie gut ist Belüftung und Tragekomfort?
 
300/2.8 oder 300/4? Das 300/2.8 ist ja schon n ziemlicher Klopper. Der Rest der Ausrüstung (incl UWW) würde in eine Medium ICU passen, aber das 300er sollte schon entsprechend berücksichtigt werden. Wenn es das 300/4 wäre, würdest Du wohl mit der Large ICU hin kommen.

Ich habe normalerweise in der Large ICU:
D300s, 10-24, 16-85, 70-200, 35 und 50 - dazu noch bisserl Kleinkram.

Ich habe halt den Loka und der ist auch auf langen Tageswanderungen sehr bequem auf dem Rücken und verteilt die Lst sehr gut. Bisher kenne ich generell nur ein besseres System am Rücken und das ist von Deuter (die bauen aber leider ja keine Kamerarucksäcke).

Der Satori ist wohl den Bildern nach recht gross, den Loka habe ich auf Bike-Touren (Bike = Mountainbike?) schon dabei, allerdings race ich dann nicht. Den Satori kann ich mir aufgrund der Grösse irgendwie nicht auf dem Bike nicht vorstellen.
 
300/2.8 oder 300/4? Das 300/2.8 ist ja schon n ziemlicher Klopper. Der Rest der Ausrüstung (incl UWW) würde in eine Medium ICU passen, aber das 300er sollte schon entsprechend berücksichtigt werden. Wenn es das 300/4 wäre, würdest Du wohl mit der Large ICU hin kommen.

sry, ich meine das 300/4...

Auf dem Bike bin ich immer mit dem Deuter TA 30 unterwegs...von der Größe her, ist der kein Problem...bin aber auch eher ein raser...

Edit: so größ sind die unterschiede nicht...Deuter TA 30 (53 / 34 / 24 (H x B x T) cm)....Satori (25.4cm Depth x 30.5cm Wide x 66cm Tall)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschätz die 12 cm in der Höhe nicht. Die Hängen dir auf dem Bike schneller im Nacken, als dir lieb ist, gerade wenns steil runter geht. Der Loka wäre für mich absolute Obergrenze und nur akzeptabel wenn ich den Schwerpunkt aus Fotografieren lege.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten