• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Konika Minolta Dimage_A2

CamBoy

Themenersteller
http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=7&topic_id=12199&mesg_id=12199&page=

Wer kein Member ist, hier ein Auszug vom Threadposter:

darkhelmet schrieb:

""auf der Minolta-US-Seite

http://www.minoltausa.com/eprise/ma...ducts?cname=dig&fname=dig_slr&Mname=DiMAGE_A1

dann auf "software"

dann auf die erste DimageViewerSoftware klicken (30.01.04)

in der Liste sind die kompatiblen Modelle aufgeführt.

wenn die A2 8MP spendiert bekommt, wird die Z2 vielleicht 5MP bekommen.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die beiden Modelle auch demnächst erhältlich (schätze mal im März/April)

Niemand schreibt Software für eine Kamera die erst in 6 Monaten rauskommt.

noch was

http://www.fotovideoplus.ch/MINOLTA/DimageA2.html

dh""
 
Hm hab jetzt spontan mit der Suche nix gefunden und daher dacht ich mir mach im mal nen Thread auf (ich will auch mal wegen Doppelung beschimpft werden :D)
8Mpix - ok der hype trifft jeden :(
und AS war ja klar
Aber was ich wirklich beeindruckend finde ist der EVF mit 911.000 (oder so) Pixeln. Den würde ich doch recht gern mal sehen, denn der alte Sucher war ja eher eine Zumutung (fand ich)
Nur mal so - weils mir so auf der Zunge lag
 
Minolta Dimage A2

Hallo,
Kann mir hier im Forum jemand sagen was meine Dimage A2 gehandelt wird ?
Ich war bei einem Händler in Wien, der will mir 70 € geben.
Soll wohl ein Witz sein.
Habe im Forum leider nichts gefunden.

Gruß

frieko
 
AW: Minolta Dimage A2

Hallo,
zur Zeit sind in der Bucht einige Angebote, bei denen auch schon geboten wurde,zwischen 160 und 240 EURO. Die laufen aber noch enige Zeit. Händler müssen auch weniger bieten, denn vom Aufschlag beim Verkauf leben die.
 
AW: Minolta Dimage A2

Ich habe zwar nur eine A1 aber selbst die würde ich nicht für 70 Euro verschenken. Ich denke so 200-300 € sind realistisch.

Gruß Fotoboy
 
AW: Minolta Dimage A2

Ich habe zwar nur eine A1 aber selbst die würde ich nicht für 70 Euro verschenken. Ich denke so 200-300 € sind realistisch.

Gruß Fotoboy

Das kann ich so bestätigen - die A1 liegt im Schnitt so um 250,-€. . . . . guten Zustand vorausgesetzt. Die A2 hat zwar die etwas höhere Auflösung, rauscht dafür aber leider auch etwas stärker. Preislich sollte sie etwas oberhalb der A1 liegen. . . . . . die 70,-€ von dem Händler sind wohl ein Witz oder der Bursche will schnell viel Geld verdienen.

Gruß Olaf
 
AW: Minolta Dimage A2

die 70,-€ von dem Händler sind wohl ein Witz oder der Bursche will schnell viel Geld verdienen.

Gruß Olaf


Jeder Händler will schnell viel Geld verdienen :lol:

Von den meisten Händlern wirst du nur nen Anerkennungsbetrag bekommen, da sie nicht sicher sein können das Teil auch wieder zu verkaufen! Wenn du für gebrauchte Ware wirklich den Wert haben willst verkauf das Ding bei Ebay, Privat oder auf dem Flohmarkt, wenn dir das lieber ist, aber geh nicht zum Händler, denn da wirst fast immer deutlich weniger bekommen als das Teil Wert ist!
 
AW: Minolta Dimage A2

Danke für die schnellen Antworten.
Für 300 € würde ich sie sofort verkaufen aber das wird sehr schwer werden!
Vielleicht warde ich bis ich hier im Forum anbieten darf.
Gruß

frieko
 
AW: Minolta Dimage A2

Also im FC-Forum "Marktplatz" ist im März eine A2 + Blitz 3600HS (D), Zustand B, für 300€ übern Tisch gegangen... Und das seeehr schnell!

Ich habe meine vor nem Jahr verkauft (A2 + 2 Akkus + 2 GB MicroDrive + WW-Konverter + Heliopan UV Slim, frisch vom Service damals) und habe noch 550€ glaub ich rausbekommen... Hatte also Glück als Verkäufer ;)! Da waren DSLRs aber auch noch sauteuer, da kam ein D50-Body noch 650€ Minimum...
Heute siehts ja anders aus...

Aber:
Die Kamera ist, von der Bildqualität mal abgesehen (Rauschen ab 400er ISO unerträglich), genial, wenn man Bedienkozept (das der D7/D7D) + Optik + Austattung (BS/Megapixel-EVF) + Kompaktheit addiert und so v.a. einzigartig!! Wer das weiß, wird auch wissen, wofür er bezahlt, und tuts gerne...


Ich hatte vorher Minolta (voll manuell), dann die herrliche A2, und kurze Ausritte zu Canon (350D) haben das auch bestätigt: wieder zu Minolta (analoge Dynax7)! Und da bleib ich auch. Bis eine A3 mit APS-C-Sensor kommt... Das ist ja aber Utopie, da KoMi jetzt Sony heißt und es dort ja schon den Brocken namens R1 gibt...

Ich denke, 250-300€, je nach Zustand, sind ein fairer Preis für eine vllt alte aber nicht veraltete Kamera...
 
AW: Minolta Dimage A2

Endlich mal ein fundierter Beitrag !
So kann nur jemand schreiben der die Kamera besessen hat.
Sie ist wirklich super bis 200 ISO,darüber ist das Rauschen einfach zu stark.
300 Euro mit dem 3600 HSD wäre gerade noch ok.
Gerne verkaufe ich sie eh nicht, aber ich habe eine PENTAX K10 D + ist Ds
u.ein paar andere.
 
AW: Minolta Dimage A2

300 halte ich noch für unterbewertet. 320~350 für fairer.

Hab selber eine A1, liegt aber momentan zum 2ten Mal bei KoMi zur Reparatur.
 
AW: Minolta Dimage A2

Endlich mal ein fundierter Beitrag !
So kann nur jemand schreiben der die Kamera besessen hat.
Sie ist wirklich super bis 200 ISO,darüber ist das Rauschen einfach zu stark.
300 Euro mit dem 3600 HSD wäre gerade noch ok.
Gerne verkaufe ich sie eh nicht, aber ich habe eine PENTAX K10 D + ist Ds
u.ein paar andere.

Das Lob ehrt mich, vielen Dank :)!

Ja, ich hatte sie über 2 Jahre, habe mit ihr u.a. einen 6-Monatigen Toskana-Aufenthalt gehabt:
Lufttemperaturen von -10°C bis +46°C, Luftfeuchtigkeiten von 5% bis 98% (in Lucca, und es hat nicht geregnet!), Stürze - also Maximalbelastung! Und kein einziger Ausfall... Irgendwann danach mal musste mal der Tubus gerichetet werden, der hatte sich ein wenig gelockert, und der EVF ersetzt werden, weil durch die 90-Grad-Winkelfunktion (von mir häufig genutzt) das Verbundleiterkabel gebrochen war... 90€ und alles war wieder beim alten, habe sie dann schweren Herzens (ich bereue es ehrlicherweise heute) verkauft um mir die 350D zu leisten, nach der ich jetzt wieder die D7 habe und sehr glücklich damit bin!
Einige "Werke" aus der Zeit (nicht nur Toskana), die ich mal hochgeladen hatte, ich hätte gerne wieder eine A2, aber leider ist grad das Geld knapp! Die Accounts werden von mir nicht mehr benutzt, also nicht up-to-date; für mehr müsste ich die Platte durch suchen:
>Klick<
>Klick<
>Klick<
>Klick<
>Klick<

Mein Fazit (wens interessiert):
• ISO 64-200 sehr gut brauchbar; ISO400 wenn nur mit NeatImage, da der Sensor feine Streifen produziert; auf Papierbildern (10x15cm) auch ISO 400 brauchbar
• Bildqualität (hier für ISO 64): <2s sehr gut, <10s gut; Langzeitbelichtungen >15s kritisch, da viele rote Hotpixel; auch hohe Farbsättigung excellent, ohne Farbfehler; 8 MP, vllt hätte man lieber 6 MP nehmen sollen wegen besserem Rauschverhalten
• Objektiv super: f/2.8-3.5 28-200mm, BS excellent (ermöglicht noch scharfe Bilder bei 1/4s und 200mm, bei ruhiger Hand); APO, trotzdem noch lila CAs, aber unkritisch gering; leichtgängiges Zoom ohne Spiel, MF hat eigenes "Rad", praktisch kein Randabfall bei Brillianz und Schärfe, voll offenblendtauglich, sollte aber für Optimum die üblichen 2 Stufen abgeblendet werden, jedoch nicht über f/8 (außer wenn f/11 erforderlich)
• Handling/Bedienung/Austattung ist für mich Referenz, alles hat seinen Knopf am Gehäuse (bei der A200 wieder per Menü), erster und bislang einziger elektr. Sucher mit 922.000 Pixeln; Eye-Start per Abstandssensor am EVF und Griffsensor taugt wirklich was; Kamera könnte schwerer sein (hatte den BG aber nicht); Abblendtaste; die 3 Customs sind sehr nützlich, um zB. schnell von Farbe auf SW zu wechseln (ohne Menü), Magnesium-Gehäuse!!!
• Akku hält ewig, zwischen 300 und 500 Aufnahmen pro Ladung
• ADI-Blitzbelichtungsmessung ist das schlicht die beste, nach 5000 brauchbaren Aufnahmen in allen Situationen kann ich das sagen! Für Neulinge: Der Abstand Kamera-Objekt fließt in die Blitzdosierung mit ein; Ergebnis: Nur in Extremsituationen rote Augen; keine überstrahlten Flächen mehr, auch in kritischsten Situationen
• möglichst CF verwenden, da MicroDrive's sehr warm werden; generell schnelle Speicherzeiten

Die Achillesferse der A2 ist ihr Sensor und die Firmware dazu, schon die A200 ist hier erheblich besser: sie löst auf Bildhöhe und -breite jeweils 100 Zeilen mehr auf und bietet nun gutes ISO 400... Dafür ist sie kastriert worden: total menülastig, komplett simples Bedienkonzept einer gewöhnlichen Kompakten, kein winkelbarer Sucher mehr etc.

300 halte ich noch für unterbewertet. 320~350 für fairer.

Hab selber eine A1, liegt aber momentan zum 2ten Mal bei KoMi zur Reparatur.

Eigentlich hast du Recht, nur leider muss es auch jemanden geben, der das auch zahlen will... Ich würde sich behalten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minolta Dimage A2

Warum den so entrüstet, der Preis ist als VB durchaus realistisch, die A2 brachte zuletzt zw. 275-380 €, willst wohl n Schnäppchen machen.
;)
Nö, entrüstet bin ich nicht, sondern mein Post bezog sich auf die Entrüstung von Shadow_HH.
Zitat von Shadow_HH:
die 70,-€ von dem Händler sind wohl ein Witz oder der Bursche will schnell viel Geld verdienen.
Zitat Ende.
Ein Händler der für eine A2 300.- Euro zahlen würde wäre sehr bald pleite.

Schnäppchen will ich auch keines machen, ich hatte mal die A200 und die würde ich immer wieder der A2 vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minolta Dimage A2

Ich hab vor einem Jahr während des Minolta-Ausverkaufs 350€ für eine neue A200 gezahlt und die würde ich auch heute zu diesem Preis erneut kaufen.
Gegenüber der A2 hat sie den wesentlich besseren Sensor und ein Klapp-Display. Außerdem sind bei der A200 im Gegensatz zur A2 keine Kinderkrankheiten bekannt. Vorteile der A2 sind der einmalige EVF (schwenkbar mit sagenhaften 640x480x3 Pixel), das robuste Magnesium-Gehäuse und die sehr leistungsstarke Batterie (die braucht sie auch für den Strom fressenden EVF).
 
AW: Minolta Dimage A2

Die Achillesferse der A2 ist ihr Sensor und die Firmware dazu, schon die A200 ist hier erheblich besser: sie löst auf Bildhöhe und -breite jeweils 100 Zeilen mehr auf und bietet nun gutes ISO 400... Dafür ist sie kastriert worden: total menülastig, komplett simples Bedienkonzept einer gewöhnlichen Kompakten, kein winkelbarer Sucher mehr etc.
Die Kastration ist bei der A200 ziemlich misslungen. Zwar können im Gegensatz zur A2 einige Einstellungen nur über komplizierte Menus vorgenommen werden, aber wie die A2 hat die A200 sage und schreibe 5 Custom Modes, die noch dazu genialer Weise auf die Szenensymbole des Modus-Rades gelegt werden können. Noch dazu sind diese Custom Modes intelligent, d.h. Veränderung bleiben bei einem eingeschalteten Custum Modus solange erhalten, bis am Modus-Rad gedreht wird. Durch diese Custom-Modes braucht man praktisch nie ins Menu gehen. Durch drehen am Modus-Rad geht man einfach von einem Custom-Modus zum anderen. Ich hab da für fast jede Situation/Wetter einen und photographiere ausschließlich mit den Custom Modes.
 
AW: Minolta Dimage A2

Ich hab vor einem Jahr während des Minolta-Ausverkaufs 350€ für eine neue A200 gezahlt und die würde ich auch heute zu diesem Preis erneut kaufen.
Gegenüber der A2 hat sie den wesentlich besseren Sensor und ein Klapp-Display. Außerdem sind bei der A200 im Gegensatz zur A2 keine Kinderkrankheiten bekannt. Vorteile der A2 sind der einmalige EVF (schwenkbar mit sagenhaften 640x480x3 Pixel), das robuste Magnesium-Gehäuse und die sehr leistungsstarke Batterie (die braucht sie auch für den Strom fressenden EVF).

Naja, wesentlich besser ist der Sensor nicht, die Netto-Auflösung ist leicht erhöht (Klick), Rauschverhalten bei ISO 400 ist besser! Aber immerhin besser... Nur der Rest ist halt kastriert...
Und was das Display anbelangt: Man hat ja einfach nur den EVF und das Display in einen Topf geschmissen und rauskommt ein billiges 360°-Dreh-Display... Ich hatte mir die A2 u.a. wegen der Lichtschachtfunktion gekauft ;) ! Und echte Kinderkrankheiten sind mir nicht untergekommen in der Zeit als ich sie hatte, sie hat einen sehr effektiven WorkFlow (was mir sehr wichtig ist), durch die 100%ge Einstellbarkeit erspart man sich viel EBV...

Also auch wenns Fujis gibt mit besserer Bildquali: Ich würde die A2 trotzdem immer wieder nehmen, weil die Bildqualität durch den sehr effektiven eingebauten Blitz ausgeglichen wird - und den 3600HS (D) gibt es ja auch noch :top: !

Aber über persönliche Vorlieben lässt sich bekanntlich streiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten