Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schöne Nebelstimmung am Anfang.
Auf das Drohnenverbot hat man uns auf dem Boot hingewiesen.
Frage: Der Zickzackweg am Ende des Videos, war der beim Wasserfall?
Haben uns nämlich gewundert wie man da hochkommt.
Schöne Nebelstimmung am Anfang.
Auf das Drohnenverbot hat man uns auf dem Boot hingewiesen.
Frage: Der Zickzackweg am Ende des Videos, war der beim Wasserfall?
Haben uns nämlich gewundert wie man da hochkommt.
PS: ich weiß jetzt, dass es dort aufgrund des Naturschutzgebiets nicht gestattet ist, mit der Drohne zu fliegen. Zu diesem Zeitpunkt war mir das aber (noch) nicht bekannt, von daher habe ich nicht mutwillig dagegen verstoßen
Da wäre ich dann vorsichtig damit das Video öffentlich zu posten. Auch wenn du unwissentlich gegen die Vorgabe verstoßen hast, Unwissenheit schütz nicht vor Strafe.
Da wäre ich dann vorsichtig damit das Video öffentlich zu posten. Auch wenn du unwissentlich gegen die Vorgabe verstoßen hast, Unwissenheit schütz nicht vor Strafe.
Da wäre ich dann vorsichtig damit das Video öffentlich zu posten. Auch wenn du unwissentlich gegen die Vorgabe verstoßen hast, Unwissenheit schütz nicht vor Strafe.
Dass es eine Strafe bereits gab geht aus dem Artikel nicht hervor - auch nicht für die Influencerin da im übrigen nicht ein und dieselbe Person wie der Drohnenpilot.
Außerdem sehe ich das Ganze etwas skeptisch - aus dem Artikel:
"Dass sie sich mit dem Aufstieg und dem Bad in Gefahr gebracht hat, schien sie sich dabei durchaus bewusst."
Was soll das für eine merkwürdige "Begründung" sein, oder sogar eine Strafe rechtfertigen? Dann müsste man ja - auch außerhalb von Nationalparks - auch Bergsteigen, Canyoning, Radfahren, und überhaupt alles verbieten womit man sich in Gefahr begeben könnte?
Und wenn die NP-Verwaltung offenbar nicht möchte dass mehr Menschen hierherkommen - warum dann überhaupt ein NP mit allem Tamtam drumherum wie Werbung im Internet, Filmen, diverse Aktivitäten, Veranstaltungen welche sie selber propagieren?
(Um nicht etwa falsch verstanden zu werden: Regulierungen, insbesondere das Drohnenfliegen betreffend finde ich prinzipiell gut, und wenn solche bestehen sollen sie auch eingehalten werden. Daher bin ich voll beim TO das Video hier wieder zu löschen.)
Strafbar ist anscheinend der Drohnenflug. Der Rest ist prinzipiell nicht strafbar,
aber aufgrund diverser Vorfälle halt nicht gern gesehen.
Somit kann man schon davon ausgehen, daß es zumindest in diesem Fall eine Geldstrafe gibt. Natürlich für den Piloten.
War ende April auch am Königssee, zwei Ranger haben grad eine Absperrung repariert und ich hab daneben meine Drohne ausgepackt. Haben mich dann darauf hingewiesen das es nicht erlaubt ist. Waren aber sehr freundlich, und ich kann’s auch verstehen wenn da auf einmal 20 Drohnen rumfliegen.