Hallo,
ebay-Auktionen sind
kein Maßstab! Meine A1 habe ich vor einem 3/4 Jahr über ebay verkauft und im Vorfeld das Preisniveau sondiert. Lag so bei 280,-EUR, erzielt habe ich für meine im Top-Zustand und einigem Zubehör 220,-. Dann angesichts des enttäuschenden Auktionserlöses andere Auktionen näher betrachtet, besonders auffällig war ein Auktionsauslauf zweier A1 von wenigen Minuten Abstand. Während die Erste bei knapp über 300,-EUR endete, kam die Zweite nur auf 230,-EUR und von den Bietern, die kurz vorher für eine A1 mit der Artikelbeschreibung:
A1 guter Zustand, und dann ellenlanges "EU-Recht", keine Garantie, Artikel so-wie-er-ist, keine Gewährleistung, Bezahlung innerhalb 5 Tagen-blabla noch weit über 250,- bereit waren zu zahlen, keine Spur mehr. Waren so 4-5 unterschiedliche Bieternamen in der Preisspanne von 250,- bis zum endgültigen Zuschlagsgebot, nur wiedergesehen hat man sie nie mehr...thats ebay...
Bieternamen die bei 210,-EUR unterlegen waren tauchten aber regelmäßig bei anderen Auktionen wieder auf. Langer Rede kurzer Sinn, meiner Meinung nach ist die A1 aktuell ca.200,-EUR "wert". Wobei ich aber angesichts der doch recht vielen "Macken" dieses Modells eher vom Kauf abrate. Der Nachfolger A2 ist meiner Meinung nach wesentlich empfehlenswerter und befindet sich auch noch in meinem Kamera-Park (soll auch darin verbleiben, gute Kamera!). Aufpreis für den Telekonverter taxiere ich auf 70-80,-EUR, sofern es sich um die empfehlenswerten von Minolta ACT-100, Olympus TCON-17 oder Canon DC58 handelt.
Zum aktuellen Preisniveau der A2 kann ich nichts sagen, wie bereits geschrieben ist der schnelle Blick nach ebay kein Abbild des tatsächlichen "Marktwertes" und würde jetzt einfach so aus dem Bauch heraus 300-350,-EUR sagen. Wenns noch innerhalb deines Preislimits liegt, nimm lieber eine A2.
Gruß
Thomas