Kinnersch, zurück zum Thema - der Junge sucht Infos zu einer Hexar RF (ich übrigens auch)
Hat da jemand was?
Gruß
Peter
Ich weiß nicht, ob Eure Frage noch aktuell ist - ich habe mir gerade eine Hexar RF gebraucht zugelegt (habe über der M8-Debatte erst über die M6 nachgedacht und habe schließlich die Hexar RF genommen).
Erster Eindruck: Schwer (für die Größe), stabil, so eine Art modernisierte M7. Das einzige, was mich stört, ist der Winder, mechanisches Spannen hätte besser gepaßt. Der Verschluß klingt anders, ist aber IMHO nicht lauter, als der M-Gummituchverschluß. Der RF ist IMHO der Leica M ebenbürtig

Edit: Um Mißverständnisse zu vermeiden - es geht um dieses Gerät: http://www.konicaminolta.de/photo/Hexar_RF.703.0.html
2. Edit: Habe gerade die Bedienungsanleitung (englisches manual) gefunden.
http://ca.konicaminolta.com/support/manuals/film-cameras/hexar_cle_tc1/index.html
Was wollt Ihr konkret wissen?
Zuletzt bearbeitet: