• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konica Hexanon an Alpha 6000 - Hürden

Welcher Adapter ist denn da zu empfehlen?
Habe diesen hier gefunden, würde der passen: https://www.amazon.de/Concept-Konic...coding=UTF8&psc=1&refRID=Z9MYKSNJTWRKHKP3S18M

Ich kenne auch nur diesen Adapter für Konica AR auf Sony E-Mount. Habe auch diesen.


Mit so einem Adapter könnte ich ja sogar meine AF-D 35 F2,0 und AF-D 85 F1,8 Nikkore verwenden wenn ich das so richtig verstanden habe?

Im Prinzip ja weil Nikon bei diesen Objektiven noch eine mechanische Blende hat und kein Focus by Wire. Für Nikon F auf Sony E-Mount gibt es diverse Adapter. Auch von Novoflex. Der Fokusring wird aber sehr leichtgängig sein. Beim alten AF-D Nikkor 2.8/80-200 das ich mal hatte konnte auf manuell umgeschaltet werden. Von Commlite gibt es inzwischen einen Nikon F - Sony E-Mount Adapter mit elektrischer Übertragung der Daten.

Es kommt ja auch bald die Alpha 7 Mark III raus, macht das eventuell auch Sinn da noch mal die 2-3 Monate drauf zu warten, mir eilt es jetzt nicht so sehr und wenn es eine große Verbesserung gegenüber der Mark II gibt würde ich mir doch lieber die neueste Version holen?

Es wird sicher einen besseren Sensor und einen schnelleren AF geben. Letzterer bringt dir bei Altglas nicht viel. Der neue Sensor ist aber sicher interessant. Der Preis wird sicher deutlich höher als bei der mk2 sein. Kannst ja mal abwarten und schauen was kommt. Die A7II wird im Lieferprogramm bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Herzlichen Dank euch für die vielen nützlichen Informationen, der Blog von Phillip ist wirklich sehr zu empfehlen, er sieht die Adapter von Novoflex noch vor den K&F Adapter da sie wohl perfekt ohne Spiel an der Kamera sitzen, aber für den Einsteiger wären die Adapter von K&F völlig ausreichend.

Das mit den leichten Fokusringen bezüglich manueller Fokussierung habe ich mir fast schon gedacht :(

Werde jetzt mal abwarten was die 7 Mark III für Spezifikationen bekommt, wegen eines deutlich schnelleren Autofokus würde sich das Warten schon für mich lohnen und ich bin ja im Moment nicht Fotolos. Klar wird die nochmals teurer als die Mark II werden, aber ich habe ja die letzten Jahre kein Geld in meine Fotoausrüstung gesteckt, ich wäre also bereit für eine Investition. Eine Kleinbild-DSLM würde mich schon sehr reizen, schade dass Nikon nichts dergleichen auf den Weg bringt.

Gruß
Otti
 
Moin Gemeinde
Entschuldigung wenn ich diesen etwas älteren Thread noch mal hervorhole, ich habe da eine Frage zu den Hexanon-Objektiven die noch bei mir im Schrank vor sich hinschlummern.

An einer analogen Konica Autoreflex T habe ich in den 80er Jahren folgende Objektive benutzt:

Konica Hexanon AR 28mm F3,5
Konica Hexanon AR 52mm F1,8
Soligor C/D 75-205mm F3,8-F4,8 Macro

An welcher Spiegellosen DSLM könnte man diese alten Objektive mittels Adapter am sinnvollsten einsetzen und macht das überhaupt noch Sinn, oder anders gefragt, bekommt man damit auch eine gute Bildqualität oder sind die neuen Objektive in den meisten Fällen diesen alten Objektiven vorzuziehen?

Fotografiere ansonsten mit einer Nikon D300 und D700 nebst einigen guten Festbrennweiten und sehr guten 2,8er Zoom-Objektiven.

Möchte aber nicht mehr so viel schleppen, gerade für den Urlaub suche ich deshalb nach einer leichten und kompakten Lösung bei einer ähnlich guten Bildqualität. Da ich ja die alten Konica-Objektive habe dachte ich, hey vielleicht ist ja das die Lösung ohne das man sich nochmal zusätzliche Objektive kaufen muss.

Ich hoffe ihr könnt meinen Überlegungen einigermaßen folgen und habt eventuell noch einen Tipp für mich.

Im Voraus schon mal vielen Dank für die Antworten.

Gruß
Otti

Das Soligor habe ich mal spasseshalber gegen das Sel 55-210 an der a6000 getestet: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175771

Lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
 
Die Bilder mit dem Soligor sind deutlich dunkler/trüber :(
Vielen Dank für den Link!

Gruß
Otti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten