Hallo Andrea;
das Speicherproblem habe ich auch, ich fahre am 25. für gut vier Wochen nach Nepal. X Drive und MD kamen für mich nicht in Frage, da mein höchster Punkt auf 5500 Meter liegt. In vielen Foren habe ich gelesen, dass man ab 3500 m mit dem Ausfall der Minifestplatten rechnen muß. So habe ich mir 4 x 512 MB Karten gekauft und bekomme von Freunden noch zwei 128 und eine 256 Karte zu meinen kleinen CF Karten geliehen, so daß ich im Gesamten auf etwa 3 Gigabeit komme und dabei m.E. auf der sicheren Seite bin. Ich nehme meinen Kartenleser mit und werde versuchen, die Bilder die ich von meinem Kathmanduaufenthalt mache, in einem der vielen PC Shops oder Internet Cafes aud CD Rom zu brennen, so dass ich für die 21 tätgige Trekkingtour in etwa 3 GB zur Verfügung habe. Dazu habe ich sieben Akkus. Da ich gewohnt bin zu fotografieren und nicht zu knipsen, müßte bzw. muß mit meiner Strategie über die Runden kommen.
mfg
trekker
das Speicherproblem habe ich auch, ich fahre am 25. für gut vier Wochen nach Nepal. X Drive und MD kamen für mich nicht in Frage, da mein höchster Punkt auf 5500 Meter liegt. In vielen Foren habe ich gelesen, dass man ab 3500 m mit dem Ausfall der Minifestplatten rechnen muß. So habe ich mir 4 x 512 MB Karten gekauft und bekomme von Freunden noch zwei 128 und eine 256 Karte zu meinen kleinen CF Karten geliehen, so daß ich im Gesamten auf etwa 3 Gigabeit komme und dabei m.E. auf der sicheren Seite bin. Ich nehme meinen Kartenleser mit und werde versuchen, die Bilder die ich von meinem Kathmanduaufenthalt mache, in einem der vielen PC Shops oder Internet Cafes aud CD Rom zu brennen, so dass ich für die 21 tätgige Trekkingtour in etwa 3 GB zur Verfügung habe. Dazu habe ich sieben Akkus. Da ich gewohnt bin zu fotografieren und nicht zu knipsen, müßte bzw. muß mit meiner Strategie über die Runden kommen.
mfg
