• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komprimierung D50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16079
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16079

Guest
Hi ihr,

ich fotografiere momentan ausschließlich mit der D50 in JPG. Weiss jemand wie gross die Qualitätsunterschiede zwischen Normal und Fine sind? Vom Gefühl her würde ich lieber Normal nutzen um mehr Bilder auf die 1 Gig Karte zu bekommen.

Bei meiner alten Digi Sony DSC-F717 gab es praktisch so gut wie keinen Qualitätsverlust zwischen Fine und Normal, daher habe ich die Dateigrössen der Bilder immer lieber kleiner gehalten.
 
Hallo !

Es kommt darauf an, wie gross Deine Abzüge werden sollen.
Bei Vergrösserungen von mehr als 30x45 cm, macht sich die etwas stärkere Komprimierung schon bemerkbar. Bei Bildern im üblichen Albumformat oder bei der Betrachtung auf dem Monitor merkst Du keine Unterschiede.
 
Bates schrieb:
Hi ihr,

ich fotografiere momentan ausschließlich mit der D50 in JPG. Weiss jemand wie gross die Qualitätsunterschiede zwischen Normal und Fine sind? Vom Gefühl her würde ich lieber Normal nutzen um mehr Bilder auf die 1 Gig Karte zu bekommen.

Bei meiner alten Digi Sony DSC-F717 gab es praktisch so gut wie keinen Qualitätsverlust zwischen Fine und Normal, daher habe ich die Dateigrössen der Bilder immer lieber kleiner gehalten.

Naja dann wirst du auch hier keinen Unterschied sehen. Ich würds einfach mal ausprobieren.
 
weimann schrieb:
Hallo !

Es kommt darauf an, wie gross Deine Abzüge werden sollen.
Bei Vergrösserungen von mehr als 30x45 cm, macht sich die etwas stärkere Komprimierung schon bemerkbar. Bei Bildern im üblichen Albumformat oder bei der Betrachtung auf dem Monitor merkst Du keine Unterschiede.

Ich mache hauptsächlich Abzüge in 10*15 grösser nur sehr selten. Werde dann erst mal bei mittlerer Komprimierung bleiben, da ich noch viel Übungsbedarf habe und mich dann mit der Anzahl der Bilder nicht so einschränken muss.
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum... mein erster Beitrag nun...

ich habe mich mit der Nikon D50 ausführlichst mit dieser Thematik beschäft.
Ich rate mittlerweile nur noch zu folgendem:

Nutze den RAW Modus...
Ich habe ca. 300 Bilder zwischen RAW und höchster JPG verglichen...

Ich finde den Unterschied bei der Nikon D50 erheblich. Ausgewogenere Farbdarstellung und Helligkeit und erheblich höhere Detaildichte.
Zum Selbstüberprüfen...

Mach mit nem Makro oder Tele (je nachdem was Du hast) eine schönes
Portrait. Bearbeite das Bild vorsichtig mit Schärfung nach und dann schau dir die Hautdetails bei RAW und JPG an...

bei diesen Motiven, aber auch Landschaft und Langzeitbelichtung hat RAW eindeutig die qualitative Nase vorn...


Viele Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten