• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komprimierung bei der Bilderentwicklung

Foto69

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern Bilder online bei Lidl-Foto bestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Lidl-Software die Bilder offensichtlich stark komprimiert. Ausgehend vom angezeigten Datendurchsatz und der Uploadzeit würde ich tippen, dass die Bilder auf eine Größe von ca. 600 KByte reduziert wurden. Im Original haben sie als jpg ca. 5 MByte (Nikon D90 bei höchster Auflsöung). Es handelte sich zwar nur um Abzüge in 13 X 18 und 10 X 15, so dass wahrscheinlich die volle Auflösung nicht erforderlich gewesen sein dürfte, aber eine solch starke Kompression hat mich schon überrascht.

Gibt es da keine Qualitätseinbußen? Hat jemand Erfahrungen mit größeren Abzügen (bei Lidl) gemacht: wird dann weniger komprimiert? Gibt es Bilderdienste, die nicht so stark komprimieren und ist dies dann wirklich von Vorteil?

Vielleicht könnt Ihr mir Eure Einschätzung bzw. Erfahrung einmal mitteilen.

VG Stephan
 
Danke für Eure Einschätzungen. Ich werde Saal wohl mal ausprobieren.

Komprimieren die anderen Fotolabore weniger (bzw. gar nicht)?

VG Stephan
 
Saal skaliert aber auch in der Software nach, sobald die Bilder, bezogen aufs Endformat, mehr als 300 ppi haben.

Ich empfehle, die Bilder gleich selber auf angemessene Dateigrößen zu bringen. Die meisten Anbieter lassen das Nachkomprimieren dann bleiben:
http://foto.beitinger.de/belichtungsservice/anleitung.html

Aber von den besagten Billigdiensten würde ich trotzdem abraten, u. a. weil sie die Bilder zu stark "optimieren" (z. B. mit übertriebener Scharfzeichnung versehen).
 
Komprimieren die anderen Fotolabore weniger (bzw. gar nicht)?

Am Ende machen sie es alle. Für einen Abzug 10x15 benötigt man bei 300 dpi ca. 2 Megapixel. Ob Deine 12 MP-Bilder nun schon bei der Datenübertragung auf 2 MP zusammengeschrumpft werden, oder erst später beim Ausbelichten, spielt keine Rolle - in den Händen hältst Du ein Bild mit ca. 2 MP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten