• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompliment an Canon (145.000 Auslösungen und sie läuft)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_448113
  • Erstellt am Erstellt am
Dass im heimischen Wohnzimmer keine großen Ansprüche an die Kameras gestellt werden trägt sicher zur Haltbarkeit bei ;)
Spielplatz/Strand/Sturz vom Autodach hast Du aber schon gelesen?

Wie dem auch sei - Glückwunsch!

BTW, sieht sich die vielen Bilder noch jemand an :D
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! (meine EOS 60D hat 70.000, ist aber immer behandelt worden wie ein rohes Ei :D )

Ich denke, bei regelmäßigem Gebrauch kann man leicht 20.000 Bilder im Jahr schaffen. - Ich habe allein mit meiner Samsung 20.000 Bilder im letzten Jahr gemacht!

Gerade bei Fotos von Kindern hat man einen großen Ausschuss. Sie haben eine unkontrollierbare Mimik oder laufen auch gerne mal aus dem Fokus. Da ist es gut, wenn - hochgerechnet auf den Preis des Bodys - das Bild unter EUR 0,01 kostet.

EUR 400 (1100D) / 145.000 = 0,3ct/Foto

hier sind übrigens ein paar Zahlen zusammengetragen worden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870301&page=15 --> kannst ja posten!
 
Worin soll hier ein Vergleich bestehen?? ...dass du Etwas annimmst ist doch kein Vergleich

Der Vergleich ist, dass eine speziell gegen Wetterbedingungen abgedichtete Kamera mit einer der besten Verarbeitungen auf dem Markt gegen ein Einsteigermodell aus Plastik ohne besondere Abdichtungen einen Vorteil in der Wüste hat und damit wahrscheinlich länger hält.
Tut mir leid, dass ich dafür keinen Wissenschaftlichen Beweis erbracht habe. Hatte tatsächlich ganz vergessen, dass ich hier bei jedem Post eine Doktorarbeit abliefern muss um manche (möchtegern) Professoren hier zu befriedigen :lol:

Zu den Wahrscheinlichkeiten kommt dann halt noch der Glücksfaktor. Auch eine 1Dx kann nach 1000 Auslösungen kaputt gehen, während eine 1100D nach 150.000 noch läuft. Wenn aber jeder dafür einen Thread aufmachen würde...
 
Zu den Wahrscheinlichkeiten kommt dann halt noch der Glücksfaktor. Auch eine 1Dx kann nach 1000 Auslösungen kaputt gehen, während eine 1100D nach 150.000 noch läuft. Wenn aber jeder dafür einen Thread aufmachen würde...

Genauso schaut es aus - und keine 1Dx wird exakt beim gleichen Shuttercount defekt gehen, ebensowenig jede andere DSLR wo zum Vergleich 2x das Gleiche Modell vorhanden ist, reine Glückssache. Ein Test auf 100.000 Auslösungen beispielsweise heißt noch lange nicht real in der Praxis, das der Shutter auch exakt soviele Clicks aushält - er kann (viel) früher defekt gehen, aber auch wesentlich länger halten...reine Spekulation, bzw. quasi schon Stochastik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten