• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Komplettübersicht EF-Objektive

Moin,

Was ist mit der Umsetzung der letzten Ideen?
Machbar?
sorry, hatte ganz verpasst darauf einzugehen, also nun:

Wie wäre es mit einer Angabe bzgl. der IR-Fotografie-Tauglichkeit.
Das habe ich im Moment nicht vorgesehen. Besteht denn daran ein breites Interesse? Und vor allem, kann man hierzu gesicherte Informationen für eine möglichst große Anzahl an Objektiven bekommen? Auf den Herstellerseiten habe ich dazu nichts gesehen, soweit ich mich erinnere - ich habe aber auch nicht speziell danach gesucht.

Bin ich mal wieder blind oder fehlen die Angaben zur Abdichtung!?
Hier fällt es mir ehrlich gesagt schwer. Von den Herstellern sind, wenn überhaupt, nur sehr schwammige Angaben über die Abdichtung zu bekommen. So steht z.B. im Text zum EF 100mm 1:2.8 L Macro IS USM der Text: "Es ist robust konstruiert und mit einer staub- und feuchtigkeitsabweisenden Abdichtung gegen extreme Witterungsbedingungen geschützt." Zusätzlich steht in den technischen Daten "Staub- und Spritzwasserschutz: ja".
Beim EF 85mm 1:1.2L II USM steht hingegen "Objektive der L-Serie sind außerdem besonders gut gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt." In den technischen Daten zu diesem Objektiv ist der Staub-/Spritzwasserschutz hingegen nicht aufgeführt.

Hm, was nun? Sind alle L-Objektive Staub- und Spritzwassergeschützt? Oder doch nur die, bei denen es explizit angegeben ist? Und was bedeutet eigentlich Staub- und Spritzwasserschutz bei Canon? Und wie sieht das mit den anderen Herstellern aus?

Würden die Hersteller handfeste Angaben machen, z.B. eine IPX-Klasse, wäre das was anderes. Aber so finde ich das recht problematisch. Was ist mit einem Objektiv, dessen Bajonett zwar mittels Gummiring geschützt ist, aber die Frontlinse ist nicht wasserdicht verklebt? Meines Wissens gibt es solche Fälle.

Das ist jetzt keine endgültige Absage, ich bin mir einfach noch nicht sicher, ob und wie ich diese Info einbauen soll.

wie wärs mit nem link zum Vorgänger oder Nachfolger wenn Vorhanden?
Die Idee gefällt mir richtig gut. Das bedeutet zwar möglicherweise einen ziemlichen Eingriff in die Tabellenstruktur der Datenbank, ich werde es auf jeden Fall aber mal auf den Plan setzen.

Gruß, André
 
Die Idee gefällt mir richtig gut. Das bedeutet zwar möglicherweise einen ziemlichen Eingriff in die Tabellenstruktur der Datenbank, ich werde es auf jeden Fall aber mal auf den Plan setzen.

Hi,

dafür sollte ein neuer Table mit 2 Spalten reichen, Spalte 1 Vorgänger, Spalte 2 Nachfolger mit jeweils der ID des Objektivs als Fremdschlüssel :)


Gruß
Nick
 
ja, das mit der Abdichtung is so ne Sache

z.B. hat das 100mm L macro eine Gummidichtung am Bajonett, das 24-70 L auch. Mein (gebraucht gekauftes) 200mm 2.8L aber nicht.
Beim 17-40 L is es noch anders, das hat zwar ne Gummidichtung, im Handbuch steht aber das es ganz dicht nur mit einem Filter wird; Die Frontlinse verschiebt sich ja leicht beim Zoomen und die stelle ist wohl nicht dicht.
 
Mein persönliches Dankeschön, so gute hinweise sind selten, tolle Arbeit.


Gruss

W(y)
 
Moin exxe,

bei den Canon Objekktiven könnte man ja auch noch einen Link zum Canon Camera Museum einbauen, da ist auch für viele Objektive ein Blockdiagramm.
es gibt zu jedem Canon-Objektiv einen Link zur Herstellerseite. Bei den aktuellen Objektiven ist das ein Link zur entsprechenden Seite auf canon.de, bei den älteren ist jeweils auf das Camera-Museum verlinkt.
Wenn Du einen nicht mehr funktionierenden Link findest, kannst Du Dich hier auf www.ef-objektive.de registrieren und die Daten des Objektivs selbst ändern. Aber bitte nur dann einen Link zum Camera-Museum setzen, wenn es keine Seite zu dem Objektiv auf canon.de mehr gibt.

Gruß, André
 
Moin,

ich habe noch eine recht große Liste von älteren Sigma-Objektiven, ich muss nur mal die Zeit finden, die alle einzubauen. Kommt auf jeden Fall!

Gruß, André

Falls da Interesse besteht. Der Sigma Service hat mir mal eine Liste alter Objektive zukommen lassen ink. technischer Daten. Wenn du mir per PM eine Email Adresse schickst leite ich das gerne weiter!

MfG
 
Hi,

vielen Dank. Eine Klasse Datenbank.
Hat mir als DSLR Neuling seit Anfang des Jahres schon gute Dienste erwiesen.

Wie auch viele Forum Beiträge und FAQs im DSLR Forum.

Danke (y)
Ergebnis meiner DSLR System Suche, welche sich über Monate hinzog, seht ihr in der Sig... :) Weitere Linsen werden folgen...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Sache - riesen Kompliment.

Ich weiß was das für schweine Arbeit ist, so eine DB aufzubauen, da ich sowas selber schon öfter gemacht habe.

20% Code drum rum, 80% Datenpflege, die man ungern macht :-D
 
Ich bin gerade auf die Datenbank gestossen - toll gemacht, Danke an André!
Etwas Vergleichbares habe ich (noch) nicht gefunden.
Ich habe mich dort gleich einmal angemeldet.

Wird die Datenbank noch gepflegt?
Ich hätte gleich den Vorschlag, die beiden neu angekündigten Canon Objektive mit aufzunehmen (EF 16-35 und EF-S 10-18).

Ausserdem würde ich gern nach der Naheinstellungsgrenze suchen können.

Richtig toll wäre auch eine Exportmöglichkeit.
Und: Man Kann ja ausgewählte Objektive vergleichen. Könntest Du auch eine "alle auswählen" Checkbox einbauen, so dass man alle aktuellen Suchergebnisse vergleichen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten