• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komplettes Stativ für Bridge-Kamera

Dschingis Khan

Themenersteller
EDIT: Bitte gleich auf Seite 2, da ich inzwischen schon eine Auswahl getroffen habe.

Vorab erstmal: Ich habe die SuFu genutzt und habe auch viele Beiträge gefunden, jedoch keinen der mich weiter gebracht hat.

Also ich suche ein Stativ für maximal 100€ für meine zukünftige Kamera Canon PowerShot SX1 IS (inkl. Akkus 700g zzgl. Gewicht, wenn man die Hand bei Fotografieren draufdrückt oder wie auch immer). Das Stativ sollte auf eine normale Höhe kommen und sich auch recht kompakt zusammenlegen lassen. Die Kamera sollte sich dort anständig befestigen lassen (ich kenn mich da nicht aus, weis nicht, ob es da verschiedene Arten gibt und welche besser oder schlechter sind). Natürlich sollte sich die Kamera dann auch Kippen und Neigen lassen. Schön wäre auch eine Möglichkeit die Kamera im Hochformat zu befestigen, ist aber kein muss. Alles in allem suche ich also ein stabiles und komplettes Stativ für normale Anwendung für maximal 100€

Ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar schöne Stative empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mit 123cm Höhe bei ausgezogener Mittelstange (eingezogen 104cm) müßte der OP schon ein Zwerg sein, oder?

Eine Empfehlung habe ich aber leider auch nicht :(

Gruß
Phishkopp
 
hi,

Bilora kombi II oder III. für etwas mehr Geld und ggf. mal gebrauch in e-bay suchen ein manfrotto 190

gruß Dany
 
Das Sprint Pro EZ habe ich selber, es ist ein nettes leichtes Stativ für unterwegs bei absoluter Windstille. aber: Stabil ist was anderes :) Man sollte schon einen Fernauslöser und die Spiegelvorauslösung (bei Brigde natürlich nicht ;) ) nutzen.

Gruß
Phishkopp
 
Das Manfrotto 718 konnte nicht mal meine D50 mit kit anständig tragen.

Ich würde, auch in anbetracht der Brennweiten der Bridgekameras ein Stativ der Manfrotto MA190er Klasse empfehlen.


Übrigens, wenn das Stativ wirklich stabil sein muss, dann kannst Du nicht ankommen und mit der Hand auslösen.
Dafür gibt es Fern- oder Zeitauslöser.
 
Ich hab 'nen ganz heißen Tipp:
wie wäre es mit dem Velbon ULTRA LUXi L ?

Die Daten:
161cm voll ausgezogen
19cm ganz am Boden
39cm zusammengepackt
1,32kg auf der Waage
24mm ist das dickste Bein dick
2,5kg kann man drauf packen

Komplett mit 3-Wege-Neiger und Wechsel-Anschlussplatte.

Und der Preis? Voll im Rahmen: 96,- Euro!
 
So, erstmal danke für eure Antworten. Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeguckt und die Stative von Manfrotto machen auf mich einen recht guten Eindruck. Ich habe mich dort (im deutschen Shop) mal ein bisschen umgesehen und habe 3 Stative in die engere Wahl genommen:

Manfrotto MA 785B ModoMaxi mit Foto-/Videoneiger für 65€
Manfrotto MA 718B inkl. 3-Wege-Neiger für 100€
Manfrotto MA 728B inkl. 3-Wege-Neiger für 135€

Eigentlich ist mir das letzte aber schon zu teuer. Ich würde jetzt gerne erstmal wissen, was der Unterschied zwischen 3-Wege-Neiger und Foto-/Videoneiger ist und welcher besser ist und dann würde ich euch bitten, euch mal kurz die Spezifikationen anzugucken und mir dann mitzuteilen, welches ihr mir empfehlen würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten