• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kompletter Umstieg von mFT auf Samsung NX ?

Amüsanterweise war genau das ein Grund für die Sensorgröße von FT :D
Ja hab ich mir auch gedacht :)

Diese ganzen Diskussionen finde ich hier im Forum immer lustig - auch in den diversen Nikon1-Threads ... was die Leute hier herumdiskutieren und streiten können, Wahnsinn :ugly:
 
Hi, stehe derzeit vor der gleichen frage, wie der TO.

Ich hätte gerne die Option auf eine geringere Schärfentiefe. Daher kommt mir die NX10 sehr gelegen. Zudem kann ich an der Samsung meine alten Optiken weiternutzen (per Glaslosen Adapter).
Das war damals auch der Grund für meine GH1. Geringes Auflagemaß ermöglicht adaption von fast allen Optiken.

Lohnt sich der Umstieg, wenn man das berücksichtigt?
Also fällt der Autofokus und Blendensteuerung, sowie der Automatik Modus eh komplett raus.

lg Sascha
 
Lohnt sich der Umstieg, wenn man das berücksichtigt? Also fällt der Autofokus und Blendensteuerung, sowie der Automatik Modus eh komplett raus. lg Sascha
Ob sich der Umstieg lohnt - ich finde, beide Kamera bzw. Systeme sind sehr gut. Ich bin vom NX-System sehr begeistert, vom mFT am Ende etwas enttäuscht worden - deshalb kann ich hier nicht 100%ig objektiv urteilen. An deiner Stelle würde ich mir die Kamera/das System nehmen, welches dir besser liegt. Welche Kamera besser in der Hand liegt - welche zusätzliche Linsen dir vielleicht gefallen könnten (Tipp: das NX 30mm 2.0 ist echt ein super Objektiv - klein, leicht und relativ günstig). Auch das Kameramenü ist nicht unwichtig bzw. die Einstellmöglichkeiten. Hier sehe ich bei NX auch einen Vorteil, denn das Menü ist echt gut gemacht.
 
Hmm..das mit dem menü seh ich etwas anders.
Am liebsten wäre mir eine Kamera komplett ohne Menü. Einfach nur FF-Sensor, geringes Auflagemaß, ein Rädchen für ISO und eins für die Zeit. Mehr brauch eine Kamera garnicht haben, finde ich.

edit: Ich habe nicht vor mir weitere Linsen zu kaufen, wenn dann auf dem Flohmarkt. Weiteres Pro Argument der NX ist der geringere Cropfaktor.
 
Hmm..das mit dem menü seh ich etwas anders.
Am liebsten wäre mir eine Kamera komplett ohne Menü. Einfach nur FF-Sensor, geringes Auflagemaß, ein Rädchen für ISO und eins für die Zeit. Mehr brauch eine Kamera garnicht haben, finde ich.
Achso ... ganz eine andere Ausgangssituation als ich kenne ... gut da kann ich dir dann nichts raten, da ich mich damit noch nie beschäftigt habe :) aber es wird sich sicher hier Jemand melden, der Ahnung davon hat :top:
 
Kann dir da nur zustimmen, eigentlich ist das bei beiden Systemen fast eine persönliche Entscheidung, weil beide sich nicht viel unterscheiden. Wenn man die Möglichkeit hat, einfach mal beide testen und dann entscheiden.


Nun wieder zurück zum Thema: So wie wir beide dies gesagt haben, kann man es ganz nüchtern und diplomatisch sehen. Aber wenn man sich ehrlich ist, dann ist es wirklich nur eine Geschmackssache - man braucht sich keine Sorgen machen - beide Systeme sind sehr gut und können Spaß machen. Die angeblich lange Auslöseverzögerung der NX10 kann ich nicht bestätigen - wäre mir beim Testen nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Adaption von Altglas finde ich persönlich ein APS-C System besser geeignet, da sich die Brennweiten nur um "1 bis 2 Abstufungen" verschieben (ein 24er hat etwa den Bildwinkel wie ein 35er, ein 35er in etwa den eines 50ers).

Ob man mit reinem Adaptieren dauerhaft fotografisch glücklich wird, wage ich allerdings zu bezweifeln. Aber selbst wenn einem das nach einiger Zeit klar wird, ist man ja mit NX nicht schlecht aufgestellt...

Für den kompletten Einstieg in ein volldigitales System inkl. Optiken sähen meine Präferenzen etwas anders aus. ;)

Viele Grüße,
Sebastian
 
Ob man mit reinem Adaptieren dauerhaft fotografisch glücklich wird, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Bisher bin ich sehr glücklich. besitze ja bereits schon die GH1. Arbeite ausschliesslich mit "Altglas". Ich liebe es einfach, mit diesen optiken zu arbeiten. Zudem bilde ich mir ein, dass man sich auf diese Weise mehr Zeit für die einzelnen Fotos nimmt. Gerade Anfängern würde ich diese Arbeitsweise ebenfalls empfehlen, da man die Funktion der einzelnen Einstellelemente und ihr Zusammenwirken besser erkennt und so lernen kann. Ich sehe genug Menschen, die nur die Automatiken nutzen und sich blind darauf verlassen.
 
Hmm..das mit dem menü seh ich etwas anders.
Am liebsten wäre mir eine Kamera komplett ohne Menü. Einfach nur FF-Sensor, geringes Auflagemaß, ein Rädchen für ISO und eins für die Zeit. Mehr brauch eine Kamera garnicht haben, finde ich.

@crookie: Gibt es seit der Photokina! Nennt sich Leica M! Minimale Menüs, alles extern einstellbar und jetzt mit EVF, Liveview und FF eine affengeiles Kamera für Altglas! :cool::top:
 
Welches Altglas nutzt Du denn so? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe so können Leica M Objektive nicht an NX adaptiert werden.
Was die Einstellung der Zeit, Blende und ISO betrifft so kann ich der NX1000 da eine sehr gute Bedienbarkeit bescheinigen.
Auf M Modus lassen sich Zeit und Blende abwechslend per Tasendruck und Wahlrädchen sehr einfach verstellen.
Auch die Iso sind übers Menü schnell eingestellt.
 
Wie in meiner Signatur zu sehen, nutze ich hauptsächlich Nikon und Minolta Linsen, wobei es sich inzwischen in Richtung Minolta zentriert!

Ich habe aber auch Zugriff auf Contax Zeiss Linsen gehabt und mit M42, Tamron adaptall und M39 experimentiert.

Leica M hat das gleiche Auflagemaß wie M39 aber leider ist das Bajonett zu groß für einen NX Adapter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten