• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompletter Anfänger sucht Kamera

Die 600D würde ich nur nehmen, wenn man zufällig ein unschlagbar günstiges Angebot sieht.
Ansonsten wäre man bei Canon ab einer 200D, 800D und 77D mit dem rauscharmen 24MP-Sensor der 2.Generation für längere Zeit auf der sicheren Seite, gebraucht mit Kit im Budget.🙂👍🏼
 
Wie wär‘s mit einem der altbewährten Einsteiger-Kits?

Canon 700D (160€) oder 7D (ca. 200€)
+
18-55 IS STM (50€)
+
EF 70-300 IS ISM (200€) oder EF-S 55-250 IS STM (145€)

Das sind jetzt die Preise von der Gebrauchtpreisliste von Fotoversicherung.com, im Foren-Marktplatz sind die Sachen sogar teilweise noch günstiger zu finden (z. B. kürzlich 700D mit 18-55 für 160€).
 
Leuteleuteleute ... es handelt sich um einen Anfänger! der keine Ahnung hat von Kameras, noch nie eine in die Hand genommen hat, vermutlich nicht mal viel von Sensorengrößen und deren Spezifikationen, geschweige denn Blende, Verschluss etc. gehört hat! Und ihr kommt mit Marken und Kameramodellen ...🙄
@TE:
Dein erster Weg ist der ins Internet: www.fotolehrgang.de
Dort kannst du dich erstmal ein bisschen informieren. Mit dem Erstwissen bestückt, ist ...
dein zweiter Weg der ins Fotogeschäft. Nein, nicht E-Markt, weil das Angebot dort viel zu klein ist, man kaum mal einen Ansprechpartner findet - bzw. die die Verkäufer null Ahnung haben, die sind nicht fotogeschult. In einem Geschäft kannst du einen Verkäufer durchaus mal löchern, auch was deine Fotomotive betrifft, und auch wenn du nicht gleich kaufst. Du kannst die Kameras befingern, durch den Sucher gucken, Objektive ausprobieren. Hat der Laden eine Gebrauchtabteilung: umso besser, denn das Vormodell ist nicht steinalt und deshalb genauso gut verwendbar.

Ein Forum ist der denkbar schlechteste Ort, wenn man Neuling ist: jeder redet einem die Kameras ein, die er kennt oder besitzt. Das geht nur, wenn man schon ein bisschen mehr weiß und/oder eine Einschränkung auf einen bestimmten Kameratyp oder ein paar Modelle vorgenommen hat.
 
Leuteleuteleute ... es handelt sich um einen Anfänger! der keine Ahnung hat von Kameras, noch nie eine in die Hand genommen hat, vermutlich nicht mal viel von Sensorengrößen und deren Spezifikationen, geschweige denn Blende, Verschluss etc. gehört hat! Und ihr kommt mit Marken und Kameramodellen ...🙄
...
Na ja,... wenn der TO irrige Vorstellungen hat (Planespotting mit Systemkamera neu für 400€), dann kann man schon mal entsprechend geeignete Modelle und den Preisrahmen nennen, damit er auf dem Boden der Tatsachen landet.🫣

Ansonsten ist es ja angeraten, dass man im Laden einige Modelle in die Hand nimmt und ausprobiert, damit man überhaupt erstmal eine Übersicht und ein Gefühl dafür kriegt, was mit wie viel Geld so machbar ist.
 
dass ich es bevorzugen würde ersteinmal so ein Kit zu kaufen. Dann kann ich später, so wie ich es verstanden habe, ein besseres und geeigneteres Objektiv zum Spotten kaufen.
Warum willst Du das erst später machen? Mit dem Kitobjektiv kannst Du Deine Berge und Seen fotografieren, soviel dazu. Aber es bringt nur wenig, sich zunächst mit dem Kit die fotografischen Grundlagen anzueignen und sich dann eine Tele zum Spotten zu kaufen. Das erfordert nämlich ein Umdenken: ein startendes Flugzeug zu fotografieren erfordert völlig andere Einstellungen und eine andere Arbeitsweise als das Matterhorn, das doch eher ein statisches Motiv ist! Plainspotting ist da schon wesentlich anspruchsvoller als einen riesigen Felsklotz abzulichten!

Ich halte es daher für sinnvoller, daß Du beides gleichzeitig lernst, also einmal Landschaften zu fotografieren und auch zu spotten! Empfehlungen für ein Systemkit inklusive Teleoptik innerhalb Deines Budgets hast Du ja hinreichend von uns bekommen! Klar, Du kannst es machen, wie Du möchtest, aber für mich ergibt das keinen Sinn.
 
Mit dem Kitobjektiv kannst Du Deine Berge und Seen fotografieren, soviel dazu. Aber es bringt nur wenig, sich zunächst mit dem Kit die fotografischen Grundlagen anzueignen und sich dann eine Tele zum Spotten zu kaufen.
Sehe ich persönlich anders. Lieber erstmal kleine Brötchen backen und die Grundlagen erlernen, bevor man mit schnell bewegten Motiven anfängt und sich über die Misserfolge ärgert.
 
Vielen Dank an alle Rückmeldungen, es ist ein bisschen überfordernd, wenn hier mit verschiedenen Fachbegriffen, Kameras und Objektiven diskutiert wird, da verliert man schnell den Überblick.
Nenne doch einfach mal die Gegend, in der man Dich eventuell mal treffen und was zeigen könnte. Ich nehme an, dass hier der/die Eine, oder Andere vertreten ist, der/die Dir praktische Unterstützung geben könnten, damit Du überhaupt eine Vorstellung von den Möglichkeiten bekommst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten