• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Komplett verwirrt - Suche nach Telezoom

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3585
  • Erstellt am Erstellt am
John Mason schrieb:
600 1:8 und was ist mit autofokus? :(

Wenn Du die Pins abklebst bzw einen Konverter ohne Chip verwendets dürfte der AF bei gutem Licht noch ganz brauchbar funktionieren.
Und bei wenig Licht kann man mit der Brennweite eh frei Hand nicht mehr fotografieren.
Die Bildqualität ist mit 2x Konverter sicherlich nicht mehr perfekt, aber zumindest bei leichtem Abbelnden möglciherweise ganz brauchbar
Mein 200/2,8L + spottbillig 2x Soligor Konverter ist natürlich nicht so gut wie ein 400/5,6L aber mit dem meisten Zooms in dieser Brennweite kanns gut mithalten, etwas abgeblendet finde ich es abolut ok.

Das 300/4 IS + 1,4 Konverter gibt sicherlich ein recht gutes autofokustaugliches 420/5,6, das vermutlich von der optischen Leistung nicht an das exzellente 400/5,6 L heranreicht, dafür aber einen Bildstabilisator bietet, was frei hand entscheidend sein dürfte.
Außerdem hat man bei Bedarf dann auch noch ein 300/4 IS, diese Option fällt ja beim 400/5,6er weg.

mfg
 
ich komm da auch nicht ganz mit, dass man brennweiten jenseits 300 mm (also mit crop schon fast 500) noch ohne stativ einsetzen kann. (aber vielleicht habe ich ja auch nen tattrich :p )

gruss heiko
 
Hab mir die Bilder von Hexenbier angeschaut. Schärfe hin, Schärfe her; mich würden die CA's die man auf dem Zebra zum rechten bzw. linken Rand sieht, mehr stören. In solchen Fällen lieber mit RAW arbeiten und dann via RAW-Software die CA's kompensieren.

Bei langen Brennweiten bringt meines Erachtens ein IS mehr als die physikalische Schärfe von Gläsern.


Gruß Jörg :)

PS:Ich habe mal bei meinem EF 28-300L mit Canon TK 1,4 eine Testaufnahme gemacht und war platt von der Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten