• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktknipse mit 3:2 ?

schlaubi696

Themenersteller
gibts sowas? suche derzeit ne neue knipse für meinen vater. soll nicht viel mehr als 250 euro kosten. gefallen würde mir ja von der technik her die canon a570 is. allerdings knipst die halt nur 4:3
 
Die Panasonic Lumixe können Bilder im 3:2 Format aufnehmen, allerdings werden sie dafür nur beschnitten, es existiert also kein realer 3:2 Aufnahmechip.

Die FX07 kostet so um die 250€, die FX30 ca. 300€.
 
Schau dich mal hier um, unter Technische Daten/Auflösung wird angezeigt ob die Kamera 3:2 kann.
Die meisten Kameras schneiden das Format dann einzig auf 3:2 runter, damit reduzieren sich auch die Megapixel.
Bei meiner F30 und vielen anderen Fujis wird zwar auch weggeschnitten aber die Pixelzahl bleibt bei vollen 6 MP, die Pixel in der breite nehmen also zu.
Hier wären die TZ2/TZ3 zu erwähnen, desen Sensor sowohl echte 4:3, 3:2 als auch 16:9 bietet. Das ist m.W. bisher einzigartig.

Falls dir die Canon trotzdem eher zusagt, nicht weiter schlimm. Am Rechner kannst du schnell und einfach das 4:3 Format zu 3:2 beschneiden.

greetz
 
Die Panasonic Lumixe können Bilder im 3:2 Format aufnehmen, allerdings werden sie dafür nur beschnitten, es existiert also kein realer 3:2 Aufnahmechip.

3:2 können alle Kameras von Panasonic. Aber eine besonders flexible Ausnahme bieten die Panasonic TZ2 und TZ3 mit ihrem Multiformat-Sensor. Die können alle Seitenverhältnisse (4:3, 3:2 und 16:9) verlustfrei bei vollem 28mm-Weitwinkel, ohne dass am Rand was abgeschnitten wird:

http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/tz3_2/28_zoom.html
 
Naja, verlustfrei ist aber bzgl. Auflösung relativ, da bei der TZ der Chip von vorherein reduziert wird auf 7 Mios von 8.
Bei der LX2 hast Du 10 Mios bei 16:9 und 8,5 bei 3:2. Trotz "Verlust" also immer noch 1,5 Mios mehr Auflösung wie bei der TZ !!! Optisch hast Du ein paar mm weniger, das ist richtig, aber auch nicht die Welt.

Und weil bei der LX die für Verzeichnungen und Vignetierungen besonders kritischen Ecken für 3:2 weggeschnitten werden hast Du eine sehr gleichmäßige optische Leistung der Linse über den gesamten Bereich, besser wie bei der TZs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten