• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktknipse für ältere Semester

knipserchen

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Knipse für meinen alten Herrn.
Die alte kompakte ist kaputt gegangen.
-> Wichtig wäre eine einfache Bedienung was Zoom und Belichtungskorrektur angeht, keine ewigen Menüklickereien für essentielles.
-> einigermaßen allround, sprich lichtstark, etwas Weitwinkel aber auch Tele
-> vernünftige Bildqualität, sonst kann man ja gleich ein Smartphone nehmen heutzutage


Der Vollständigkeit halber noch der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
-> Es soll die einzige Kamera werden, die bei Urlauben, Ausflügen und Familienfeiern eingesetzt wird. Eben dort, wo man, wenn man keinen künstlerischen, sondern eher dokumentarischen Anspruch an eine 'Familienkamera' hat, Bilder macht.




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ältere Kompaktknipse, die den Geist aufgegeben hat



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
200 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Konpaktreihe von Canon


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
soll halt eine kompakte sein, wenn's eetwas größer/schwerer wird aber kein Drama

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Sowohl als auch, Tendenz etwas mehr draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Drahtlose Übertragung wäre nice to have, aber kein muss

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
Wäre nett, kein absolutes muss

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X] Gut funktionierende Panoramafunktion in camera

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom

13. Blitzen
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz


Ich danke! :top:
 
ich würde noch die Spiegellosen, also die DSLM's in den Raum werfen wollen.
Die sind in etwa zwischen der DSLR (SPiegelreflexkamera) und den Kompakten angeordnet.

sind natürlich etwas schwerer als eine Knippse.
Haber aber auch ihre Vorteile...
mehr Direktzugriffstasten, besseres Sensoren usw.
 
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X] Gut funktionierende Panoramafunktion in camera

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom

Für 200€ Limit sind diese Anforderung nicht realisierbar, alleine schon ein lichtstarkes Zoom wird deutlich teurer sein.
 
10. Sucher
Wäre nett, kein absolutes muss

Bist du dir sicher? Ich weiss nicht, wie alt der Herr ist, aber in Hinblick auf Altersweitsichtigkeit könnte ein Sucher Gold wert sein.

Ansonsten: eine gebrauchte RX100 Mark I liegt nur knapp über dem Budget, wenn der Sucher tatsächlich unwichtig ist, würde ich wohl dazu greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1

vor allem sind ältere Semester auch noch das richtige:D Fotografieren mit Sucher gewöhnt. Rückendisplay und Quatsch-Pad ist da häufig ein No-Go :cool:
 
Vielleicht ließe sich eine Fuji X20 zu dem Kurs auftreiben, die passt ganz gut. Lichtstarkes Zoom, Sucher ist ok, schöne JPEGs
 
Die rx100 habe ich auf dem Schirm, x20 muss ich mir mal ansehen.
Vielleicht geb ich auch meine Cannon S95 weiter und upgrade selber - die rx lockt...
 
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Knipse für meinen alten Herrn.
Die alte kompakte ist kaputt gegangen.
-> Wichtig wäre eine einfache Bedienung was Zoom und Belichtungskorrektur angeht, keine ewigen Menüklickereien für essentielles.
-> einigermaßen allround, sprich lichtstark, etwas Weitwinkel aber auch Tele
-> vernünftige Bildqualität, sonst kann man ja gleich ein Smartphone nehmen heutzutage

[ . . . ]

Wenn das Deine S95 mit sich bringt, dann hast Du doch für den Herrn Papa DIE Kamera gefunden.



Was mich nur stört, ist das Wort "älteres Semester".
Ich kenne Papas, die steigen mit über 80 Jahren von einer Sony T50 auf eine Panasonic TZ71 um - ohne Probleme und ohne Hilfestellung von Enkeln:D.
Und ich kenne Mitvierziger, die sind mit der Benutzung eines Doro-Mobiltelefons überforderrt. Du siehst, worauf ich hinaus will?;) Gut.:top:

Vielleicht sollten wir hier weniger auf das Alter als auf die bisherigen Gewohnheiten und das, was zukünftig gewollt wird, abheben.
 
+1

vor allem sind ältere Semester ...noch das richtige Fotografieren mit Sucher gewöhnt....

sowie den Filmtransport mit Drehrad, datterig, stark seheingeschränkt, nahe vor einer Demenz, äußerst reaktionslangsam, denken auch langsam und treffen keine kleine Tasten mehr, danach würde ich die Kamera auswählen.
 
Vielleicht sollten wir hier weniger auf das Alter als auf die bisherigen Gewohnheiten und das, was zukünftig gewollt wird, abheben.
:top: :top: :top:

Als ich meiner Mutter (Anfang 70) die erste kleine Digitalkamera gekauft habe dachte ich auch, Sucher müsse sein. Als ich sie nach ein paar Wochen mal habe fotografieren sehen fragte ich sie, warum sie nicht den Sucher benutzen würde. Die Antwort "Ach die Kamera hat einen Sucher? Ne, den brauche ich nicht." :lol:
Ist verständlich, zumal das in diesem Preissegment doch eh meist nur anstrengende kleine Gucklöcher sind.


sowie den Filmtransport mit Drehrad, datterig, stark seheingeschränkt, nahe vor einer Demenz, äußerst reaktionslangsam, denken auch langsam und treffen keine kleine Tasten mehr, danach würde ich die Kamera auswählen.
:D
 
Typische "Seniorenkameras" gibt es mittlerweile nicht mehr.:( Die letzte war wohl die Nikon L610, mit ordentlichem Grip, Standardakkus und immerhin 14x Zoom, damit den Senioren nicht so schnell die Motive ausgehen.

Gut abgeschnitten hat kürzlich bei Stiftung Warentest die Reisezoom Nikon S7000 mit 20x Zoom, die hat aber ein flutschiges "Hemdtaschen"gehäuse.

Welche Kamera GENAU hatte er denn bislang?
 
Eine frühe, miserable Sony - die keine der Kriterien erfüllte, ich kann das Modell leider nicht gerade nicht feststellen.
die rx100 wird beäugt und demnächst mal angefasst - sonst noch jemand eine idee?
 
Na, sooo genau wollten wir das Modell von Sony nicht wissen - aber gut, dass wir darüber gesprochen haben (zumindest wissen wir, dass sie Deiner Meinung nach miserabel war; das waren die ersten Autos ohne richtige Federung und Servolenkung auch:D).


Ob die RX100 das Maß an Bedienbarkeit ist?? Ich bezweifle.
 
Das denke ich auch. So schön und gut die Sony Rx100 auch ist, sie ist sehr menülastig und von der Bedienung her etwas komplex. Insofern am besten im Laden anschauen, anfassen, mal mit der Kamera spielen und fotografieren. Dann stellt sich schon heraus, ob sie passt.

Gruss, Uwe.
 
die rx100 wird beäugt und demnächst mal angefasst - sonst noch jemand eine idee?

Hoffentlich aber auch vom zukünftigen Besitzer der Kamera und nicht nur von dir. Nur dann wird man wissen, ob er mit der Bedienbarkeit zurechtkommt.

Da ich aktuell nur die RX100-Modelle kenne kann ich leider mit einer weiteren Idee nicht dienen. Zumal mir auch das Budget nicht ganz klar ist - ursprünglich wurden 200 Euro genannt, damit wird's selbst bei einer gebrauchten RX100 eng.

Mich würde ja mal deine Meinung interessieren resp. eine Stellungnahme zu den Vermutungen hier, dass "älteres Semester" anscheinend fast zwangsläufig tattrig und grobmotorisch bedeuten muss.

Kann ja eigentlich auf deinen Vater nicht zutreffen, wenn du in Erwägung ziehst, ihm deine S95 zu überlassen. Die sieht mir hinsichtlich Größe und Bedienungselemente auch nicht unbedingt senioren-gerechter aus.

Aber da DICH die RX100 reizt wird es eh darauf hinauszulaufen, dass deine abgelegte S95 bei ihm landet... ;):D
 
Sehr gut geschrieben, MissC:top:


In post Nummer 10 habe ich dieses nur dezent angedeutet;). Der Faden ist mir eh schleierhaft, zumal Klischees bedient werden, dass es der Sau graust.
Oder man sucht einen Vorwand, um sich helfend-geschickt der S95 zu entledigen, um dann selber in den Genuss einer Neuen zu kommen.

Wenn "das ältere Semester" wirklich so grobmotorisch unterwegs ist, dann solltest Du auf Haptik viel mehr Wert legen. Die aktuellen kleinen Edelkompakten sind glatt und flutschen gerne mal aus der Hand.
Und nimm' Denjenigen, der die Kamera später benutzen soll (will??), mit zum Einkauf, sonst verstärkt sich das Klischee nur noch - und zwar zu Unrecht, denn wenn man jemandem das falsche kauft, dann ist das Ergebnis absehbar:D
 
Hat der Herr Papa seine Kamera zwischenzeitlich bekommen und oder ist das Projekt versandet . . . . . . . ?:confused:

Wenn er nun glücklicher Neu-Kamerabesitzer sein sollte, welche ist es denn geworden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten