• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktknipse bis 350?

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Hi,
ich suche für einen freund eine Kompaktknipse, das wichtigste ist wohl, dass sie schön klein und schnell ist.
Preislich sollte sie um die 350? liegen, gerne draunter.
was sollte sie können?
4Mpix oder höher
Optischer Zoom, so 3x sollte es schon sein
Markencam
gut verarbeitet
möglichst klein

Was gibt es da so?
habe leider keine ahnung mehr von den Kompakten, da ich keine verwende. Danke
 
Canon A610! (oder 620, wenn's 7 MP sein sollen)

- Schwenkbares Display
- ordentlich verarbeitet
- nicht zu klein
- Canon Bedienung (für Doofe)
- gute Bilder!
- AA Akkus

Saubillig, finde ich! Wenn Sie jetzt noch CF nehmen würde, dann hätte ich Sie schon längst. Fuji F11 soll auch gut sein, allerdings habe ich mit XD-Karten das Problem, daß mein ImageTank die nicht lesen kann - und ich habe keinen Bock mir dann nochmal eine 2GB-Karte zu kaufen... :cool:
 
powermaxi2000 schrieb:
Wie immer wird jemand gleich sagen: F10/F11
F10/F11 :D
 
Radubowski schrieb:
was ist F10/F11 ? eine Fuji? was ist an der so besonders?

Dass sie die beste Bildqualität vor allem bei hohen ISOs aktuell zu dem Preis haben soll :evil: Leider xD und nicht die Kompakteste.

Bin selbst allerdings am Überlegen ob ich meine nicht verkauf und das Thema Kompakte ganz sein lassen soll weil ich glaub durch meine "richtige Ausrüstung" zu verwöhnt bin.
 
Da gibt es für mich nur eine: Die Ricoh Caplio R3. Was sie alles kann:

- 5 MP Sensor
- 28-200mm (!) Zoom
- Metallgehäuse, sehr hochwertige Verarbeitung
- Bildstabilisator
- 2.5-Zoll-Display mit sehr großer Schrift - perfekt!
- Sehr kompakt (95x53x26mm, nur 165 g leicht)
- Superkurze AF/Auslösezeit (unter 0,2 Sekunden)
- Schnelle Einschaltzeit (sofort aufnahmebereit)
- unglaublich gute Ergonomie/kinderleichte Bedienung
- In Schwarz oder Silber erhältlich
- Macro bis 1 cm (genial!!!)
- Extrem lange Akkustandzeit
- kostet nur ca. 300 Euro

Was sie nicht kann:

- hat nur Programmautomatik
- Blitz ist relativ schwach, reicht aber meist aus, wenn
nicht: ISO rauf.
- Kein optischer Sucher, nur das Riesen-Display. Hat mich anfangs ein wenig gestört, jetzt überhaupt nicht mehr. Die mickrigen optischen Sucher bei Kompakt-Digis kann man eh vergessen.

Ich habe seit ca. 8 Monaten die Vorgängerin (R2, Zoom "nur" 28-135mm, KEIN Stabi) als "Knipskamera" und bin nach wie vor restlos begeistert. Schau Dir das Ding einmal an und laß' Dich nicht von irgendwelchen ominösen Nörglern, die diese Kamera nie selbst gehabt haben, verunsichern. Ich habe das Ding 4 meiner Freunde vorgeführt, die eine Kompakte suchten, und ALLE haben sie gekauft und sind bis heute zufrieden damit.

Michael



Radubowski schrieb:
Hi,
ich suche für einen freund eine Kompaktknipse, das wichtigste ist wohl, dass sie schön klein und schnell ist.
Preislich sollte sie um die 350? liegen, gerne draunter.
was sollte sie können?
4Mpix oder höher
Optischer Zoom, so 3x sollte es schon sein
Markencam
gut verarbeitet
möglichst klein

Was gibt es da so?
habe leider keine ahnung mehr von den Kompakten, da ich keine verwende. Danke
 
Nochmal zurück zum Thema, die Cam ist nicht für mich, also soll nicht zu viele Möglichkeiten haben.
Besonders wichtig ist, dass sie klein und Kompakt ist. (zu meiner Zeit war das die Minolta Dimage XT oder die Oly miu mini) was gibt es in den größen heute?
 
F10/F11:D !
Ich hätte es auch nicht gedacht - gut XD - ABER:
wirklich IMMER dabei und gutes Rauschen/Auflösung.
Selbst beim Schlittenfahren-mach das mal mit Deiner DSLR und einem 24-70/2,8 L...
 
Ich hab mir kürzlich die Fuji F460 gekauft. Die ist genauso kompakt wie die Ixen und bietet auch meiner Meinung nach dasselbe, nur für einen günstigeren Preis. Sie kostet 229?, hat 5.1MP, 3x optischen Zoom. Für Leute, die nicht so begabt darin sind alles manuell einzustellen oder es auch nicht wollen, ist sie ideal. Sie hat Motivprogramme (Portrait, Party, Nachtaufnahme,...), dabei stellt sich dann der Blitz usw selbst ein und falls man dann doch irgendwann Lust bekommt, mehr auszuprobieren, kann man einige Sachen, wie ISO oder Weißabgleich auch manuell einstellen.
 
War gerade im hessischen Mediamarkt um die Ecke (gut, dass ich heute Feiertag habe *grins*) und habe ein paar Cams in die Hand genommen. Ich überlege mir z.Zt. auch meine alte Kompaktknipse (Oly C990) durch ne Neue zu ersetzen. Meine Kandidaten sind:

- Canon A610 / A620
- Olympus mju 600

Die Canon finde ich echt super vom Format her (ist nicht nur was für Kinderhände wie die meisten anderen). Außerdem finde ich das Schwenkdisplay toll.
Die Olympus ist zwar sehr klein, aber man bekommt von Olympus ein passendes Unterwassergehäuse dafür (dicht bis 40 Meter). Und da ich bald tauchen gehen werde, wäre das ein Argument.

Beide kosten so um die 249 Euro. Mehr wollte ich auch nicht ausgeben... Und bei mir kommen nur Kameras von Nikon, Canon, Olympus oder Minolta in die Tüte (da diese Hersteller langjährige (auch analoge) Fotoerfahrung haben - anders als Sony oder Samsung oder was weiß ich).

Lambi
 
Ganz andere Frage.
Warum haben die ganzen Ultraflachen den Auslöser auf der Oberseite ???? Sinnvoller wäre das Teil doch an der Vorderseite. Kann man wesentlich ruhiger auslösen als diese Skatkarten vertikal drücken zu müssen und sich dabei die Pfote zu verrenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten