• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR750

AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

Interessant! Auch ein sehr guter (...und ähnlicher) Wert. :)
 
AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

Ich habe jetzt meine SX 130 mit dem Bewegungserkennungs - Script FAST MD getestet. Mit 2 vollgeladenen Eneloop (1900 mAh) hat die Kamera bei eingeschalteten Screen 3 Stunden und 120 Bilder durchgehalten. Ein anderes vollgeladenes Paar Akku (selbes Prinzip wie eneloop) hat 3 Stunden mit 60 Bilder durchgehalten, wobei ich hier den Screen abgeschalten habe - mittels AV-Kabel einstecken (nicht USB wie oben geschrieben).
 
AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

Hey...schön, dass Du es mal getestet hast. Das ist interessant und ein tolles Ergebnis. Ich hatte vermutet, dass das Script mit den Eneloops sehr gut funktioniert... :top: Bei MD-fast wird ja auch der Autofokus geschont..., sicherlich in vielen Fällen sinnvoll. Ein bisschen vermisse ich schon diese Akku-Art bei meiner Kamera. Nicht wegen der Akkus, die Kamera greift sich bei dieser Bauart einfach viel besser..., wie bei meiner guten alten E550. :rolleyes:
PS: Eine AV-Buchse hat meine SX nicht. Ich weiß gar nicht, ob man mittels der Script-Funktion bei diesem Script die Hintergrundbeleuchtung überhaupt abschalten könnte/sollte. Irgendwer hatte mal im CHDK-Forum ermittelt, dass bei dieser Abschaltung ca. 70mA weniger Strom gezogen wird, wenn ich mich richtig erinnere... Weiß es aber nicht mehr genau...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

Also bei schien das Abschalten des Screens keinerlei Auswirkungen gehabt zu haben, allerdings leuchtete eine orange LED immer, wo sich aber herausstellte, das dies die "Verwackelwarnung" war, da die Verschlusszeit aufgrund der Lichtverhältnisse dann bei 1/8 lag - aber das frisst ja auch ein bisschen Strom.
 
AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

Haha, bei mir leuchtete sie nicht! Hab's auch abends Indoor getestet. Ich hatte ja versehentlich den Stabi an... :ugly: :lol:
Ich denke, es ist bei diesem Script sinnvoll, AF-Lock zu setzen, wenn man die Entfernung zum Motiv kennt. Bei Telestellung muss natürlich die Schärfentiefe beachtet werden. Aber da sich die Motive bewegen, kann der Autofokus evtl. Probleme bekommen. Vielleicht ist es auch möglich, den Custom-Timer zu nutzen, sodass immer gleich 3 Aufnahmen gemacht werden. Werde ich mal demnächst probieren... :rolleyes:
 
AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

...wenn der Threadstarter sich tatsächlich nur für eine Intervallaufnahme ne neue Kamera kaufen will, warum dann nicht gleich ne Kamera die für den Outdoorbetrieb gemacht wurde.

Ich habe bei mir im Garten eine Wildkamera von Aldi an einem Baum montiert und die läuft seit März mit dem ersten Batteriesatz und kann auch Zeitraffer/Intervall.
Zur Zeit benutze ich sie allerdings als Überwachungskamera und sie ist nur in der Nacht scharf gestellt (dann nimmt sie mittels Infrarot auf). Ab Herbst stelle ich sie in mein Moorbeet zur Intervallaufnahmen. Bleibt dann auch so 3 Monate draußen. Die Bild -und Filmqualität ist natürlich dabei nicht so prickelnd.

Hier mal ein Link von dem Nachfolgemodell meiner Kamera (runter scrollen um Bilder zu sehen).

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

Super Teil für nahe und weitwinklige Aufnahmen! :top: Kannte ich noch gar nicht...
 
AW: Kompaktkameras mit Intervall-Aufnahme | Auto Auslöser, Draht oder Funkauslöser? Speziell: EX-ZR7

...wenn der Threadstarter sich tatsächlich nur für eine Intervallaufnahme ne neue Kamera kaufen will,
warum dann nicht gleich ne Kamera die für den Outdoorbetrieb gemacht wurde.

Danke für den Tip!
Meine 2te Kamera ist nun die: Canon PowerShot SX50 HS geworden.
Dank CHDK mit Unbegrenzten Möglichkeiten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten