• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompaktkameras] Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert




Ahh... danke.
Gefällt mir! Hab mich schon in die G5 X verliebt. :D
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Find ich auch ganz cool- mit Sucher und Klappdisplay. Wollte eigentlich langsam ne G7x kaufen- warten wir mal noch...
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Ich finde die G5X extrem spannend. Wenn der Sensor passt, die AF Geschwindigkeit nicht unterirdisch ist wie bei so vielen Kompakten könnte das eine prima Ablösung für men mFT Geraffel für Unterwegs sein. Ich bin super gespannt :)
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Die G5 X ist schon recht nah an der RX100 III, nur eben mit zusätzlichem Sucherbuckel. Und genau der macht den Unterschied, ein großer, fester Sucher, dazu noch einen (weg)klappbaren LCD, und ein Objektiv mit deutlich verlängertem Telebereich, das macht auch die minimal geringere Lichtstärke gegenüber einer LX100 wieder wett.

Hier mal die Gegenüberstellung der üblichen Verdächtigen:

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten