• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera

halessa

Themenersteller
Hallo,

ich war inzwischen länger nicht mehr hier.
Kurz mein Anliegen: Ich fotografiere immer noch mit meiner EOS 400D, hatte bis vor kurzem eine 12 Jahre alte Ixus als Kompaktkamera, und möchte jetzt einen Ersatz für die Kleine weil ich im Urlaub nicht immer die DSLR mitschleppen möchte.

Ich tendiere im Augenblick zur Powershot G9 X Mark II, bin aber für Vorschläge offen, auch was den Preis betrifft.
Wo ich noch unschlüssig bin: Ich habe noch keine Probefotos machen können. Ich habe gehört dass es Probleme mit der Randschärfe gibt, das hätte ich mir gerne genauer angesehen und ich höre immer wieder aus diversen Ecken dass die Powershots keine guten Bilder machen(??).

2. Punkt: Ich weiß nicht ob ich gut mit dem Touchscreen zurechtkomme.

Ein + wären die Reihenaufnahmen in RAW ggüber der G9 X sowie das schwenkbare Display. Ich bin zwar absolut kein Selfiemensch, aber für Bilder aus der Froschperspektive wäre das ausnehmend angenehm.

Das Filmen lass ich jetzt mal außen vor, nettes Feature, aber wird jetzt nicht meine primäre Anwendung sein.

Hier mein Fragebogen:

---------------------------------------------------------------

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Stills für meinen Blog (Handarbeiten), Landschaft, Touristenfotos (Städtereisen), Streetfotografie, in Museen (also auch mal Objekte in Vitrinen), Galerien, Blumen, Veranstaltungen (Bühne), durchaus auch in lichtschwachen Situationen.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
EOS 400D mit Sigma Tele sowie Sigma Weitwinkel und eine Canon Festbrennweite.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Preisklasse in etwa +/– 400 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

Höchstens mal ein Zweitakku.

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Cybershot, Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon Powershot G9 X/G9 X Mark II
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Powershot G9 X Mark II

Hier war mir die Panasonic Lumix eher unsympathisch da der Blitz auf der rechten Seite ist und ich da gerne mal den Finger draufhalte wenn ich knipse. Für mich daher ein Ausschlußgrund. Ich werde ihn nicht oft brauchen aber wenn dann lieber links.

Bei der Sony fand ich den Auslöseknopf ziemlich frickelig.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wichtig, ehe klein, leicht und kompakt, soll eine "Immer-Dabei-Knipse" sein.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides, aber lieber draußen. Geht im Museum aber schlecht :)

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

Bei so einer kleinen Knipse eher vernachlässigbar. Nett wenn vorhanden aber
werde ich warscheinlich eher nicht nutzen. War schon bei der Ixus so.

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

@Zoom: besser ein guter und "kleiner" normaler Zoom als ein verkackter 20fach Digizoom den man sowieso dann nicht verwenden kann weils verwackelt.

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant


13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere im Augenblick zur Powershot G9 X Mark II, bin aber für Vorschläge offen, auch was den Preis betrifft....

Landschaft, Touristenfotos (Städtereisen), Streetfotografie, in Museen (also auch mal Objekte in Vitrinen), Galerien, Blumen, Veranstaltungen (Bühne), durchaus auch in lichtschwachen Situationen.

Wieso habe ich das Gefühl das diese Frage hier jetzt jeden Tag neu auftaucht?:o

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14532969#post14532969
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1792851

Lichtschwach = Rx100-x oder Canon G..X, schau Dir Bilder im Netz an
 
Warum habe ich das Gefühl, dass das Forum früher hilfsbereiter war? Ich habe jetzt einige Threads zum Thema Kompakte durchgelesen und brauchbare Hilfe ist, sagen wir mal überschaubar.

Sei's drum, ich konnte inzwischen einige Kompakte testen und war eigentlich mit keiner so richtig zufrieden. Nicht nur bei der Bildqualität, sondern auch was die Bedienung betrifft.

Jetzt bin ich inzwischen bei den spiegellosen Systemkameras angekommen, die zwar ein höheres Gewicht mitbringen, aber trotz allem an die Qualität heranreichen die ich mir vorstelle. Ich habe jetzt einige RAW-Bilder verglichen und meine Auswahl auf zwei Modelle eingedampft: die Panasonic Lumix DMC GF7 und die Olympus PEN E- E-PL7 (so ich sie noch bekomme).
 
Da die das neue System nicht erweitern möchtest, ist eine DSLM recht eingeschränkt. Warum keine der 1 Zoll Kameras?
 
Da die das neue System nicht erweitern möchtest, ist eine DSLM recht eingeschränkt. Warum keine der 1 Zoll Kameras?

Wenn du auf Systemkameras mit 1 Zoll ansprichst, dann ist es für mich eine Budgetfrage. Das soll eine kleine Zweitkamera zur EOS sein und die EOS nicht ersetzen. Und voraussichtlich möchte ich nächstes Jahr ein neues EOS-Gehäuse, so das mit meinen doch schon älteren Sigma-Objektiven möglichst reibungslos funktioniert. Ich bin jetzt nicht nach der Jagd nach der Kamera mit den meisten Megapixeln, wichtiger ist für mich ein Bild das knackig ist und nicht matschig daherkommt, wie es bei den Kompakten großteils der Fall ist.

Ich habe mir jetzt auch schon andere Objektive außer dem Kit-Pancake angesehen, aber da es hier auch wieder mein gesetztes Budget überschreiten würde, stehen die mal nicht zur Diskussion.
 
Ich bin jetzt nicht nach der Jagd nach der Kamera mit den meisten Megapixeln, wichtiger ist für mich ein Bild das knackig ist und nicht matschig daherkommt, wie es bei den Kompakten großteils der Fall ist.

Matschig stört mich in der Regel mehr als rauschig. Bei der Sony RX100-Serie bin ich inzwischen bei der IV angekommen, das wäre nicht der Fall, wenn ich die Bilder nicht als besonders scharf und detailreich empfinden würde. Ich würde mich nicht darauf verlassen dass ein mFT-Kitzoom hier per se bessere Ergebnisse liefert.

Auch das Argument, dass der Auslöseknopf bei den Sonys als "frickelig" empfunden wird, kann ich schwer nachvollziehen. Beim on/off-Knopf könnte man das ja noch verstehen...

Je nach dem wie großzügig das +/- bei deinem Budget auszulegen ist würde eine RX100 II im Bereich des Möglichen sein, bei Gebrauchtkauf auch die lichtstärkere und weitwinkligere III. Aber das willst du ja nicht - warum eigentlich?

In einer kleinen mFT mit lichtschwachem Kit-Objektiv sehe ich keinen Vorteil gegenüber der RXen bis auf eventuell den Preis. So eine Kombi ist immer größer und hat für mich schon nicht mehr den optimalen Immerdabei-Charakter.

Allein schon das Display der Sonys ist deutlich besser und wäre für mich ein wichtiges Kriterium, wenn ich schon auf Sucher verzichten will. Auf dem der RX100er erkenne ich auch bei Sonnenschein noch immer genügend, während ich diesbezüglich mit der PL7, die ich zeitweise auch hatte, schon manchmal verzweifelt bin.

Vor allem bei "Bildern aus der Froschperspektive", wenn das Display recht weit weg ist vom Auge - sollte man den Vorteil eines besseren Displays nicht unterschätzen.

Noch ein kleiner Punkt - aus meiner Sicht - für die RX100xy:
Wenn einem der eingebaute Klappblitz genügt dann ist man vielleicht hin und wieder ganz froh, wenn man mit diesem in normal hohen Räumen wenigstens auch mal indirekt gegen die Decke blitzen kann. Geht mir jedenfalls so....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten