• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera, wie furchtbar!

El Vagabundo

Themenersteller
moin leute,

sorry für den titel des freds, aber da sucht man ne kompaktkamera mit so einigen features und versucht sich mit der suchfunktion...und dann muss ich euch doch auf die nerven gehen, weil man so furchtbar zugesch....en wird mit angeboten ;)

hier meine must have's:

budget bis 300€
12 mega pixel völlig ausreichend
raw format
großer zoombereich von ca. 24 bis 300mm im kleinbildverhältnis
wichtig ist mir die manuelle steuerung der kam und blenden- bzw zeitpriorität.
so wenig wie möglich schnickschnack und keine bunten farben...örks

soll für schnappschuss outdoor genutzt werden, daher gerne ne kleine kompakte
danke und ahoi
 
Canon SX220-260 können alle RAW mit CHDK. Weiterverarbeitung ist einfach, da im DNG-Format gespeichert werden kann. Guck mal in die SX Bilder-Threads!
PS: Von Hause aus keine übertrieben geschönten und geglätteten Jpeg's inklusive. Kann man auch im Menü (CustomFarbe: Kontrast, Schärfe, Rot, Grün, Blau, Hautton, Schärfung) nach Geschmack anpassen.
 
Wenn ich das richtig sehe, erfüllen die Fuji Travelzoomer (z.B. F600EXR) deine Anforderungen und auch die Casio EX-ZR 1000. Zur BQ kann ich aber nichts sagen.
 
M.W.n. beide mit recht mieser BQ (schlechte Auflösung), die sind also trotz RAW eher was für Automatikknipser, denen Monitorbildgrößen genügen.

PS. Die Casio EX-ZR700 bietet auch RAW und zumindest überdurchschnittliche Bildqualität: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompaktkameras sind nicht im engsten Sinne schnappschusstauglich.
Meine G15 ist "schnappschusstauglich", wirklich schnappschusstauglich sind meine DSLRs: zielen, abdrücken, fertig.
 
Kompaktkameras sind nicht im engsten Sinne schnappschusstauglich.
Meine G15 ist "schnappschusstauglich", wirklich schnappschusstauglich sind meine DSLRs: zielen, abdrücken, fertig.


ja, ich seh das jetzt auch so nach einigen tagen recherche und werde wohl eher in ein allroundobjektiv für meine dslr investieren, als für ne kompaktknipse...wahrscheinlich nen sigma 18-250...

vielen dank für eure tipps...

ahoi :top:
 
Ich habe u.a. auch das Sigma 18-250 Macro an der D5200. Eins der momentan besten Superzooms, aber wer glaubt damit bessere Kompatkameras zu überflügeln, liegt meist falsch.

Sowohl meine Sony RX100 als auch meine Samsung EX2F liefern in ihren Brennweitenbereichen bessere Ergebnisse ab und sind randschärfer. :eek:

'Kompaktkamera wie furchtbar' ist heute der falsche Ansatz. Die Topmodelle sind inzwischen durchaus schnappschusstauglich und von der Bildqualität älteren DSLR Modellen mindestens ebenbürtig. Ich selbst verwende die 'Grossen' meist nur noch für Freistellung und Tele, da man darauf bei den Edelkompakten immer noch verzichten muss.
 
Na, wenn ich da mit meiner 5D und dann mit der G15, die ja wirklich schnell ist, von Fern in Nah oder umgekehrt wechsle und scharf stelle, merke ich schon, welche Kamera wirklich schnappschusstauglich ist.
Aber eine Kompakte kann man auch schnappschusstauglich machen.
Gerade in der Tierfotografie, außer Zoo, Schnecke etc., zeigt sich die Schnappschusstauglichkeit. Da kaufen sich Hundefotografen/-innen Objektive mit schnellerem Motor, eine andere Kamera, weil Objektiv/Kamera zu langsam, obwohl DSLR. Kommt immer darauf an, was das Motiv vor hat zu tun.
 
Ja ist natürlich motivabhängig. Meist braucht man bei Tieren z.B. Vögeln auch viel mehr Brennweite als die besseren Kompakten liefern können.

Ich mach sowas gern mit der Nikon V1, die hat z.B. mit einem 300mm Objektiv 800mm KB Brennweite und man kann bis zu 60 Bildern/Sek. bei voller Auflösung abspulen. Da ist normalerweise immer war Brauchbares dabei. :)
http://vifo.eu/index.php/2012/11/22/v1-auf-movenjagd/

Nach Firmwareupdate geht inzwischen auch die automatische Fokusnachführung.
 
'Kompaktkamera wie furchtbar' ist heute der falsche Ansatz. Die Topmodelle sind inzwischen durchaus schnappschusstauglich und von der Bildqualität älteren DSLR Modellen mindestens ebenbürtig.

ja, das glaub ich schon...das mit dem "furchtbar" meinte ich in die richtung, was es da für ein überangebot gibt...

du schreibst ja: "topmodelle" und ich vermute mal, dass ich da mit 250 piepen nichts vergleichbares bekomme...dann kann ich gleich das sigma kaufen und gut ist...

dabei gehts mir dann auch nicht um superduperweitentfernte objekte, wie vögel aufzunehmen sodern eher als immerdrauf für viele gelegenheiten, wo ich nicht die zeit habe linsen zu wechseln...

lieber gruß
 
Für 250 Euro ist da nicht viel zu machen, dann ist das Sigma schon ok, kostet aber in der besseren Ausführung auch um 350 Euro (Macro).

Meine Frau fotografiert sehr gerne damit. :)
 
.....ich vermute mal, dass ich da mit 250 piepen nichts vergleichbares bekomme...dann kann ich gleich das sigma kaufen und gut ist...lieber gruß

Außer, du schaust dich um eine Gebrauchte um und legst etwas drauf.
Hier ein paar Beispiele (habe nur mehr auf den Preis geachtet als auf die Ausstattung, Kameras, die für mich in Frage kämen):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1296004
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1254949
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1295633
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1295151
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1294857
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, die 2 Topp Empfehlungsklassiker (aber großer Zoombereich UND kompakt? *prust*):

1. Canon S100 für derzeit 230€
2. Fuji XF1 für 289€

Wenn Lichtstärke irrelevant ist, dann reicht auch die erwähnte 220HS.
Die ist teilweise noch für 150€ zu ergattern.
 
hey leute,

danke für die tipps.

hab mir mal die cams angeschaut.

die sind ja alle ohne sucher...ist das heutzutage so üblich bei den kompakten?

ahoi
 
Da ist zumindest die Fuji X10 eine löbliche Ausnahme. Sie hat einen OVP der mitzoomt und durch den man das Motiv groß und klar sieht. Auch wenn mancher daran herummeckert ist er in seiner Klasse konkurenzlos.
Liebe Grüße, Uwe.
 
Wenn es klein & die Brennweite 24-120mm sein muss: Nikon P330,
sogar besser Sensor-seitig als die P7700. :evil::top:

Ansonsten: Für weit <300 EUR die Kombi Samsung NX1000, 20-50 NX.
Allerdings hast Du dann nur die Brennweite 20-50mm, x1.5 Cropfaktor.
Aber eine viel bessere Bildqualität auf DSLR Niveau.

Es gibt Angebote für diese Kombi <200 EUR, das schlägt keinerlei Kompakte,
ferner sind da keine Objektive auswechselbar. ;) Der 20 MP APS-C Sensor
der Samsung ist in Sachen P/L derzeit unschlagbar - nur kosten eben
die Objektive..wenn man sich nicht mit der (sehr guten) Kitlinse begnügt...
ein Aufsteckblitz ist ebenso vorhanden, die ILC wiegt nur ca. 222gr.

Der Nachteil: Kein Sucher...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten