• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera schlägt D50 vernichtend bei ISO 800 ;-)

bfischer schrieb:
Nur, weil viele 08/15-RAW-Konverter nicht wirklich Support für Super-CCD-RAWs bieten, lehnst Du die Technologie per se ab?

Mit dem Hyper-Utility von Fuji kann man den Super-CCD doch voll ausreizen (obwohl die Benutzungsqualität -- um nicht von Komfort zu sprechen -- unter aller Kanone ist).

Na super, wenn alle so denken, haben wir in 100 Jahren noch die dämlichen Ideal-Standard-Bayer-Pattern-Sensoren. Tolle Aussichten...

Grüße,

Björn


Tach Björn :)

Zum Teil gibst Du Dir Antwort schon selbst...
Stichwort: Useability bzw. Handling des Fuji-Tools.
Zum anderen sehe ich es nicht ein, für jedes Exotenformat ein weiteres Tool zu installieren. Ich habe einen festen Workflow, der die gängigen Standards unterstützt... wenn Fuji oder (auch ganz gerne) Sony meinen, eine Extrawurst zu braten: bitteschön.... aber ohne mich!
Ich muß auch Geld mit dem Mist verdienen... solche Underdog-Querelen haben da leider keinen Platz! Also, ich nutze auch gerne Windows wegen den Killer-Applikationen und muß keinen Pioniergeist an den Tag legen, indem ich unbedingt Linux und Gimp anwende, etc.
Ist mir relativ egal, ob Nischenprodukte dabei hopps gehen... andererseits: wenn sie wirklich gut sind, werden sie Bestand haben; auch ohne meine Hilfe :p

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten